Triumph Tiger 1200 - 2022....

Diskutiere Triumph Tiger 1200 - 2022.... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das ist wirklich ein Problem. Da ist man bei BMW schon sehr verwöhnt. Wenn kein Triumphhändler in meiner Nähe gewesen wäre, würde ich keinen...
G

Gast 58172

Gast
Händlernetz ist seeeehr dünn. Da sehe ich in meinem Umfeld echte Schwierigkeiten. .......
Das ist wirklich ein Problem. Da ist man bei BMW schon sehr verwöhnt.
Wenn kein Triumphhändler in meiner Nähe gewesen wäre, würde ich keinen Scrambler fahren.
Triumph NL Dortmund ist seit kurzem in privater Hand.
Triumph Retail Dortmund wird jetzt Triumph Dortmund (Christian Maczynski e.K.).
Mal sehen wie es weiter geht :smoke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.008
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
In der Schweiz wäre das kein Problem.. bei uns hat man eher das Gefühl, das BMW Händlernetz ist sehr ausgedünnt!

Nein, gut finde ich, dass BMW mal richtige Konkurrenz für die GS kriegt. Die bisherigen sind bei mir alle rausgefallen wegen der Kette und weil ich Kardan wollte.. Da wäre Triumph die erste mit geilem Motor und Kardan! Das dürfte echt eine harte Konkurrenz werden. Für gute Verarbeitung sind sie auch bekannt und dass sie schöne und tolle Motorräder bauen.

Also BMW wird sich bei der 1300er massiv anstrengen müssen. Ein kleines Facelift dürfte hier nicht mehr reichen.. Eben Fahrwerk und Getriebe.. da müssen sie massiv ran! Auch in Sachen Elektronik muss es nochmals einen Schritt vorwärts gehen, auch was die Einstellmöglichkeiten anbelangt.. bin gespannt, was sie da mit der 13er abliefern werden!
 
D

dd2ren

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
45
Ort
Dresden
Modell
R 1250 Gs Adv
Mein übernächster Nachbar ist ein Triumpf-Händler :) Probefahren werde ich definitiv. Honda Händler ist wieder ein Haus weiter :))
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
1.526
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
“Ja das wäre in der Tat eine harte Konkurrenz für die GS.. geiler 3-Zylinder Motor, dazu mit Kardan! Ja da dürften viele GS Fahrer ins Grübeln kommen!“

Der Reihen 3er hat den Schwerpunkt schon recht hoch und der Punch kam über Drehzahl.
Fand die GS handlicher.
Die neue Tiger wirkt optisch schlank und eine Version mit 21 VR reizt schon zur Probefahrt.
Händlernetz ist dünn.
Gruß
GB
Moin,

ja es ist wohl "eine Version". Motorrad schreibt dazu das neben der 21/18 Version auch eine 19/17 geben wird. Halt ähnlich wie bei dem KTM System mit R und S und wie bei der 900er Tiger.

Bin mal gespannt ob es bei BMW auch mal zu sowas kommt, oder ob die bei einheitlich 19/17 bleiben. Eine 890/910 mm GS "Rallye Enduro" oder wie man die auch nennen möchte, bräuchte ich nicht mehr mit höherer Sitzbank zu versorgen. :bomb: :eekek: Ein "große Männer Motorrad". :rocker:

Gruß Guido
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
32.212
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
.... 30l Tank.... optional :)
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
1.526
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Jepp also eine R1300 GS Dakar! Mit 21/18 :wink: - mit Leiter zu besteigen - Tankgröße Standard wie normale GS - optional mit Dakar Tank 30-35 Liter und Öhlins Fahrwerk. Da würde ich nicht lange zucken. Weg wäre die 12 er!

Die Optik wirkt bei der Triumph Tiger 1200 mit 21/18 sehr ansprechend. Und die scheint auch fürs Grobe was abzukönnen. Ist auf jeden Fall ein Probefahrt-Kandidat.

