Überholen von Motorradfahrern mit dem Motorrad

Diskutiere Überholen von Motorradfahrern mit dem Motorrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Kritik ,.. nein ,.. nicht unbedingt... Selbstverständlich kann auch ein "Gaskranker" führen, wenn er von Hause aus "rund und schnell" fährt.Er...
D

dan2511

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
Kritik ,.. nein ,.. nicht unbedingt...

Selbstverständlich kann auch ein "Gaskranker" führen, wenn er von Hause aus "rund und schnell" fährt.Er nimmt sich ein bißchen zurück und fährt "nur" rund,... hat die "Prozesion" im Spiegel fest im Blick und verständigt sich mit dem Schließenden per Lichtsignale.

Die "langsame Meute " dahinter kann vom Führenden lernen, der genau aus diesem Grunde KEIN "Rookie" sein soll.

Warum der Schnellste hinten sein sollte scheint klar...

In einer anderen Konstellation hatten sich "2xGaskranke" direkt hinter dem Führenden eingeordnet.Dort bestand die Absprache , dass man "Feuer frei" hat , bis zur nächsten Abzweigung , quasi seinen eigenen "Turn" fährt.

Das Ziel und der Weg waren selbstverständlich vor abgeklärt, ... die Gruppe kannte sich aus dem "FF" und bestand aus Tourern , Supersportlern und "Brot-und Butter-Motorrädern"

Mo... sag mal was .... !!

Du Führender ,... deine Freundin dahinter ,... der Olsen , ich und der SteAk ... Anfahrt Treffen Harz 2003 ... Waren WIR langsam ???
 
Kamener

Kamener

Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
639
Ort
Kamen-Methler
Modell
R12GS, F800R, NTV650, ETZ250, CB750, CB250C, MT09, F700GS t.b.c...
Ich gebe Markus, Quhpilot und Lars recht.
Bei uns geht es in der Reihenfolge, weil Sohnemann seit seinem sechsten Lebensjahr bei mir hinten drauf „eingewiesen“ wurde. Seit Anfang 2010 fährt er selbst. Mama fährt zwar schon seit 6 Jahren selbst, aber Junior hat in seiner ersten Saison ca. 3x mehr km abgespult als Mama insgesamt. Und wenn Mama vorausfährt, endet es meist mit Blümchen pflücken. Also war meiner Meinung nach die Reihenfolge richtig gewählt.
Und letztendlich fährt Sohnemann inzwischen so einen sauberen Strich, dass er als Tourguide genau richtig ist. Denn wenn er die Linie vorgibt, macht Mama auch eine flotte Runde mit. (so flott es mit einem 125-Quirl halt geht!)
Diesen Sommer fährt er auch noch mit der kleinen Kiste zum üben, für nächste Saison ist dann eine F 800 geplant und dann übergibt er seine Möhre an seinen kleinen Bruder. Und erst dann ist die ganze Familie auf dem Bock unterwegs.
Gruß
Chris
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.616
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

1. kann ich mir kaum etwas Unangenehmeres vorstellen als mit 25 Motorrädern in einer Gruppe zu fahren. Im Harz erst recht nicht.

2. wenn überhaupt in einer (nicht zu großen) Gruppe, dann nur so wie vom Piloten und Larsi dargestellt.

3. klappt dies bei uns seit Jahren sehr gut, auch und gerade für die etwas Gemütlicheren. Notfalls gibt es eine zweite Gruppe, ansonsten wird an der ersten logischen Abbiegung gewartet. Vor allem die hinten fahren dürfen sich keinesfalls unter Druck setzen lassen.



4. ... jeder so wie er mag.
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
25 Mopeds sind schon heftig, 18 hatte ich aber auch schon hinter mir. Allerdings gibt das nur ne Bummeltour!
Mit bis zu zehn Mopeds fahren wir schon mal den Kreisel!
Ein Guide der nicht überholt wird und ein Lumpensammler mit Streckenkenntniss der nicht überholt.
Beim Abbiegen stellt der Guide seinen direkten Hintermann ab, der den folgenden die Richtung zeigt bis der Lumpensammler kommt. Vor dem reiht er sich ein und fährt so schnell er will. In der Gruppe wird überholt, so sind immer die Schnellen hinter dem Guide zum Abstellen und die Langsameren können nicht verloren gehen, auch wenn das Tempo recht hoch ist.
Das klappt prima wenn sich jeder auf sein Fahrkönnen und sein Tempo beschränkt.
Probleme gibt es immer nur wenn Fahrer dabei sind die es als persönlichen Angriff auf die Ehre betrachten wenn sie überholt werden!
Das geht aber nur ohne Sozias! die zerreißen sich nämlich abends das Maul über die Schnelleren weil sie ihre Männer verteidigen wollen oder so! Einen triftigen Grund konnte mir keine der Damen nennen!:eek:
 
