W 800 Kawasaki

Diskutiere W 800 Kawasaki im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Genau diese Erfahrung durfte ich bei meiner 11er GS auch machen. Kardan ist im täglichen Umgang prima, aber halten muß er. So schlecht lebt man...
F

frank69

Gast
Wenn dann noch das Auswechseln einer Manschette die das Kardangelenk schützt mehr kostet als 2 komplette Kettensätze, spätestens dann fragt man sich nach dem Sinn dahinter.
Genau diese Erfahrung durfte ich bei meiner 11er GS auch machen. Kardan ist im täglichen Umgang prima, aber halten muß er. So schlecht lebt man mit einer Kette auch nicht, und im Schadensfall kosten ein Kettenkit nicht die Welt.
Aber zur W800 past die Kette gut. Stimmiges Konzept.

Frank
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
.....aber bei Panzern verbauen sie ihn immer noch............:p wenigstens aussenliegend :D
und dann stell dir mal ein Fahrrad mit Kardan vor, wenn du schon den ehemaligen, veralteten Kettenantrieb von Autos als Vergleich heran ziehst.

Sieht Klasse aus die W und bringt das entschleunigte Fahren so wie das Schärfen von anscheinend verloren gegangener Fahrsinne mit sich, man würde mal wieder merken, das man zum Fahren eigentlich nicht viel mehr braucht als 2 Räder, einen Motor und ein paar Kleinteile drum herum, das ganze ansprechend verpackt und fertig ist der Spaß.
 
0

084ergolding

Gast
.....
Sieht Klasse aus die W und bringt das entschleunigte Fahren so wie das Schärfen von anscheinend verloren gegangener Fahrsinne mit sich, man würde mal wieder merken, das man zum Fahren eigentlich nicht viel mehr braucht als 2 Räder, einen Motor und ein paar Kleinteile drum herum, das ganze ansprechend verpackt und fertig ist der Spaß.
Schön geschrieben.
Genau. Deshalb spricht mich die W richtig an.

Aus meiner Sicht diejenige Eigenschaft/Gefühl welche(s) die W augenscheinlich rueber bringt.

Jetzt mal sehr polarisierend.....
W800, S1000RR........ nicht entweder oder, sondern sowohl als auch.
 
W

Wogenwolf

Gast
....Sieht Klasse aus die W und bringt das entschleunigte Fahren so wie das Schärfen von anscheinend verloren gegangener Fahrsinne mit sich, man würde mal wieder merken, das man zum Fahren eigentlich nicht viel mehr braucht als 2 Räder, einen Motor und ein paar Kleinteile drum herum, das ganze ansprechend verpackt und fertig ist der Spaß.
Du bringst es auf den Punkt!
Genau das scheint einigen völlig abgegangen zu sein. :p
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Kein Problem mit der Übersetzung, bevor es einen Berg hoch geht packst du das mitgelieferte Zubehörsäckchen aus, schraubst den Endantrieb auf und tauscht mal flux 2 Kegelräder :p, aber bei den immer mehr auf den Markt kommenden E-Fahrrädern dürfte sich das auch erledigt haben.
 
T

Theo M

Dabei seit
05.02.2010
Beiträge
127
Ort
Rendsburg
Modell
R1250GS HP
Wir hatten bis anfang des Jahres die 650er. Die haben wir nur schweren Herzens hergegeben.

Als zweitmopped gibts aus meiner sicht nicht besseres als die W egal welche.
Auf kurvigen Straßen kann man damit viele Verblüffte hinter sich lassen oder halt ganz gelassen den Sound geniessen.

ABS, Kardan griffheizung usw ist an so einem Mopped firlefanz und für mich eher ein KO-kriterium
An der GS ist das was anderes, da möchte ichs nicht missen.

Die 800er hat zwar "nur" 48 PS aber ihr max Drehmoment von 62Nm liegt bei 2500/min, sicher muss man das gefahren sein, aber das macht sicher spass :D
Wenn die Zeit reif ist kommt die W wieder ...
 

