Booooah! Ich kann langsam dieses ewiggestrige Gewäsch nicht mehr hören, ehrlich!
Ein fehlendes ABS hat nichts mit Fahrgefühl zu tun, denn ein gutes ABS merkt man nicht, solange man es nicht braucht. Ich bin auf einer Honda CB 600 mit ABS rumgefahren, die bremst normalerweise wie jedes andere Krad auch, kein Pulsieren, kein synthetisches Hebelgefühl, nix. Erst in dem Moment, in dem ein Rad blockiert, merkt man einen Unterschied: Das neumodische Gefühl besteht darin, dass das ABS rattert. Das ursprüngliche Gefühl besteht darin, dass man blitzartig auf die Klappe fällt.
Ich vermute mal, dass die Tatsache, dass die W800 in Deutschland Euro 3 erfüllen muss und deshalb Einspritzung, Kat und Flüstertüten hat, sich auf das "ursprüngliche Fahrgefühl" deutlich mehr auswirken dürfte als ein ABS.
ABS und Trommelbremse hinten schließen sich zumindest im Auto nicht aus, mein Fiat hat sowas. Und man könnte durchaus darüber diskutieren, ob nicht ein ABS nur für das Vorderrad auch schon ein großer Fortschritt wäre. Ein stehendes Hinterrad bekommt man besser in den Griff.
Mir persönlich wären 48 PS für ein 210-Kilo-Mopped zu wenig