Umbau auf externen Benzinfilter

Diskutiere Umbau auf externen Benzinfilter im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Durchbohren is immer noch die schlechteste lösung.
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
265
Modell
NineT classic
Nö. Die paar Nylon-Späne die man nicht ausgeblasen kriegt bleiben im neuen Filter hängen und verstopfen nicht dessen Poren, im Ggs. zum feinen Abrieb der Pumpenkohlen. Und wegen Rücklauf im selben Deckel ist bei der 9T jeder andere Umbauversuch viel komplizierter.
 
Zuletzt bearbeitet:
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
265
Modell
NineT classic
"Richtig" ist die ganze Pumpeneinheit tauschen für 450 € wegen eines verstopften Papierfilters. Das fühlt sich für mich an wie Motorwechsel wg. Ölfilter. Wenn man das nicht toll findet, ist eben kreatives Basteln angesagt. Ich möchte den Benzinfilter nach alter Sitte unter dem Tank leicht wechselbar haben. Wahrscheinlich werde ich sogar die Pumpe erstmal nur prüfen (Druck & Rücklauf), bei meinem Auto hält die seit 400 t km.
Klar könnte man den ganzen Filterdom wegschneiden, einen Metallflansch drehen und mit Dichtung in den POM-Deckel schrauben. Aber das kann leicht später zu Rissen im Kunststoff führen... Da ist der durchbohrte Filterdeckel sicherer und weit weniger Aufwand, bei identischer Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.823
Ort
Beutelsend
Nö. Die paar Nylon-Späne die man nicht ausgeblasen kriegt bleiben im neuen Filter hängen und verstopfen nicht dessen Poren, im Ggs. zum feinen Abrieb der Pumpenkohlen. Und wegen Rücklauf im selben Deckel ist bei der 9T jeder andere Umbauversuch viel komplizierter.
was für Kohlen eigentlich 😂

(wollt eigentlich frieden wahren, aber heut net)
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
265
Modell
NineT classic
Du hast wohl noch nie so eine Benzinpumpe zerlegt. Macht nix, frag einfach. Da ist ein ganz normaler Gleichstrommotor drin mit Kohlebürsten und Kommutator = Stromwender. Deshalb muss der Feinfilter hinter die Pumpe. Und deshalb halten die Pumpen oft ewig, im Benzinbad geschmiert und gespült, aber eben nicht die Filter. Und die Funken am Kommutator machen auch nix weil Gemisch zu fett zum Zünden :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.454
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Nun kann der Umbau auf einen externen Benzinfilter
beginnen ...
Der Benzinfilter wird längs, links unter dem
Schnabel montiert, die Schläuche von und zum
Filter sind in der Länge angepasst und bilden in
montiertem Zustand schöne Knickfreie Bogen,
sie sind mit original BMW Schnellkupplungen
versehen, Fotos folgen.
IMG_4568.jpeg
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.823
Ort
Beutelsend
Hatte ich auch überlegt war mir aber zu heikel die stelle
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.454
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Der Filterbypass ist gebohrt

IMG_4578.jpeg

den Bohreranschlag hab ich mit 2 Stück
Benzinschlauch und einer Unterlagscheibe
improvisiert, sorgfältig gemessen und an die
Durchbohrung des Filterbodens heran getastet.

Vom Filterboden zum weissen Filtergehäuse
sind es ca. 6 mm, also aufpassen und vorsichtig
bohren :frown:' ist aber gut gegangen..:nicken:.

IMG_4576.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALW
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.360
@ Paul 1965: hats Du Fotos von den Schlauchpositionen Deines Außen-Kraftstofffilters?

Grüße

Andreas
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.454
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
@ Paul 1965: hats Du Fotos von den Schlauchpositionen Deines Außen-Kraftstofffilters?

Grüße

Andreas
Ui, per Zufall dein Post gesehen,
hab ein paar Fotos gemacht.. + Benzindruck
mit der neuen Pumpe.


Der Filter in Fahrrichtung vorne mit dem sanften
Schlauchbogen.
IMG_4808.jpeg

Filter in Fahrrichtung hinten in Richtung Benzintank.


IMG_4814.jpeg


IMG_4803.jpeg
IMG_4802.jpeg
IMG_4678.jpeg
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.360
.. sieht vernünftig aus;

? Neue Pumpe: Wo hast Du die dann her? Wenn ich das aufmache. wäre es evtl. sinnvoll das auch gleich mitzumachen

P.S.: Hat schon mal jemand überlegt. der doch recht kleinen Bohrung etwas mit einem erhitzten Stahlfraht (ca. 5 - 6 mm nachzuhelfen und das "weiter aufzuschmelzen"?