Anhänge

sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
genau darum geht es bei dem Konzept doch. Nur Motorrad fahren, absolut ohne Schnickschnack ist das ein sehr ursprüngliches Gefühl, wie XT 500 und SR 500.
Booooah! Ich kann langsam dieses ewiggestrige Gewäsch nicht mehr hören, ehrlich!

Ein fehlendes ABS hat nichts mit Fahrgefühl zu tun, denn ein gutes ABS merkt man nicht, solange man es nicht braucht. Ich bin auf einer Honda CB 600 mit ABS rumgefahren, die bremst normalerweise wie jedes andere Krad auch, kein Pulsieren, kein synthetisches Hebelgefühl, nix. Erst in dem Moment, in dem ein Rad blockiert, merkt man einen Unterschied: Das neumodische Gefühl besteht darin, dass das ABS rattert. Das ursprüngliche Gefühl besteht darin, dass man blitzartig auf die Klappe fällt.

Ich vermute mal, dass die Tatsache, dass die W800 in Deutschland Euro 3 erfüllen muss und deshalb Einspritzung, Kat und Flüstertüten hat, sich auf das "ursprüngliche Fahrgefühl" deutlich mehr auswirken dürfte als ein ABS.

ABS und Trommelbremse hinten schließen sich zumindest im Auto nicht aus, mein Fiat hat sowas. Und man könnte durchaus darüber diskutieren, ob nicht ein ABS nur für das Vorderrad auch schon ein großer Fortschritt wäre. Ein stehendes Hinterrad bekommt man besser in den Griff.

Mir persönlich wären 48 PS für ein 210-Kilo-Mopped zu wenig
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.664
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
.....und ich kann dieses gebetsmühlenartige Endlosschleifengelaber nicht mehr hören, dass Fahrer von ABS-losen Motorräder permanent mit stürzen beschäftigt sind.
Das ist nämlich genauso abgedroschen.
 
koboldfan

koboldfan

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
.....und ich kann dieses gebetsmühlenartige Endlosschleifengelaber nicht mehr hören, dass Fahrer von ABS-losen Motorräder permanent mit stürzen beschäftigt sind.
Das ist nämlich genauso abgedroschen.
....lass sie doch Tiger, sie verstehen es eh nicht.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Booooah! Ich kann langsam dieses ewiggestrige Gewäsch nicht mehr hören, ehrlich!

Ein fehlendes ABS hat nichts mit Fahrgefühl zu tun, denn ein gutes ABS merkt man nicht, solange man es nicht braucht. Ich bin auf einer Honda CB 600 mit ABS rumgefahren, die bremst normalerweise wie jedes andere Krad auch, kein Pulsieren, kein synthetisches Hebelgefühl, nix. Erst in dem Moment, in dem ein Rad blockiert, merkt man einen Unterschied: Das neumodische Gefühl besteht darin, dass das ABS rattert. Das ursprüngliche Gefühl besteht darin, dass man blitzartig auf die Klappe fällt.

Ich vermute mal, dass die Tatsache, dass die W800 in Deutschland Euro 3 erfüllen muss und deshalb Einspritzung, Kat und Flüstertüten hat, sich auf das "ursprüngliche Fahrgefühl" deutlich mehr auswirken dürfte als ein ABS.

ABS und Trommelbremse hinten schließen sich zumindest im Auto nicht aus, mein Fiat hat sowas. Und man könnte durchaus darüber diskutieren, ob nicht ein ABS nur für das Vorderrad auch schon ein großer Fortschritt wäre. Ein stehendes Hinterrad bekommt man besser in den Griff.

