Wann lommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?

Diskutiere Wann lommt die R1300R, R1300RS und R1300RT? im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das war Absicht so. Irgendeinen richtigen Designunfall, müssen die wohl einfach immer einbauen. Das sieht wirklich total bescheiden aus.
Rentner24

Rentner24

Dabei seit
29.03.2024
Beiträge
151
Ort
Stuttgart
Modell
F900GS
Ich “hoffe“ immer noch, das die R1300RT nicht so aussehen wird.
Eigentlich möchte ich mit dieser meine R1250RS und F900GS ersetzen…
 
Zuletzt bearbeitet:
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.737
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich gebe ja zu, ich fand die luftgekühlte R1200R noch richtig schön - ein seriöses, zurückhaltendes, nacktes Tourenbike ohne Effekthascherei. Dann kam die LC und brachte dicke Hose und zerhacktes Design in die Baureihe. Gekauft habe ich sie trotzdem.
Jetzt kommen, wenn ich das richtig sehe, diese unsäglichen Winglets und mackerhaft schreiende Powerbike-Attitüde.
Schade. So ein bisschen klassisches Spießertum hätte ich mir dann doch zurück gewünscht, aber wer fragt mich schon.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.681
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Winglets sind mir jetzt nicht aufgefallen... aber so seltsame seitliche Löcher in der Tankverkleidung, wie bei der 1300GSA.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.685
Ort
Bayern
Modell
BMW
In 3 Wochen finden sie dann alle wieder endgeil! Das gleiche Geraune wie bei der GSA. Und wer den ganzen Sozia-/Koffer-/Gepäck-/Scheiben-Hauptständer-Klimbim braucht, möge einfach zur GS greifen.
Den Roadster fährt man mit Tankrucksack plus Gepäckrolle.
Ein scharfes nakedbike, das viele von der S1000R weglocken wird.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.681
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wie scharf die wirklich ist wage ich frühstens nach realen Fotos zu beurteilen...
 
T

TomK50

Dabei seit
01.04.2021
Beiträge
246
Modell
R1250GS TB '22
... Und wer den ganzen Sozia-/Koffer-/Gepäck-/Scheiben-Hauptständer-Klimbim braucht, möge einfach zur GS greifen.
...
Stimmt, aber da bleibt noch die Sache mit der Sitzposition, die bei GS-Fahrern wichtig bis ausschlaggebend ist.

Abgesehen davon, gefällt mit die 1300R besser als die 1300GS und werde sie auf jedem Fall Probefahren, worauf ich bei der GS aus optischen Gründen verzichtet habe.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.681
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich fahre Reiseenduro auch nur, damit ich Platz für meine langen Haxen habe um schmerzfrei fahren zu können.

Deswegen ärgert es mich auch, wenn die Dinger immer weniger Sitzhöhe bekommen, um die Zielgruppe zu erweitern, die eh schon die Auswahl zwischen "allen" Motorrädern hat.

Aber wir kommen vom Thema ab.
Was mir jetzt im R1300R Konfigurator unangenehm aufgefallen ist:
Die krasse Pakepflicht.
Im wesentlichen entscheidet sich die Ausstattung nach der Farbwahl.
Will man für das einfach Modell z.B. Lenkerendenspiegel oder nur Sportfahrwerk oder den Sportsitz haben - Zack- Zwang zum Performancepaket.

Oder den Motorspoiler -> Exclusive.

Wirklich individuelle Ausstattung muss man sich dann am Ende teuer über Ersatzteile dazukaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.737
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Winglets sind mir jetzt nicht aufgefallen... aber so seltsame seitliche Löcher in der Tankverkleidung, wie bei der 1300GSA.
Du hast recht. Sind Ansauglöcher, Kühlluftabfuhr oder so. Natürlich farblich gehyped.
Den Zunge raus-Scheinwerfer plus Instrumententurm obendrauf finde ich furchtbar, die flächige, geschlossene Seitenlinie muss man wohl aus technischen Gründen hinnehmen. Der schöne Gitterrohrrahmen fehlt halt doch.
Ansonsten Annäherung an S1000R und Ducati. Hauptsache krass und böse. (Wie die typischen BMW-Fahrer :wink: ). BMW wird wissen was sie tun., allen recht machen kann man es ja ohnehin nie. Persönlich bin ich bei neuen Motorrädern dank überbordernder Elektronik und Verkomplizierung eh raus und hoffe, dass man noch lange Gebrauchtmaschinen kaufen und fahren darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
MysticHealer

