Q
Q-Rebell
- Dabei seit
- 14.03.2017
- Beiträge
- 78
Ißt ein Kannibale eigentlich vegan?
Nur wenn er Veganer isst.Ißt ein Kannibale eigentlich vegan?
Klingt jetzt im Zusammenhang mit dem Reifenthema nicht ganz so logisch, finde ichvegan heißt ja nicht, dass du niemanden tötest, du isst ihn danach nur nicht.
Es:"ich bin Veganer"Er:" Darfst Du als Veganerin mich überhaupt vernaschen?"
Sie: "Klar. Lauch geht immer"
Markus hat eh schon "es" geschrieben....Sind Benennungen wie Veganer bzw Veganerin gendertechnisch gesehen eigentlich noch korrekt oder müsste "Es" nicht vielmehr "Veganes" benannt werden ?
Ich bin echt verunsichert...
"Ess!" schreibt man mit Doppel-S.Markus hat eh schon "es" geschrieben....
Ich glaube korrekt würde es "Vegan essende*r" heissen oder so. "Veganer*in" könnte den Bezeichneten oder die Bezeichnete als passiv darstellen.Sind Benennungen wie Veganer bzw Veganerin gendertechnisch gesehen eigentlich noch korrekt oder müsste "Es" nicht vielmehr "Veganes" benannt werden ?
Ich bin echt verunsichert...
Sind Benennungen wie Veganer bzw Veganerin gendertechnisch gesehen eigentlich noch korrekt oder müsste "Es" nicht vielmehr "Veganes" benannt werden ?
Ich bin echt verunsichert...
man kann sich der Verge-waltigung der deutschen Sprache aber auch entziehen.Ich glaube korrekt würde es "Vegan essende*r" heissen oder so. "Veganer*in" könnte den Bezeichneten oder die Bezeichnete als passiv darstellen.
Mann oh mann. Ich musste mich ja schon daran gewöhnen, dass ich nicht mehr "Studenten" unterrichte, sondern "Studierende". Als aber jüngst ein Kollege im Übereifer der Gender-Correctness die Absolventen als Absolvierende bezeichnete, musste ich dann doch herzlich lachen...