Mir persönlich wären 48 PS für ein 210-Kilo-Mopped zu wenig

Heisst das im Umkehrschluss, das du mit der ABS-losen 850er TDM dauernd auf die Schnauze fliegst? Ich denke nicht......und man kommt auch mit 48 PS bei 210 kg noch flott vorwärts, ausserdem reden die meisten hier, welchen sie gefällt so wie sie ist von einem 2. 3. oder meinetwegen auch 5. Mopped und nicht von einem Erstfahrzeug. Und da habt dieses Fahrzeugkonzept durchaus seinen Reiz in dieser Konzeption, Trommel ABS usw. hin oder her. Der Käuferkreis welcher damit bei jedem Wetter und Kilometerfressend unterwegs ist wird sich wahrscheilich an einer Hand abzählen lassen, mir würde sie gut als 2. Mopped gefallen um mal etwas von der Leistung wieder runter zu kommen :cool:, aber meine Frau möchte da eher eine Bonnie für sich, was ja nicht das schlechteste ist in dieser Fahrzeuggattung - halt auch zeitlos und was zum Aufheben solange es Sprit gibt.....
und danach ins Wohnzimmer um von "der guten alten Zeit" zu träumen und wehmütig dem sinnlosen verballern der schwarzen Suppe hinterher zu sehnen, wenn man gerade am Soundcomputer des Moppeds in der Garag das illegale heruntergeladen Auspufffile einer offenen Anlage geladen hat und dieses mit dem die Fahrbatterie lehrsaugendem, zusätzlich installiertem 800W Verstärker in die kopfschüttelnde Umwelt zu ballern....hoffentlich darf ich das nicht mehr erleben - so genung dazu philosophiert oder geschwafelt. :D
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Immer auf die Schnauze?

Heisst das im Umkehrschluss, das du mit der ABS-losen 850er TDM dauernd auf die Schnauze fliegst?
Nein, das heißt es nicht. Aber erstens habe ich mit der TDM bislang einmal auf der Schnauze gelegen, was mit ABS ohne weiteres zu vermeiden gewesen wäre und zweitens kann ich nicht behaupten, dass das nicht vorhandene ABS der TDM das Fahren mit der Maschine irgendwie schöner, stilvoller, "echter" oder "authentischer" machen würde. Es ist schlicht ein technischer Makel, der dem hohen Alter und dem geringen Anschaffungspreis der Maschine geschuldet ist.

In meinen Augen haben diese Retrokräder nur dann einen Sinn, wenn sie technisch nicht ewiggestrig sind. denn sonst kann ich auch gleich die Hälfte von 8.000 Euro nehmen und mir dafür eine blitzblank aufgearbeitete SR500 holen - wenn ich unbedingt das ursprüngliche Feeling will.

Und man kommt auch mit 48 PS bei 210 kg noch flott vorwärts.
Jeder wie er's mag. Mir wäre das etwas zu wenig, vor allem vor dem Hintergrund, dass das Krad 210 Kilo wiegt. Immerhin scheint ja wohl fast alles, was wie Metall aussieht, auch aus Metall zu sein. Bei der Guzzi V7 classic war ich in der Hinsicht etwas enttäuscht, obwohl ich die auch sehr, sehr schön finde. Hat leider auch kein ABS und auch etwas wenig Pferdestärken;-)

Übrigens, neulich sah ich irgendwo ein Video von der W800, und leider hat sie überhaupt keinen Sound. Hoffentlich täuscht das.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Ist doch sowieso alles quasi theoretisch. Das ist eines der Motorräder dem alle nachgaffen, aber das am Ende nur wenige kaufen.
 
M

Momber

Gast
ABS, Kardan griffheizung usw ist an so einem Mopped firlefanz
Ich hab' ja nicht gesagt, dass das alles an die W 800 dran soll, sondern das Fehlen dieser Dinge als Grund angeführt, weshalb mich das Konzept der W nicht anmacht und warum ich mir die nie kaufen würde.

Wenn's unbedingt Retro sein soll, dann gibt's bessere Alternativen, auch mit ABS und z. T. sogar ohne Dreckskette.
Und mindestens genau so hübsch.



 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
Ist doch sowieso alles quasi theoretisch. Das ist eines der Motorräder dem alle nachgaffen, aber das am Ende nur wenige kaufen.
Wie alles im Leben ein "Überflüssiger Luxusartikel" - der eine "braucht" die "Breitling Uhr für 5000€", der andere sagt Swatch ist schicker..