assindia

assindia

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Deine Aufzählung klingt logisch, ist vernünftig und verantwortungsbewusst.
Stimme ich zu.:)

Aber..........da lernen die Neuen nix.

Wir fahren:

. . detaillierte Beschreibung

So sind meine Erfahrungen. Klar, jetzt hagelts natürlich wieder Kritik.

........................mir wurscht.;):D:D:D
Nein - alles soweit o.K. - wenn sich alle an die (Spiel)regeln halten . . :cool:

im leben nicht ...

das ist keine ausfahrt sondern eine prozession ... :eek:
Stimmt . . .

Aus diesem Grund fahre ich nicht mehr mit vielen Motorrädern zusammen
in der Gruppe. Viele, der Ausdruck ist jetzt ein wenig schwammig, aber
ich denke mehr als 6 - da sollte eine zweite Gruppe aufgemacht werden.

nein, ich schliesse mich deiner darstellung an. :)
Ja - ich auch:cool:

. . . ist die ganze Familie auf dem Bock unterwegs.[/FONT]
Gruß
Chris
Schön:cool: - Reschpäggt!:)

1. - 3.

4. ... jeder so wie er mag.
1.- 3. volle Zustimmung
4. Ein wahres Wort . ..:cool:

25 Mopeds sind schon heftig .. .


. . . Probleme gibt es immer nur wenn Fahrer dabei sind die es als persönlichen Angriff auf die Ehre betrachten wenn sie überholt werden!
Das geht aber nur ohne Sozias! die zerreißen sich nämlich abends das Maul über die Schnelleren weil sie ihre Männer verteidigen wollen oder so! Einen triftigen Grund konnte mir keine der Damen nennen!:eek:
Sachiachdoch:cool:

Dein zweiter Absatz war der eigentliche Grund diesen Thread zu eröffnen.

Es geht auch mit Sozia . . . es hat aber fast 30 Jahre gedauert, bis ich sie
kennen gelernt habe.:rolleyes:

Ich kenne solche Diskussionen - abartig - Duell der Ahnungslosen - wenn ich nicht mitkomme, liegt das daran, dass
die anderen schneller waren - oder :rolleyes: *Licht geht auf* ja klar!! die Sozia . . . ;)
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
im leben nicht ...

das ist keine ausfahrt sondern eine prozession ... :eek:
Ja und?
Da muss sich kein vorwegfahrender Tourguide Gedanken drüber machen, daß nicht vielleicht doch einem der langsameren "Hirnis" die Sicherung durchgeht und er sich, beim Versuch, um's Verrecken genauso schnell zu sein wie die Leute vorne, den Hals abfährt.
Ein erfahrener Fahrer als Tourguide vorn, der nicht nur führt, weil er die Strecke kennt, sondern darüber hinaus führt, weil er in der Lage ist, seine Geschwindigkeit an die des schlechtesten Fahrers -vorzugsweise direkt dahinter- anzupassen. Lernen kann letzterer immer noch bzgl. Linienwahl etc., nur wird er nicht im Versuch dranzubleiben überfordert. Darüberhinaus gilt absolutes Überholverbot in der Gruppe. Wenn das jemand nicht passt, kann gern seine eigene Tour fahren.
So habe ich auch große Gruppen bisher immer sicher zum Ziel gebracht, ohne Unfälle im rückwärtigen Feld, nur weil da Leute versuchen am (für sie zu) schnellen Kopf der Truppe dranzubleiben, obwohl sie weder schnell (Kurven) fahren können, noch ggfs. beherzt in die Bremse zu langen vermögen.
Gruppenfahren ist Stress für Leute die's schneller könnten, aber auch eine gute Möglichkeit, sich ein wenig in Selbstdisziplin (mal im "Fremdwörterbuch" nachschlagen:rolleyes:) zu üben. Überholen gehört nicht zum Gruppenfahren (die Ergebnisse derartiger Aktionen erlebe ich oft genug im Harz, wo der Himmel an schönen WEs ausgiebig orange gefleckt ist:eek:). M.E. gehört mehr Mut dazu, sein Nichtkönnen zuzugeben, als mit 'nem braunen Streifen in der Hose zu versuchen, auf Teufel komm raus mitzuhalten (leicht gesagt, aber ich hab, wenigstens bei einigermaßen vergleichbarem Material, auch nicht gern jemand vor mir:o:D).

