AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.663
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Norbert, du bist ja ein ganz Schlimmer
Ich verstehe das, nicht unbedingt Veganer, aber Vegetarier. Kein Leder, keine Milch/Käse/ Eier usw. halte ich auch für übertrieben.Pelz ist nur für die out, die es sich ohnehin nicht leisten können.
Nein. bestimmt nicht. Das Tier ( vielleicht noch ein geschütztes) zu töten wegen dem Fell? Um das eigene Ego aufzupolieren? Das ist das hinterletzte!!
Ich meckere nicht, sondern mache mich über diese Ideologie lustig, die weitgehend unsinnig ist und hier auch noch inkonsequent durchgezogen wird. Manche Menschen brauchen einfach eine Religion o.ä., damit sie sich von anderen abheben können.
Hopla, keiner da der meckert wegen fehlender Sachlichkeit :-)Pelz ist nur für die out, die es sich ohnehin nicht leisten können.
Ich meckere nicht, sondern mache mich über diese Ideologie lustig, die weitgehend unsinnig ist und hier auch noch inkonsequent durchgezogen wird. Manche Menschen brauchen einfach eine Religion o.ä., damit sie sich von anderen abheben können.
gibt es! Motorradfahrer schwärmten früher von den wärmenden Eigenschaften eines Katzenfells um die Nieren. warum auch nicht?Warum gibt es eigendlich keine Pelzmäntel aus Hunde oder Katzenfell?
na dann zieh mal schnell deine Lederkombi aus. Cordura schützt dich genauso und dafür müssen nur die armen kleinen Polyester sterbenDas Tier ( vielleicht noch ein geschütztes) zu töten wegen dem Fell? Um das eigene Ego aufzupolieren? Das ist das hinterletzte!!
hab ich bei dir doch schon! Dein Wermachtsvergleich war total daneben.Hopla, keiner da der meckert wegen fehlender Sachlichkeit :-)
Ich denke das ist nicht vergleichbar mit den Waren der Kürschner. Lederkombi hatte ich mal ..vor 30 Jahren. Textil und Membrane ist diesem weit überlegen. Vielleicht nicht im Abrieb, aber in allem anderen. Wer kauft schon Sachen um zu stürzen? Ich nicht. Es soll in erster Linie warm halten, vor Nässe schützen, und gaaanz wichtig, schnell wieder abtrocknen. Das geht mit Leder nicht.na dann zieh mal schnell deine Lederkombi aus. Cordura schützt dich genauso und dafür müssen nur die armen kleinen Polyester sterben
Stimmt der war daneben. Aber du weißt schon was er meint..hab ich bei dir doch schon! Dein Wermachtsvergleich war total daneben.
Ach du arme verfolgte Unschuld. Gleich kommen mir die Tränen. Es sind natürlich nicht Leute wie du, die die Menschen mit konventioneller Ernährung belehren und bekehren wollen, sondern wir verfolgen euch?Hopla, keiner da der meckert wegen fehlender Sachlichkeit :-)
Wer sich wundert das ich mich im Grunde hier doch Verhältnismäßig hoch anständig verhalte, trotz solcher Entgleisungen niemanden persönlich angreife..., ich bin halt schon eine weile Ernährungstechnisch anderst und um Reaktionen wie die von dir Zörnie, hervor zu rufen, reicht auch schon mal alleinig meine Gegenwart unter unbekannten aus. Da bekommt man ein dickes Fell. Es gibt auch einige gute Erklärungsversuche, warum Dialoge mit Veganern unweigerlich ausarten, wie dieser:
https://volksverpetzer.de/2016/03/diskussionen-veganern-scheitern/
Es gibt tatsächlich Tierschützer, Umweltschützer...., die für ihre Sache, vielleicht sogar beruflich, wie bei Greenpeace, quasi hausieren gehen wie jemand der Werbung für Barbiquiu macht. Ich würde das aber nicht verallgemeinern.Dafür macht es aber Spaß und schmeckt und wir müssen nicht die ganze Zeit missionierend durch die Lande ziehen, um eine Ideologie zu vertreten, die ebenso irrig ist.
Tochter?
bißchen mager die Gute, vielleicht ist sie Vegetarierin??AmperTiger, das ist doch nicht etwa deine .......
Anhang anzeigen 224160
Gegenüber Bildverteidigte die Star-Köchin die Schlachtung vor laufender Kamera: "Einige Kinder wollten unbedingt eine Schlachtung miterleben und wir haben ihnen das ermöglicht. Jemand, der Fleisch isst, sollte wissen, dass Fleisch nicht auf dem Baum wächst. Hinter jedem Schnitzel steht ein Tier, das gelebt hat."...
Sie habe die Kinder zudem in Gesprächen auf die Schlachtung vorbereitet und nicht den Eindruck gehabt, dass die Kinder von dem Besuch beim Schlachter traumatisiert worden seien. Vielmehr habe dieser bei den Kindern ein Bewusstsein dafür geweckt, "pfleglich und mit Respekt mit unseren Lebensmitteln umzugehen...
Das war auch mein persönlicher Ansatz.Hinzu komme, dass Schlachten seit Anbeginn der Menschheit ein natürlicher Vorgang sei. "Wir leben heute in einer Welt, die sich stark von natürlichen Vorgängen und Erfahrungen abgewendet hat. Das Schlachten von Nutztieren verschwindet nicht aus der Welt, wenn wir die Tatsache der Schlachtung ignorieren", zitiert Bilddie 46-Jährige...
war klar, dass da einige Kinder jetzt traumatisiert sind und ein Leben lang auf die Couch müssen.
Kuscheltiere essen ist ja auch nicht jedermanns Sache. Ebenso schöne Tiere wie Pferde, obwohl die sehr lecker sind. Aber Schweine und Rinder sind zum Glück hässlichwar klar, dass da einige Kinder jetzt traumatisiert sind und ein Leben lang auf die Couch müssen.