So ist es mit Motorrädern halt auch - wenn ich aber auf der Kawa Seite schaue so scheint das Moped für Leute gedacht die eher ein 2. oder 3. Fahrzeug suchen für das gemütliche und evtl "optisch Stilvolle" Cruisen am Sonntag und weniger auf PS / ABS / etc Wert legen wollen. Wenn ich an meine w650 denke war es ein "optisch nettes Bike" mit guter Technik und einem Prima Motor - aber mehr als 100 km wollte meine Sozia am Tag einfach nicht mitmachen, bei mir war bei ca 200km pro Tag Schluss - ergo für mich Optik(++) und Fahrkomfort(--) im Widerspruch... in Urlaub fahren kaum denkbar, eher nur die Sonntags Runde - die dann auch nicht schnell sein muss - bei 100 km pro Tag hat man ja Zeit :D

mfg
 
G

Geronimo

Gast
Schönes Moped, aber kaufen würde ich die nicht. Ich kaufe kein Motorrad mehr mit nur einer Bremsscheibe vorne, das taugt nämlich nichts.
ABS braucht man dafür nicht.

grüße,
Jürgen
 
Thema:

W 800 Kawasaki

W 800 Kawasaki - Ähnliche Themen

  • Windschild- passt das 800 GS

    Windschild- passt das 800 GS: Hallo liebe Leute. Passt diese durchsichtige Scheibe auf eine 800 Gs bj 2015? Habe aktuell die dunkle drauf. vg
  • Biete F 800 GS BMW F 800 GS tiefergelegt + niedrige Sitzbank Bj.2015 45600km zu verkaufen

    BMW F 800 GS tiefergelegt + niedrige Sitzbank Bj.2015 45600km zu verkaufen: BMW F800 GS (niedrige Sitzhöhe) VHB: 7.000,- Tieferlegung und niedrige Sitzbank (Sitzhöhe ca. 80cm). Bin selbst 1.60m groß und bin gut mit dem...
  • Biete F 800 GS SW-Motech EVO Tankring - Schwarz. BMW F 650/700/800 GS

    SW-Motech EVO Tankring - Schwarz. BMW F 650/700/800 GS: Biete einen SW-Motech EVO Tankring - Schwarz. BMW F 650/700/800 GS. Lieferumfang: komplett wie abgebildet Original Befestigungs-Schrauben...
  • Triumph Tiger Sport 800

    Triumph Tiger Sport 800: Die neue Triumph Tiger Sport 800 finde ich sehr interessant und möchte ich unbedingt probefahren. Würde auch gut zum Auto aus UK passen 😎. Tiger...
  • Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024

    Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024: Hallo zusammen meine Partnerin hat neu eine F 800 GS aus 2024 und auch wenn die Schaltung mit dem linken Fuss ohne Probleme zu bedienen geht...
  • Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024 - Ähnliche Themen

  • Windschild- passt das 800 GS

    Windschild- passt das 800 GS: Hallo liebe Leute. Passt diese durchsichtige Scheibe auf eine 800 Gs bj 2015? Habe aktuell die dunkle drauf. vg
  • Biete F 800 GS BMW F 800 GS tiefergelegt + niedrige Sitzbank Bj.2015 45600km zu verkaufen

    BMW F 800 GS tiefergelegt + niedrige Sitzbank Bj.2015 45600km zu verkaufen: BMW F800 GS (niedrige Sitzhöhe) VHB: 7.000,- Tieferlegung und niedrige Sitzbank (Sitzhöhe ca. 80cm). Bin selbst 1.60m groß und bin gut mit dem...
  • Biete F 800 GS SW-Motech EVO Tankring - Schwarz. BMW F 650/700/800 GS

    SW-Motech EVO Tankring - Schwarz. BMW F 650/700/800 GS: Biete einen SW-Motech EVO Tankring - Schwarz. BMW F 650/700/800 GS. Lieferumfang: komplett wie abgebildet Original Befestigungs-Schrauben...
  • Triumph Tiger Sport 800

    Triumph Tiger Sport 800: Die neue Triumph Tiger Sport 800 finde ich sehr interessant und möchte ich unbedingt probefahren. Würde auch gut zum Auto aus UK passen 😎. Tiger...
  • Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024

    Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024: Hallo zusammen meine Partnerin hat neu eine F 800 GS aus 2024 und auch wenn die Schaltung mit dem linken Fuss ohne Probleme zu bedienen geht...
  • Oben