S
Schlonz
mir ist das so etwas von egal, ob das erlaubt ist, oder nicht, so lange da vorn keine Polizei steht, fahre ich vor.
Glaub mir, in der Schlange ärgert sich jeder über seinen Vordermann. Und dann gibt es die Leute die dann rechts Überholen und sich vorne reindrücken und die Schlange weiter abbremst. z.T. bis zum Stillstand. Dann darfste rechts vorbei. Denk aber an die max. 20km/h schneller sein.Links läuft es dann so mit 120 und rechts ist es leer bis auf den einen LKW den man am Horizont erahnen kann.
Ärgert mich regelmäßig....
Hallo Pouakai,Nimm's nicht tragisch, aber du hattest nichts davon geschrieben, dass nur eine Fahrspur vorhanden ist. Und als allgemeine Aussage war Deine Aussage falsch.
Hallo Mortenhh,Diese aussage stimmt so natürlich nicht, aber du hast die notwendigen Gesetze dazu ja grade selbst aufgelistet..
In den meisten Fällen sind die Sachverhalte nicht klar, die Gesetze schon. Hier kann man sich eigentlich nur darüber streiten, wie breit eine Fahrbahn im Sinne von § 7 Abs.1 Satz 2 StVO sein muss, der Rest ist ziemlich klar. Widersprechende Regelungen stehen hier auch nicht im Raum, höchstens eine Reihe unzutreffende Gerüchte.Die Gesetze sind hier nicht wirklich 100 % klar, sonst gäbe es keine Rechtsanwälte und Gesetze können sich auch gegenseitig aushebeln, hier zählt nicht nur die STVO..
Die Streuung wird bei jedem Berufsstand so ca. gleich sein, denke ich.Und die Qualität von Rechtsanwälten ist halt sehr Unterschiedlich, da ist viel von deren Fachkenntnissen und Argumentationskette abhängig.
Des Rätsels Lösung ist einfach, hier bei uns in Österreich ist vorbei- und durchfahren an oder zwischen stehenden (!) Fahrzeugen erlaubt. Derjenige, der im Stau die Tür öffnet, muß sich vergewissern ob dadurch jemand gefährdet würde.... In den 80`ern hat mir mal in Österreich einer bei einem Stau die Türe aufgemacht, ich genau mit dem Krümmer (und leider auch mit dem Schienbein) rein. Türe hin, Moped derdengelt, großer blauer Fleck am Schienbein. Versicherung hat übrigens zu 100 % reguliert... habe mich selbst gewundert.
Multiple Lesungen des immer wieder gleichen Textes wirken extrem einprägendMensch Ulli - wenn du schreibst,muß ich immer einen Tag Urlaub nehmen um das zu kapieren !! Diese gern von dir verwendeten Klammern unterbrechen den Lesefluß derart,daß man alles mindestens zwei- bis dreimal lesen muß !
finde ich auch. gefällt mir. bist du eigentlich im wirklichen leben realiter tatsächlich redakteur bei der TAZ ???Multiple Lesungen des immer wieder gleichen Textes wirken extrem einprägend
Grüße
Uli
(Bandwurmsätze, nochdazu solche mit in Klammern eingeschlossenen Zusatzinformationen) sind einfach geil)
finde ich auch. gefällt mir. bist du eigentlich im wirklichen leben realiter tatsächlich redakteur bei der TAZ ???
Noch einer der es verstanden hat und auch noch eine Erklärung abgibt, die ich selbst schon lange dafür suche. Gut so.Ich bin fest davon überzeugt, daß diese Diskussion nicht nur müßig ist, sondern geradezu an Geheimnisverrat grenzt.
Denn:
weite Teile der (nur wenigen, aufgeführten) §§ sind so geheim, daß sie mindestens ebenso weiten Bevölkerungskreisen/Fahrern völlig unbekannt sind.
Ich denke da, nur als Bspl, an §7 (5):
"In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen",
oder auch die vorstehend angeführten max. 20km/h beim rechts Vorbeifahren an stehenden o. sich nur langsam bewegenden Fahrzeugen: LKW die rechts mit >>80km/h(der ihnen zugestandenen Höchstgeschwindigkeit -m.W. aber auch geheim-) an stehenden Schlangen vorbei fahren (weswg. auch nur zeitweiliger Aufenhalt auf dem rechten Fahrstreifen als extrem gefährlich u. als absolut zu vermeiden angesehen wird), sind ganz normal.
Ganz rechts davon bewegen sich dann DIE Leute auf dem Standstreifen (Stand???), die nicht mit 95km/h (etwa der LKW-Geschwindigkeit) die nächsten 2km bis zur Ausfahrt abwarten können, mit 120++km/h, und die dann Leute, die sich "korrekt"??? (was für ignorante Idioten) verhalten und den Fahrstreifen erst im Bereich der Ausfahrt verlassen wollen, brutal bedrängen.
Nee nee, der Thread sollte schnellstmöglich geschlossen werden!
Wie bereits erwähnt, grenzt alles bisher gesagte an Geheimnisverrat.
Grüße
Uli
ist auf jeden Fall sicherer aber was solls - no Risk no FunIch finde es teilweise sehr gefährlich sich vorbeizuschlängeln.Egal ob als Motorradfahrer,Radfahrer oder Autofahrer...
Ich warte lieber.
Hallo,Des Rätsels Lösung ist einfach, hier bei uns in Österreich ist vorbei- und durchfahren an oder zwischen stehenden (!) Fahrzeugen erlaubt. Derjenige, der im Stau die Tür öffnet, muß sich vergewissern ob dadurch jemand gefährdet würde.
Das war doch sehr fair. Gschert wäre es gewesen, euch Platz zu machen, vorbeifahren zu lassen und dann abzukassieren.Alle Autofahrer machen brav platz sodass eine schöne Gasse entsteht und wir gut durchkommen. Auf einmal sehen wir vor uns einen BMW der "absichtlich" so bescheuert rechts / links fährt dass kein Motorrad mehr durchkam und alle blockiert wurden. Ich habe mir das Auto genauer angeschaut und festgestellt - es ist ein Videowagen der Autobahn Polizei