Muss mich . .
. . mal kurz zu Wort melden.
Wer das hier für`n Stammtisch Thread hält, wo jeder den Helden spielen darf hat den Knall nicht wirklich gehört.
Und wann soll so ein Thema eröffnet werden? Wenn nicht jetzt - wann dann?
Am Ende der Saison - wo wir auf die Statistiken der Toten und Verletzten im Strassenverkehr schauen und sagen: „Ja wieder ein paar Id...ten weniger.“
Wir reden hier von Geschwindigkeiten, die bei ungünstigem Aufprall zum Tode führen können. Ich habe auch keine sozialen Komplexe oder bin ein Rossi für Arme. Am Ende des Tages findet auch keine Siegerehrung statt - da steht höchstens ein Beamter der Polizei und stellt peinliche Fragen.
Andererseits fahre ich Motorrad um Motorrad zu fahren. Ausschließlich! Ich sehe mir keine Burgen an oder mach ne Weinprobe oder sonstige Dinge die mich vom Fahren abhalten.
Ich will faaaaaahren - faaahren und nochmals fahren bis der Arzt kommt - und wenn der Arzt da war - weiterfahren. Am liebsten ungestört mit freier Bahn.
An dieser Stelle möchte ich auf das Posting von Andreas (AMGaida) hinweisen. „Es“ (das Zurückkämpfen) passiert in den Bereichen, wo der eine noch locker durch die Gegend kullert, der andere schon gefordert ist und der andere bereits an der Grenzen seines Fahrerischen Könnens ist.
Genau da liegt in meinen Augen des Pudels Kern. Wenn wir uns alle selbst besser einschätzen könnten, dann wäre schon vieles einfacher.
Aber die Beiträge zeigen es - „I am the Center of the Univers“ - die Erde dreht sich um mich.
Ich habe diesen Thread eröffnet um jedem die Möglichkeit zu geben seine Sichtweise der Dinge zu erklären. Im günstigsten Fall nimmt jeder was mit nach Hause und wieder zurück auf die Strasse.
Und natürlich möchte ich, dass sich jeder (auch ich) seine Gedanken macht. Das Jeder sich beim Motorrad fahren so konzentriert, wie es das komplexe Thema erfordert. Sich nicht ablenken lässt, den rückwärtigen Verkehr beachtet, auch mal zurücksteckt, sich überholen lässt ohne Widerrede und überholt ohne dem Anderen zu zeigen, was er für`n Schleicher ist oder schlimmer noch den (langsameren) Kollegen am Treff auch noch öffentlich auslacht.
Es gibt immer Schnellere - leider.
Noch was zu mir - selbstverständlich schaue ich sehr häufig in den Rückspiegel - hab` da auch keine Designer Dinger dran, in denen man niGS sieht sondern die Spiegel, wo ich keine Turnübungen machen muss um den rückwärtigen Verkehr zu sehen. Meistens schaue ich vergeblich rein . . .
Achso - „Hanging off“ oder so mache ich auch nicht - wir befinden uns im öffentlichen Strassenverkehr!
Und ob es hier Strecken gibt mit Kurven und Serpentinen?
Hermann (aus E) und MacDubh haben es bereits angedeutet.
Es gibt aber noch das Elsass (2-3x im Jahr) und Sardinien (2-3 x im Jahr) - Alpen? Schön dort - zu viel los - zu wenig Alternativ Routen - falls mal ne Gruppe vor einem ist, die nicht den Rhythmus drauf hat.
Noch eins - was die Rechtsprechung angeht: (vielen Dank für den Hinweis auf §5) Da wird nach der Sachlage entschieden und die ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Nicht jedes Überhol Manöver ist rationell zu erklären - aber das ist das Motorrad fahren auch nicht.
Wieder was gelernt
§5(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muss seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.