Grüße
Uli
p.s.
Abweichend davon wird nur verfahren, wenn vorher angesagt. Hatten wir letztes Jahr in I, abendliche Ansage: "Heiner, Andreas, ... (sechs insgesamt) fahren morgen früh eine "Männertour", schnell, kleinste Straßen mit reichlich Kurven, Spitzkehren etc. Wenn sich noch jemand anschließen will, Abfahrt ist 9:30h."
Um 9:30h standen da 18 Leute, wir sechs vorn, der Rest irgendwie unsortiert. Ca. eine halbe Stunde nach Beginn der Tour standen wir zu acht (die, die Tour ursprünglich allein fahren wollten +2) an einer Einmündung und warteten fast eine Viertelstunde auf den Rest der Mannschaft (im "Verfolgerfeld war ein Mädel in einer Kehre umgekippt, Gras, nix passiert, und ein weiterer "Künstler" millimeterdicht in einer anderen Spitzkehre am Abgang über mehrere Meter zum nächsten Straßenabschnitt vorbeigeschrammt:eek:). Von da ab fuhren wir, wie ursprünglich geplant, zu acht weiter, der Rest der Mannschaft fuhr eine eigene Tour.
Die letzlich zur Trennung führende "Straße" -zumeist asphaltierter Wirtschaftsweg-hatte so um 2m Breite, jeder Falte des Steilhanges folgend, mit Spitzkehren, gegen die die großzügigen Kehren der "Via del Sole" einer Rennstrecke mit Auslaufzonen gleichen:rolleyes:. Leute, die nicht in einem Zug auf einer ebenen 5.50m Straße wenden können, ohne die Füße abzusetzen, sind bei ähnlichen Radien u. dabei starker Steigung o. Gefälle vollkommen fehl am Platz (o. müssen's erst noch "langsam" üben).
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.758
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin uli,

ehrfürchtig staunend lese ich, was du dir freiwillig in deiner freizeit antust.
respekt.

ich würde das in diesem umfang nicht machen wollen.
zumindest nicht, wenn die strecke ausser der aussicht noch weitere schmankerl bietet.
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
moin uli,

ehrfürchtig staunend lese ich, was du dir freiwillig in deiner freizeit antust.
respekt.

ich würde das in diesem umfang nicht machen wollen.
zumindest nicht, wenn die strecke ausser der aussicht noch weitere schmankerl bietet.

Ja Uli! Wo bleibt das der Spaß für die die schon etwas länger fahren als die Trantüte hinter dem Tourguide? Nicht überholen und nicht gas geben und sich in Selbstbeschränkung üben!!!
OK. Spätestens nach 20 Kilometern würde ich die Gruppe verlassen oder als Tourguide die Trantüte auffordern die Gruppe zu verlassen. Ich hab kein Problem, Neulingen ein paar Tips zu geben und bei einer gemeinsamen Fahrt Linienwahl und Fahrphysik anschaulich zu machen. Aber eine Gruppentour muß auch Spaß machen sonst langweilen sich die Schnellen so das sie Fehler machen. Das ist gefährlicher als die Neulinge hinterher fahren zu lassen!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.616
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Spätestens nach 20 Kilometern
da ist ein Null zuviel. ;)



Wie bereits erwähnt, jeder so wie er möchte, aber Rudelbumsen dieser Art wäre nichts für mich. Ich kenne aber - nette - Leute, denen so eine 'Ausfahrt' Spaß macht.
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Warum - Ich werde es nie verstehen!

Hallo,
ich bin schon eine ganze Weile ziemlich viel auf 2 Rädern unterwegs - ich werde es nie verstehen, warum so viele Leute (=Biker in diesem Fall) die Freiheit, die ich mit Motorradfahren verbinde, freiwillig und noch dazu gegen Bezahlung eintauschen gegen Regeln und Fahren in der Masse.

