Capricorn
- Dabei seit
- 30.07.2013
- Beiträge
- 6.885
- Ort
- CH
- Modell
- R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Der Inder in der Inderin drin.
Der Rebell, der Gute mit Werte, der GS Fahrer unter den Suzukis, der schon. Die restlichen Spakos halt wie von Mama und Papa erzogen, mit Nasenring usw. ;-)Ißt ein Kannibale eigentlich vegan?
Bei den Vegetariern \ Veganern geht es hauptsächlich um den Fleischverzehr.Lederhandschuhe, Motorradstiefel ebenso aus Leder., vielleicht sogar noch Lederkombi.....
selbst der Sprit stammt von toten Tieren......
Jo, dürfen 's des überhaupt?
( Zitat eines Kaisers)
Ziemlicher Quatsch oder kaufst Du Dein Fleisch ausschließlich bei Discountern, es gibt ziemlich viele bessere Alternativen.Bei Deng Veget#ariern \ Veganern geht es hauptsächlich um den Fleischverzehr.
Ein Tier welches lebenslang qualen erleidet und einen grausamen Tod erleben muss kann nicht gesund sein. Das schlägt sich alles in der Fleischqualität nieder. Solch Fleisch will ich nicht mehr essen und verdauen.
Würde mich nicht wundern wenn ich mit meiner Meinung alleine dastehe aber das ist das einzigste vernünftige Option wenn man mal richtig konzentriert darüber nachdenkt...
Gesendet von meinem ZTE Axon 7 mit Tapatalk
Ziemlicher Quatsch oder kaufst Du Dein Fleisch ausschließlich bei Discountern, es gibt ziemlich viele bessere Alternativen.
Das ist eine überzeugende Logik.“Ein Tier welches lebenslang qualen erleidet und einen grausamen Tod erleben muss kann nicht gesund sein.“
Wie soll ein totes Tier gesund sein?
Deine Meinung deckt sich aber nicht mit der Idee des Veganismus. Da geht es darum, Tiere nicht "auszunutzen". Das geht - im Extremfall - so weit, dass die Tierrechte-Organisation PETA Tiere aus Tierheimen "befreit" und anschließend getötet hat, damit sie nicht wieder zurückmüssen. Nicht wenige Veganer widmen sich auch dem Erfinden von Ersatzstoffen, die tierische Produkte so gut wie möglich nachahmen, so dass Veganer "ganz normal" leben können, ohne tierische Produkte zu nutzen. Dabei stellen sie oft genug auch die eigene Gesundheit hintan. Wenn man sich mal anguckt, woraus Seitan gemacht wird, ein fleischloser Fleischersatz, dann ist gemessen daran vermutlich sogar ein fertig mariniertes Schweinesteak vom Discounter gesund. Inzwischen experimentieren Veganer sogar schon mit künstlich gezüchteten Eiweißkulturen, die eine Paste ergeben, aus denen ein 3D-Drucker dann Steaks druckt. Gesund? Ich weiß nicht.Bei den Vegetariern \ Veganern geht es hauptsächlich um den Fleischverzehr.
Ein Tier welches lebenslang qualen erleidet und einen grausamen Tod erleben muss, dessen Fleisch kann nicht gesund sein. Das schlägt sich alles in der Fleischqualität nieder. Solch Fleisch will ich nicht mehr essen und verdauen.
Würde mich nicht wundern wenn ich mit meiner Meinung alleine dastehe aber das ist das einzigste vernünftige Option wenn man mal richtig konzentriert darüber nachdenkt...
Es geht ja nicht um den Konsum von tierischen Produkten. Es geht darum das keine "Tiere geschädigt wurden". Zumindest das dies auf der Verpackung steht und man somit sich die oftmals speziell zusammengestellte Mixtur aus E-irgendwas mit E-sonstnochwas mit einem guten Gewissen verzehrt werden kann.Und wenn Veganer Biersorten boykottieren, weil der Kleber, mit dem das Etikett auf die Flasche geklebt ist, tierische Gelatine enthält, dann hat das mit allem möglichen zu tun, aber nicht mit der eigenen Gesundheit. Ich lecke selten an Bieretiketten.
Quelle: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-05/vegane-ernaehrung-essen-fleischersatz/seite-2Eine auch in Bio-Lebensmitteln beliebte Zutat im veganen "Vleisch"-Spagat ist übrigens Hefeextrakt – der perfekt getarnte Geschmacksverstärker Glutamat, der den fleischigen Umami-Geschmack erzeugt, zum Beispiel in veganem Leberkäse. Praktischerweise muss er nicht als Geschmacksverstärker deklariert werden.
danke, werde versuchen es gut zu machen ;-) Habe mir einige deiner Reisen angeschaut und deine Seite als Favorit abgelegt, schaue gerne mal wieder vorbei, auch wenn es dir leider etwas an Charakter mangelt.Tschüß und machs gut.
Militante Veganer sind eh entbehrlich.
hahaha, das war jetzt echt lustig qhammerHoffentlich ist die Triumph auch von Veganern produziert worden - sonst geht das ja garnicht.
danke, werde versuchen es gut zu machen ;-) Habe mir einige deiner Reisen angeschaut und deine Seite als Favorit abgelegt, schaue gerne mal wieder vorbei, auch wenn es dir leider etwas an Charakter mangelt.
Ist das ein veganer Punkt? Kann´s nicht gut lesen