Grüße

Andreas
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.823
Ort
Beutelsend
Dh willst da im benzinfilter mit nem heißen Draht rum arbeiten?
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.454
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Die Pumpe hab ich aus der Bucht, da sind diverse
Lieferanten die solche Benzinpumpen vertreiben.

Die Nachträgliche 8 mm Bohrung ist grösser als die Original
ca. 6 mm Bohrung im Filtergehäuse vor dem Ausgang,
da würde ich nichts mehr versuchen, zumal
der Pumpenausgang und die Schnellkupplungen
mit Rückschlagventilen versehen sind, die drosseln
halt auch noch etwas.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.237
Du kennst aber schon die Schwachstelle dieser Variante, die Du damit konservierst ...
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2013/RCRIT-13V617-4409.pdf
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2020/RCRIT-20V471-9083.pdf
... und darauf baust, daß "dein" ("" da von BMW Motorrad) Verstärkungsring im Bild konzentrisch ums Bohrloch das Einreißen bzw. Weiterreißen der Pumpenplatte verhindert? Hat ja öfters nicht hingehauen, siehe Rückrufe.
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.454
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Da habe ich keine Bedenken da die aufgebohrte
von ca. 6 auf 8 mm Bohrung viel tiefer im Gehäuse
liegt. Zu Risse kann das "wie ein Ochse" anziehen
der Schnellkupplung führen, da habe ich Respekt
davor.
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.360
Super,

herzlichen Dank

Andreas
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.360
.. zwei (blöde) Fragen:

a) Warum nimmt man für die Verbindung "Interne Filterkammer" zur Benzinpumpe nicht normalen Kraftstoffschlauch?
Die 1150er hat auch den Kraftstofffilter innen und der ist mit normalem (guten) Kraftstoffschlauch "angedockt"

b) Die Benzinpumpe: Bosch 0580453443 ist aktuell nicht lieferbar; einige Quellen durchgeschaut - überall aktuell nicht lieferbat.
Vielleicht bin ich spießig, aber ich hätte gerne eine OEM - Pumpe (Erstausrüsterqualität); ich denke, dass die günstigen Pumpen, die das Netz überfluten da nicht mithalten können;

Hat jemand eine andere OEM-Pumpe probiert und kann von Erfolg berichten? (ich finde leider nur sehr mäßig technische Daten, dass man objektiv vergleichen könnte)

Grüße

Andreas
 
Thema:

Umbau auf externen Benzinfilter

Umbau auf externen Benzinfilter - Ähnliche Themen

  • BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau

    BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau: Guten Tag hier alle im Forum. Ich muss mal für meinen Bikerkollegen der sich jetzt eine BMW F 850 GS Adventure gekauft hatt eine Frage stellen...
  • RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge)

    RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge): Tach Männers, benötige mal Euer Schwarmwissen.... Habe mir einen Satz Räder hier im Forum gebraucht gekauft und möchte meine Ende 2023er 1250...
  • BMW r100 GS die Präsentation

    BMW r100 GS die Präsentation: Hallo, nun ist es soweit, beide Fahrzeuge sind fertig und könnten nicht unterschiedlicher sein. BMW R 100, das Projekt
  • Umbau von Gussfelge auf Speichenfelge

    Umbau von Gussfelge auf Speichenfelge: Hallo zusammen, sind alle Gussfelgen und Speichenfelgen der Baujahre 2004 bis 2013 (R1200GS öl-/luftgekühlt) kompatibel? Lassen sich also einfach...
  • BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2

    BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2: Hallo zusammen, ich habe mir an meiner Adventure den Wunderlich Adapter für das XT2 bestellt, funktioniert aber gefällt mir garnicht, weil er so...
  • BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2 - Ähnliche Themen

  • BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau

    BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau: Guten Tag hier alle im Forum. Ich muss mal für meinen Bikerkollegen der sich jetzt eine BMW F 850 GS Adventure gekauft hatt eine Frage stellen...
  • RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge)

    RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge): Tach Männers, benötige mal Euer Schwarmwissen.... Habe mir einen Satz Räder hier im Forum gebraucht gekauft und möchte meine Ende 2023er 1250...
  • BMW r100 GS die Präsentation

    BMW r100 GS die Präsentation: Hallo, nun ist es soweit, beide Fahrzeuge sind fertig und könnten nicht unterschiedlicher sein. BMW R 100, das Projekt
  • Umbau von Gussfelge auf Speichenfelge

    Umbau von Gussfelge auf Speichenfelge: Hallo zusammen, sind alle Gussfelgen und Speichenfelgen der Baujahre 2004 bis 2013 (R1200GS öl-/luftgekühlt) kompatibel? Lassen sich also einfach...
  • BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2

    BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2: Hallo zusammen, ich habe mir an meiner Adventure den Wunderlich Adapter für das XT2 bestellt, funktioniert aber gefällt mir garnicht, weil er so...
  • Oben