MysticHealer

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
391
Ort
Bremen
Modell
BMW R12
Ich fand sie beim ersten Anblick sehr gewöhnungsbedürftig. Viel zu bullig von vorne.
Dann habe ich einige Videos auf YT gesehen, auf denen die R1300R aus mehreren Perspektiven und besserer Ausleuchtung zu sehen war, als auf dem Konfigurator. Inzwischen gefällt sie mir doch von der Optik.
ABER: Die Preispolitik von BMW in Verbindung mit dem hier schon angesprochenen Zwang, gewisse Pakete ordern zu müssen, um ein bestimmtes Ausstattungsfeature zu bekommen, ist für mich nicht akzeptabel. So knackt ein Nakedbike locker die 20K-Marke. Wo soll das noch hinführen?
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.008
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Mir gefällt die R und freu mich schon auf die RS. Verstehe nicht, warum hier schon wieder alles maximal negativ niedergemacht werden muss... :nixweiss:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.681
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich fand sie beim ersten Anblick sehr gewöhnungsbedürftig. Viel zu bullig von vorne.
Dann habe ich einige Videos auf YT gesehen, auf denen die R1300R aus mehreren Perspektiven und besserer Ausleuchtung zu sehen war...
Meinst Du etwa dieses grässliche computergenerierte Filmchen von BMW? Genauso wie die ganzen gerenderten "Fotos"?
Kein guter Trend, wenn man mich fragt.
 
MysticHealer

MysticHealer

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
391
Ort
Bremen
Modell
BMW R12
U.a. ein Video von 1000PS. Ob es sich dabei um KI generierte Videos handelt, kann ich nicht beurteilen. Zumindest zeigen diese Videos bessere Aufnahmen als der Konfigurator.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.132
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Der Konfigurator für die R 1300 R ist scharf geschaltet. Ich habe gerade mal ein wenig damit gespielt. BMW typisch bezahlbarer Grundpreis, aber die "Nice to have" Extras heben den Preis gewaltig.
Ich komme auf 22.240 € (die Sportvariante mit Paketen und ein wenig Klimbim).
Was mich richtig schockt, Kofferhalter noch mal 1485 € und Koffer 1305 € zusätzlich :eekek:.

Der BMW Motorrad Konfigurator - Alle Modelle, Farben, Pakete und Preise im Überblick

Ich glaube, meine nächste BMW wird dann doch die 1300 ADV....
Da wird es dann große Rabatte beim Händler geben. So stark wurde die R doch schon bisher nicht verkauft, oder täusche ich mich? Und da war der Listenpreis bereits deutlicher weiter unten?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.681
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
U.a. ein Video von 1000PS. Ob es sich dabei um KI generierte Videos handelt, kann ich nicht beurteilen. Zumindest zeigen diese Videos bessere Aufnahmen als der Konfigurator.
Die verwenden die Pressemappe von BMW.
Alles nur am Computer entstanden, kein einziges echtes Foto.

BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 R.

Unterhalb des Textes findet sich der Abschnitt "Artikel Media Daten".
Da kann man sich alle Bilder (Fotos sind das nicht) anschauen, die BMW dazu veröffentlicht hat und die jetzt auch in allen möglichen Influencer-Videos verwendet werden.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.132
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Für mich käme nur die "schwarze" mit "höherer Scheibe" in Betracht. Dann bleibt sie noch unter 20 000 €.
Wenn der Freundliche dann 2000 €nachgibt 😂 :lalala:

Und dann nach Kofferalternativen suchen.
Aber richtig überzeugen tut sie mich mit den bisherigen Bildern nicht. Auch hier gilt für mich: in Natura anschauen, probesitzen, probefahren.
Und wenn ich nicht überzeugt bin, bleibt die 1250er GS bei mir.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.681
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Der "vollflächige" Heckrahmen macht Gepäckintegration auch wieder unnötig schwer.
 
