Hallo zusammen,
nochmal was zur Entscheidung ,ob VK oder nur TK!
Erstmal kostet mit Masse die VK bei den Versicherungen ca. zw. 300 und 500 Euro mehr.
Ja , ja , ich weiß- einige haben billiger versichert.
Das sind aber Ausnahmen-
Man muss auch darauf achten, dass man bei VK 500 SB zusätzlich auf TK 150 SB eingestuft wird.
Ansonsten gilt 500 SB für VK und TK.
Bei mir persönlich wären es 400 Euro mehr als nur TK 150 SB.
Wann brauch ich jetzt die VK.
Bei einem Unfall, den ich verursacht habe.
Das sind am häufigsten Umfaller oder man rutscht bei doch verhältnismäßig geringer Geschwindigkeit weg.
Da lagen die Werkstattkosten meistens so bei 300, 400, 500 Euro.
Bei höherer Geschwindigkeit kommen auch schnell mal 2000 und mehr auf einen zu.
Jetzt zahlt man bei der VK auf jeden Fall 500 Euro und wird dann auch gleich hochgestuft, so dass der Beitrag nochmals um 150 - 200 Euro erhöht wird.
Jetzt spare ich ja jedes Jahr 400 Euro durch "nur" TK Versicherung.
In drei Jahren sind das 1200 Euro.
Habe ich in den drei Jahren einen Unfall, zahle ich zu den Mehrkosten der VK (1200 Euro) auch noch 500 SB.
Also 1700 Euro.
Da muss ich mich schon jedes Jahr auf die Fr... legen, damit sich die VK lohnt.
Und selbst dann bin ich in der Einstufung irgend wann so hoch. Da kann ich mir dann jedes Jahr ein neues Mopped kaufen.
Hatte mit meiner 175er Zündapp einen Auffahrunfall 1980
2100 DM!
Umfaller 1985 mit meiner XS 1100 Yamaha - 378 DM.
2006 weggerutscht in der Kurve (Öl und naß auf der Fahrbahn)
350 Euro!
Dann würd ich von dem gesparten Geld eher Sturzbügel für die GS kaufen.
Die Adv hat sie ja schon
Gruß
Carsten