Aber jeder wie er denkt, ich muss ja nicht alles verstehen :rolleyes:.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
moin uli,

ehrfürchtig staunend lese ich, was du dir freiwillig in deiner freizeit antust.
respekt.

ich würde das in diesem umfang nicht machen wollen.
zumindest nicht, wenn die strecke ausser der aussicht noch weitere schmankerl bietet.
Seit Gründung des HOG Chapters Hannover (HOG = Harley Owners Group, Chapter = Unterabteilung) '93 bin ich u. a. "Road Captain" (Tour Guide) und habe das mehr o. minder große Vergnügen:rolleyes:, auch mal viele Leute hinter mir zu haben. 129 war bisheriges Maximum bei einer Dealerausfahrt, das ist aber, mit zu vielen unbeherrschten Hirnis darin (Selbstdisziplin, Rücksichtnahme u. ähnliche "Fremdworte" möchte ich anführen, da hilft leider kein der Tour vorausgehendes Briefing:eek:), kaum sicher machbar. Größere Gruppen werden bei normalen Ausfahrten der HOG aufgeteilt (es teilen sich mehrere Leute das Schicksal "Roadcaptain":)") und, nach Möglichkeit, in Gruppen unterschiedlichen Fahrkönnens/-wollens sortiert. Bei längeren Ausfahrten (H-Rügen für ein langes WE als Bspl.) passt der Roadcaptain ggfs. auch noch den Streckenverlauf dynamisch an (also z.B. statt "Glewitzer Fähre-Putbus-Prora-Wiek" kurzfristig entschieden nur die kürzere Strecke "Glewitzer Fähre-Garz-Mittower Fähre-Wiek").
"In der Freizeit antun" ist schon richtig, allerdings hat sich die HOG (auch wenn sie definitiv ein, von anderen Motorradmarken inzwischen gern nachgeahmtes, Marketingwerkzeug zur Kundenbindung ist) das gemeinsame (Motorradfahrer, deren fahrender Freunde u. aller Familien) Erleben des Motorradfahrens auf die Fahne geschrieben (auf Harley, andere "Marken"-Fahrer werden aber nicht generell ausgeschlossen).
Wenn ich schnell sein will (relativ), fahre ich allein o. in einer ganz kleinen Gruppe. Wenn ich bummeln will (unaufmerksam bzgl. begleitender Personen), fahre ich auch allein. Wenn ich zügig fahren will, ohne großartig aufmerksam sein zu müssen, lasse ich meine Tochter auf Buell vornweg o. hinterher fahren;), passt schon:D.
Nur als "Gruppenhengst":rolleyes: versuche ich, alle Fahrer(innen), egal welchen Fahrkönnens, in das Fahrerlebnis einzubeziehen, ohne ihn/sie zu überfordern. Daß dabei ich u. andere unterfordert sind, ist mir schon klar, aber damit kann ich ein paar mal im Jahr locker leben:).
Wenn ich's richtig krachen lassen will, bin ich auf der Rennstrecke, denn da spielt's keine Rolle, ob irgendjemand wg. meines unverschämten Überholvorganges die Straße ausgeht o. er sich erschrickt, weil ich "viel zu schnell":rolleyes: an ihm vorbeiblase.
Egal was er fährt, das ist sein Risiko ;) (und ich bin da nicht wirklich schnell, da kenne ich andere ...).
Auf der Straße, Überholen von Gruppen, in Gruppen?
Nein, würde ich nicht tun (als Roadcaptain ganz vorn meine Entscheidung!), wobei ich bei einer "nur drei Leute"-"Gruppe" auch das mache. "Aufschnupfen" auf letzter Rille tät ich mir aber versagen, nur der "Tourguide"/"Naviinhaber" auf seiner 125er sei mal entschuldigt, der weiss es noch nicht besser (welcher pubertierende Mann gönnt schon jemand anderem, egal welchen Geschlechts o. Alters, die Poolposition?:rolleyes:, solange er nicht deutlich in seine Schranken verwiesen wird? Und "Mama"? Mit 550er? Sorry, meine Mopeds sind, entgegen dem Trend, HÖHER gelegt u. nach ;);)Möglichkeit fahrwerksoptimiert, da überholt kein "kleines":rolleyes:, normales Moped, womölgich noch mit'nem Mädel drauf, in der Kurve;)).

