Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert)

Diskutiere Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; So langsam sollte es reichen. Laut BMW ist die EK zwischen (mindestens) 500 Km und 1.200 Km (maximal) zu erledigen. Offiziell. So steht es auch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.425
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
So langsam sollte es reichen.

Laut BMW ist die EK zwischen (mindestens) 500 Km und 1.200 Km (maximal) zu erledigen. Offiziell. So steht es auch in der Betriebsanleitung für die 1300er, einige nennen das Benutzerhandbuch!
[Ich gehe davon aus, dass diese in den letzten Tagen nicht geändert wurde!]

Was einige Händler intern erzählen und eventuell regeln, ist deren Sache. Als Kunde würde ich mich immer möglichst an die offiziellen Daten halten.

Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert)
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
119
Ort
Düsseldorf
Modell
Ducati Multistrada V4S + Aprilia Tuareg 660, davor ab G/S bis Pepsi
Das Benutzerhandbuch -> die Betriebsanleitung

(das ist ein Gegenstand aus Zellstoff der aus Pflanzen gewonnen wird, Der wird beidseitig mit Farbe versehen. Die Farbe stellt Zeichen und auch Bilder - für die Jüngeren - dar)
Hä? Was hat das damit zu tun? Ich wollte nur grundsätzlich wissen, ob es irgendwelche Gründe für/gegen den frühen oder späten Zeitpunkt gibt. kopfschüttel
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.406
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Hä? Was hat das damit zu tun? Ich wollte nur grundsätzlich wissen, ob es irgendwelche Gründe für/gegen den frühen oder späten Zeitpunkt gibt. kopfschüttel
Dann noch mal langsam zum mitschreiben.
Wenn du außerhalb dieser Range das erledigst, dann verstößt du gegen die Garantiebedingungen.
Was daraus folgen kann, solltest du evt sogar selbst herausfinden…
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
119
Ort
Düsseldorf
Modell
Ducati Multistrada V4S + Aprilia Tuareg 660, davor ab G/S bis Pepsi
Dann noch mal langsam zum mitschreiben.
Wenn du außerhalb dieser Range das erledigst, dann verstößt du gegen die Garantiebedingungen.
Was daraus folgen kann, solltest du evt sogar selbst herausfinden…
Ich hab nicht nach außerhalb des gültigen Zeitraums gefragt, sondern ob etwas dafür/dagegen spricht, den frühestmöglichen oder spätestmöglichen Termin zu nutzen. Statt auf das Benutzerhandbuch zu verweisen wären erwartbare Antworten „Fahr lieber erst mal 1000 km, ist besser für den Motor“ oder „Völlig egal ob 500 oder 1200 km“.
Ok, lassen wir das einfach sein.
 
Taxedo

Taxedo

Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
119
Meine 1.000er wurde genau bei 1.164 Km Tachostand gemacht. Eingefahren in Südfrankreich. Grundsätzlich sind 10% Abweichungen möglich, bei der Einfahrkontrolle wurde mir als Obergrenze 1.200 Km genannt. Müsste ich sogar noch irgendwo schriftlich haben.
1.200 KM steht auch im Buch!
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.424
Modell
R 1300 GS
Ich hab nicht nach außerhalb des gültigen Zeitraums gefragt, sondern ob etwas dafür/dagegen spricht, den frühestmöglichen oder spätestmöglichen Termin zu nutzen. Statt auf das Benutzerhandbuch zu verweisen wären erwartbare Antworten „Fahr lieber erst mal 1000 km, ist besser für den Motor“ oder „Völlig egal ob 500 oder 1200 km“.
Ok, lassen wir das einfach sein.
Dazu 2 Punkte
Der Ölwechsel ist wahrscheinlich nach 1.000 km sinnvoller. Ob da allerdings signifikant mehr Abrieb aufgenommen wird ,dürfte keine entscheidende Auswirkung auf den Motor haben.
Die Drehzahlen aus dem BHB sind unabhängig von der EK bis 1.000 km einzuhalten.
Wenn es keinen dringenden Grund gibt, würde ich die EK Richtung 1k einplanen. Der Ölwechsel wird sich bei 500 km nicht auf den Motor auswirken.
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
119
Ort
Düsseldorf
Modell
Ducati Multistrada V4S + Aprilia Tuareg 660, davor ab G/S bis Pepsi
Dazu 2 Punkte
Der Ölwechsel ist wahrscheinlich nach 1.000 km sinnvoller. Ob da allerdings signifikant mehr Abrieb aufgenommen wird ,dürfte keine entscheidende Auswirkung auf den Motor haben.
Die Drehzahlen aus dem BHB sind unabhängig von der EK bis 1.000 km einzuhalten.
Wenn es keinen dringenden Grund gibt, würde ich die EK Richtung 1k einplanen. Der Ölwechsel wird sich bei 500 km nicht auf den Motor auswirken.
Danke!
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.667
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Und für diese Frage brauchs`t Du tatsächlich unsere Meinung? Wenn BMW sagt zwischen 500 und 1.200 km, dann ist das eben so. Ob Du nun bei 500 oder erst bei 1.200 km dort auftauchst ist halt Deine Entscheidung. 500 km sollen es mindestens sein, damit der Motor sich des Neuabriebes durch Ölwechsel entledigen kann. Mehr als 1.200 sollte es nicht sein, damit der Motor nicht mit Öl mir Abrieb zu lange gefahren wird. Mach es doch einfach vom möglichen Termin mit Deiner Werkstatt (scheint ja nicht mehr so einfach zu sein wie man hier liest) abhängig. Ich würde hier auch so um die 1.000 km in`s Auge nehmen, wenn die sonstigen Rahmenbedingungen (Wie viel fahre ich in den nächsten Tagen?, Wann hat der Händler einen Termin? etc.).
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
119
Ort
Düsseldorf
Modell
Ducati Multistrada V4S + Aprilia Tuareg 660, davor ab G/S bis Pepsi
Hätte nicht gedacht, dass diese Frage so viel negative und unfreundliche Antworten provoziert. Schade fürs Forum, animiert nicht unbedingt, sich zu beteiligen.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.815
Ort
Rheinland
Hätte nicht gedacht, dass diese Frage so viel negative und unfreundliche Antworten provoziert. Schade fürs Forum, animiert nicht unbedingt, sich zu beteiligen.
Auf jeden Fall hat es dich animiert, sich mit einem Beitrag zu beteiligen. Schade nur das dein Beitrag rein garnichts mit dem Thema zu tun hat.
Ich finde den Ton hier forumsüblich, war schon mal Schlimmer hier. Außerdem kennt man seine Pappenheimer hier mittlerweile. :cool:
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.667
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Hätte nicht gedacht, dass diese Frage so viel negative und unfreundliche Antworten provoziert. Schade fürs Forum, animiert nicht unbedingt, sich zu beteiligen.
Meine Antwort ist dann also negative und unfreundlich? Nun gut. Vielleicht bist Du auch ein wenig sehr zart besaitet. Ich habe Dir Lösungsvorschläge angeboten. Andere vor mir auch schon. Du erwiderst darauf : "Ich habe nicht nach außerhalb des Intervalls gefragt". Stell dann doch bitte Deine Fragen richtig und für alle nachvollziehbar! Hier darf jeder Fragen stellen, egal ob