MysticHealer

MysticHealer

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
391
Ort
Bremen
Modell
BMW R12
BMW bietet doch im Konfigurator schon die Softgepäck-Lösung (wahrscheinlich von sw-motech, Typ Blaze) an. Das ist preislich noch akzeptabel, aber eben keine Hartschalenkoffer mit größerem Volumen.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.243
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
BMW bietet doch im Konfigurator schon die Softgepäck-Lösung (wahrscheinlich von sw-motech, Typ Blaze) an. Das ist preislich noch akzeptabel, aber eben keine Hartschalenkoffer mit größerem Volumen.
Also das ganze gipfelt ja darin das man die Kofferhalter für 1.485 Euro nur dann anbringen kann, wenn man das Komfortpaket für 600 Euro nimmt, wo die "Vorbereitung für Koffersystem" dabei ist.

Ok, das Komfortpaket enthält zudem Sitzheizung, Griffheizung und RDC. Ich persönlich würde zumindest das RDC und die Griffheizung eh kaufen. Nichtsdestotrotz bedeutet es erstmal, dass wenn ich mich mit dem Gedanken trage an der R1300 R das original BMW Koffersystem nutzen zu wollen das dann 600 Euro (Komfortpaket) plus 1.485 Euro (Kofferhalter) plus 1.305 Euro (Koffer) sind.

Das sind 3.390 Euro dedizierte Kosten, die ich einplanen muss, wenn ich das umsetzen will. :eekek:

Sorry, das ist krank.

Gruß Guido
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.737
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...

Sorry, das ist krank.

...
Das ist Kapitalismus.

Die Hauptzielgruppe, die kaufkräftigen Boomer, werden halt noch solange ausgepresst, solange es sie noch gibt. Und von denen zahlen offensichtlich genügend jeden Preis.
In ein paar Jahren werden die Karten - auch was die Antriebsform betrifft - wahrscheinlich neu gemischt.
 
Thema:

Wann lommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?

Wann lommt die R1300R, R1300RS und R1300RT? - Ähnliche Themen

  • Splügen Pass ab wann offen?

    Splügen Pass ab wann offen?: Hallo zusammen, ab wann ist den der Splügen offen? Ich weiß das kann man generell nicht sagen ab wann aber es gibt ja sicher von unseren...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Wann ging der Anstand verloren?

    Wann ging der Anstand verloren?: Gelöscht wegen Alterssenilität. Kraichgauer
  • Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ?

    Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ?: hier ein Beitrag in Facebook darüber, wann die Betriebserlaubsniss erlischt ! Veröffentlicht von Rennleitung#110 DAS ERLÖSCHEN DER...
  • Zylinderdeckeldichtung wann tauschen

    Zylinderdeckeldichtung wann tauschen: Hi, ich will meine Zylinderdeckeldichtung gegen die gefrästen wechseln. jetzt ist meine Frage ob ich die Dichtung auch erneuern muss oder ob die...
  • Zylinderdeckeldichtung wann tauschen - Ähnliche Themen

  • Splügen Pass ab wann offen?

    Splügen Pass ab wann offen?: Hallo zusammen, ab wann ist den der Splügen offen? Ich weiß das kann man generell nicht sagen ab wann aber es gibt ja sicher von unseren...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Wann ging der Anstand verloren?

    Wann ging der Anstand verloren?: Gelöscht wegen Alterssenilität. Kraichgauer
  • Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ?

    Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ?: hier ein Beitrag in Facebook darüber, wann die Betriebserlaubsniss erlischt ! Veröffentlicht von Rennleitung#110 DAS ERLÖSCHEN DER...
  • Zylinderdeckeldichtung wann tauschen

    Zylinderdeckeldichtung wann tauschen: Hi, ich will meine Zylinderdeckeldichtung gegen die gefrästen wechseln. jetzt ist meine Frage ob ich die Dichtung auch erneuern muss oder ob die...
  • Oben