Nee, unglaublich das alles:rolleyes:
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.616
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
...mir wollte so ein Road Captain mal ans Leder.


Nur weil ich ihn mit seinen drei Schwuchteln ;) im Schlepptau kurz vor einer Ampel überholt habe. Alles gerade, gut einsehbar, keine 'Gefahr', für niemanden. Na ja, ob die Jungs den Bremsen ihrer Schwereisen nicht getraut haben???


An der Ampel ... unterm Helm haben wir kräftig gelacht über seine Drohgebärden. Den ersten Gang natürlich eingelegt und startbereit. In Fluchtrichtung. War lustig.



Jeder so wie er möchte!
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Hallo,
ich bin schon eine ganze Weile ziemlich viel auf 2 Rädern unterwegs - ich werde es nie verstehen, warum so viele Leute (=Biker in diesem Fall) die Freiheit, die ich mit Motorradfahren verbinde, freiwillig und noch dazu gegen Bezahlung eintauschen gegen Regeln und Fahren in der Masse.

Aber jeder wie er denkt, ich muss ja nicht alles verstehen :rolleyes:.
Es gibt, zumindest in meinem Universum:rolleyes:, viele Dinge, die ich wirklich ohne Bezahlung tue (vollkommen unverständlich nach heutiger Lesart, ich weiss:confused:).
Im übrigen vermittele ich m.E. auf diese Art, das es auch (nicht nur) unter Motorrad(Harley-)fahrern so etwas wie Rücksichtnahme u. Solidarität gibt (nichts wirklich in der Allgemeinheit vorhandenes Gut, im Gegensatz zu Zeiten wie den 60ern/70ern des letzten Jhdrts, als man Mopedfahrer zwar nicht in Hotels höherer Güte einkehren ließ, diese aber dann wenigstens untereinander Markenunabhängig!!! Solidarität zeigten u. sich gegenseitig halfen.
Ich muss nat. nicht Rücksicht nehmen (auf Fahrkönnen, Ausrüstungsmaterial, "Gestopftheit" bei Hotelauswahl bei Ausflügen in größerer Gruppe, usf.), aber ich "kann"! (ich kann's:D).
Das man das nicht versteht, verstehe ich zwar nicht (meine Erziehung zu sozialem Bewusstsein war vllt eine andere?), muss ich allerdings auch nicht (ich muss auch nicht "alles" verstehen? Oder?).

Grüße
Uli (der grad eine Tour für den nächsten Sonntag plant, Saisoneröffnungstour, mit so ca. 20 Leuten dahinter -60 sind angekündigt-)

Grüße
Uli
 
G

Gast 11529

Gast
....ich hätts mir denken können. Immer wenn ich auf Diät bin und keine
Chips essen und kein Pilskens trinken darf kommt hier so ein Lichtlein her....äääähm
....so ein Thema her........:D:D:D
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
...mir wollte so ein Road Captain mal ans Leder.


Nur weil ich ihn mit seinen drei Schwuchteln ;) im Schlepptau kurz vor einer Ampel überholt habe. Alles gerade, gut einsehbar, keine 'Gefahr', für niemanden. Na ja, ob die Jungs den Bremsen ihrer Schwereisen nicht getraut haben???


An der Ampel ... unterm Helm haben wir kräftig gelacht über seine Drohgebärden. Den ersten Gang natürlich eingelegt und startbereit. In Fluchtrichtung. War lustig.



Jeder so wie er möchte!
Wo ist dein Problem?
du hast doch deinen Spaß gehabt:rolleyes:, oder?

Btw.
Unbekannte Personen per se als "Schwuchteln" zu bezeichnen lässt schon einen gewissen Rückschluss auf die eigene Geisteshaltung zu.
Und, statt sich der Diskussion zu stellen, den Gang rein und "weg" (Fluchtrichtung = "flüchten"? Scheissstreifen in de Hose, gell?:eek::o:D)
Die Rückschlüsse ....:rolleyes:


Nichts für ungut:eek:
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.616
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin Uli,

da gerade du gerne und häufig, für mich zu viele, mit Smilies arbeitest habe ich hinter das Wort 'Schwuchteln' absichtlich " ;) " gesetzt.

Eine Diskussion hätte sehr wahrscheinlich so oder so nicht geklappt, da es - scheinbar - Italiener waren. Außerdem wäre mir die Zeit für so etwas in diesem Moment zu schade gewesen. Wahrscheinlich auch überflüssig.