Hä? Was hat das damit zu tun? Ich wollte nur grundsätzlich wissen, ob es irgendwelche Gründe für/gegen den frühen oder späten Zeitpunkt gibt. kopfschüttel
Und Deine Antworten auf Lösungsvorschläge sind positiv und freundlich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert)

Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert) - Ähnliche Themen

  • Drosselklappen: Wieviel Spiel ist normal?

    Drosselklappen: Wieviel Spiel ist normal?: Guten morgen zusammen, Ich hatte gestern zwecks Kaufinteresse Drosselklappen einer GS 1100 in der Hand, welche angeblich neu gelagert sind. Mir...
  • Trinkgeld - wieviel gibt man da?

    Trinkgeld - wieviel gibt man da?: Hallo, neulich habe ich mich mit einem Profi-Guide unterhalten. Er hat mir seine „beste“ Trinkgeld Geschichte erzählt: Mit einem Gast alleine...
  • Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?

    Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?: Sorry, im habe im verbotenen Buch wirklich gesucht, aber nichts gefunden. ich benötige über Nacht ein Cpap Gerät. Da wir bei unserer nächsten...
  • Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?

    Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?: Ich habe gesucht und nicht gefunden. Kann ich mehrere Helme, bzw. natürlich Headsets, gleichzeitig im TFT unter Fahrerhelm ablegen und das TFT...
  • Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?

    Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?: Bezugnehmend auf viele interessante und zum Teil hitzig geführte Diskussionen hier im Forum, nachfolgend ein TV-Tipp. Empfohlen aus der TV...
  • Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch? - Ähnliche Themen

  • Drosselklappen: Wieviel Spiel ist normal?

    Drosselklappen: Wieviel Spiel ist normal?: Guten morgen zusammen, Ich hatte gestern zwecks Kaufinteresse Drosselklappen einer GS 1100 in der Hand, welche angeblich neu gelagert sind. Mir...
  • Trinkgeld - wieviel gibt man da?

    Trinkgeld - wieviel gibt man da?: Hallo, neulich habe ich mich mit einem Profi-Guide unterhalten. Er hat mir seine „beste“ Trinkgeld Geschichte erzählt: Mit einem Gast alleine...
  • Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?

    Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?: Sorry, im habe im verbotenen Buch wirklich gesucht, aber nichts gefunden. ich benötige über Nacht ein Cpap Gerät. Da wir bei unserer nächsten...
  • Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?

    Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?: Ich habe gesucht und nicht gefunden. Kann ich mehrere Helme, bzw. natürlich Headsets, gleichzeitig im TFT unter Fahrerhelm ablegen und das TFT...
  • Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?

    Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?: Bezugnehmend auf viele interessante und zum Teil hitzig geführte Diskussionen hier im Forum, nachfolgend ein TV-Tipp. Empfohlen aus der TV...
  • Oben