Gut, dass ich am kommenden WE keine Zeit zum Motorradfahren habe und damit keinesfalls auf euren Saisoneröffnungskorso treffe.
 
G

Gast 11529

Gast
Ich finde das Wort passend.:D Schließlich waren in der "Blue-Oyster-Bar" ja
nur Harley-Fahrer am tanzen, oder?:D:D:D

Kennt jemand nicht die Blue-Oyster-Bar? Police-Arcademy ???? Häää ???
Dämmerts ?:D:D:D
 
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.141
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z 900RS, Suzuki V-Strom 800 DE
???

Äähhh...., ich möchte heute nicht mehr die bisher 42 Seiten dieses Threads lesen (so bin ich eben):

Darf ich nun überholen oder nicht? :confused:

Und wenn: Wann, wen?

Ich danke herzlichst im voraus.
 
Thema:

Überholen von Motorradfahrern mit dem Motorrad

Überholen von Motorradfahrern mit dem Motorrad - Ähnliche Themen

  • Erledigt 3 Valeo-Anlasser D6RA75 zum Überholen

    3 Valeo-Anlasser D6RA75 zum Überholen: Moin, aus dem Lager geholt: 3 Valeo Anlasser für R850/R1100/R1150 u. evt. andere BMWs, gebraucht, einer ist auf jeden Fall defekt. Zwei werden auf...
  • Scherzfrage : Darf man in der Kurve mit der R1300 GS andere überholen?

    Scherzfrage : Darf man in der Kurve mit der R1300 GS andere überholen?: Leider sind im R1300 GS Bremsen Thread auf Grund eines Beitrages von mir die Meinungen miteinander kollidiert. Ich habe da gepostet, dass ich mit...
  • Anlasser überholen lassen BMW HP2 Enduro Bosch

    Anlasser überholen lassen BMW HP2 Enduro Bosch: Hallo Zusammen, gestern habe ich mir einen neuen Anlasser in der BMW Werkstatt einbauen lassen. (ganz schön teuer) Angeblich machte der alte...
  • Fahrwerk überholen oder Öhlins

    Fahrwerk überholen oder Öhlins: Moin Leute, ich möchte gerne das Fahrwerk meiner 1100er GS nach 100000km auffrischen. Die generellen Möglichkeiten sind klar: Überholung des...
  • Bremskraftverstärker Überholung R1150GS

    Bremskraftverstärker Überholung R1150GS: Hallo! Mir wurde hier von einem Mitglied vor ein paar Wochen angeboten, dass derjenige meinen Bremskraftverstärker von dem immer lauter werdenden...
  • Bremskraftverstärker Überholung R1150GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt 3 Valeo-Anlasser D6RA75 zum Überholen

    3 Valeo-Anlasser D6RA75 zum Überholen: Moin, aus dem Lager geholt: 3 Valeo Anlasser für R850/R1100/R1150 u. evt. andere BMWs, gebraucht, einer ist auf jeden Fall defekt. Zwei werden auf...
  • Scherzfrage : Darf man in der Kurve mit der R1300 GS andere überholen?

    Scherzfrage : Darf man in der Kurve mit der R1300 GS andere überholen?: Leider sind im R1300 GS Bremsen Thread auf Grund eines Beitrages von mir die Meinungen miteinander kollidiert. Ich habe da gepostet, dass ich mit...
  • Anlasser überholen lassen BMW HP2 Enduro Bosch

    Anlasser überholen lassen BMW HP2 Enduro Bosch: Hallo Zusammen, gestern habe ich mir einen neuen Anlasser in der BMW Werkstatt einbauen lassen. (ganz schön teuer) Angeblich machte der alte...
  • Fahrwerk überholen oder Öhlins

    Fahrwerk überholen oder Öhlins: Moin Leute, ich möchte gerne das Fahrwerk meiner 1100er GS nach 100000km auffrischen. Die generellen Möglichkeiten sind klar: Überholung des...
  • Bremskraftverstärker Überholung R1150GS

    Bremskraftverstärker Überholung R1150GS: Hallo! Mir wurde hier von einem Mitglied vor ein paar Wochen angeboten, dass derjenige meinen Bremskraftverstärker von dem immer lauter werdenden...
  • Oben