Gruß Guido
 
D

dd2ren

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
45
Ort
Dresden
Modell
R 1250 Gs Adv
Ich bin schon sehr angefixt von der neuen 1200er. Hoffentlich wird die richtig gut auch in Sachen Verbrauch. Gleichwertig zur BMW sollte sie schon sein.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.509
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Das wäre mein letztes Kriterium. Es sei denn, ich wäre Bonsai. Dann würde zumindest mal den Taschenrechner in die Hand nehmen. Kurz …
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.008
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Ich bin schon sehr angefixt von der neuen 1200er. Hoffentlich wird die richtig gut auch in Sachen Verbrauch. Gleichwertig zur BMW sollte sie schon sein.
Ja geht mir gleich. Werde sie sicher fahren gehen. Verbrauch ist mir egal.. aber wenn Getriebe fluscht, wie man das von einem anständigen Getriebe erwartet, dann könnte ich schwach werden. Das GS Getriebe regt mich einfach bei jeder Ausfahrt auf, definitiv ein Spasskiller bei der GS. Heute wieder mal mit der Dicken draussen, da hab ich mir vorgestellt, dem Getriebeentwicklungstypen das Getriebe einen Tag um die Ohren zu hauen! Gerade gegen den Lufti ein massiver Rückschritt! Dass man sowas heutzutage noch ausliefert…😡😡 statt einen 1300er zu basteln, würden sie besser wieder den Lufti einbauen. Man hätte weniger Leistung, dafür einen extrem laufruhigen Motor und ein anständiges Getriebe. Da hab ich auch wenig Hoffnung, dass das bei der 1300er besser wird.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.472
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Hoffentlich wird die richtig gut auch in Sachen Verbrauch.
Da gibt es doch heute schon fast keinen Unterschied. Habe meine Explorer immer mit 5,1 Litern gefahren. Kollege meint sogar, er käme mit 4,9 hin.
Die GS liegt doch auch genau in dem Rahmen.

Wenn die am Gewicht echt so viel wegflexen können, wie sie behaupten, dann wäre das schon mal ne Hausnummer.

Wenn sie es dann bei der Preisgestaltung wieder übertreiben, dann helfen die besten Features nix.

Udo
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.737
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Triumph hat doch mit den 1200er Scramblern, der neuen 1200er Speedy und auch mit den andern gezeigt, dass sie es drauf haben. Die können so gut wie die andren , die können qualitativ auf sehr hohem Niveau (wird in jedem Test erwähnt) aber all das ist halt nicht zum Schnäppchenpreis zu haben. Muss auch nicht, die Kundschaft hat das Geld

Triumph ist für mich die Marke in den letzten paar Jahren, die haben ihr angestaubtes image abgelegt, die haben die Modellpalette sehr gut aufgestellt, die spielen in jedem Segment vorne mit und die Kisten sehen verdammt gut aus. Da sind sie BMW und KTM voraus
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.695
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Dafür verkacken sie es in den letzten Jahren beim immer dünner werdenden Händlernetz, kontraproduktiv.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
9.830
Ort
Engadin
Modell
Triumph Speed Triple 1200 RR, BMW K 1300 S
Bin von Triumph geheilt. Hatte ne 865er Scrambler - langweiligste Töff ever.

Vielleicht tu ich denen Unrecht, aber so ne Erfahrung ist nachhaltig. Und kürzlich hab ich ne alte 1200er Tiger von Nahem betrachtet ... :cold:

Gruß
Serpel
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.737
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Bin von Triumph geheilt. Hatte ne 865er Scrambler - langweiligste Töff ever.
Da kann aber Triumph nix dafür, wenn du dir das langweiligste Töff von denen aussuchst. 😅Ich bin die scrambler Version gefahren danach War ich geheilt. Wunderschön , aber halt fad und müd
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
9.830
Ort
Engadin
Modell
Triumph Speed Triple 1200 RR, BMW K 1300 S
Ja, ich hatte die nach Bildern, also ohne Probefahrt gekauft. Aber qualitativ war die tiptop. Während 60'000 nicht der geringste Mangel. Und der Motor hätte angeblich gut und gerne das dreifache (oder mehr) gemacht. Hab sie auf dem Bernina auf ner Eisplatte abgelegt und danach absolut keine Lust mehr drauf.

Gruß
Serpel
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.509
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Dafür verkacken sie es in den letzten Jahren beim immer dünner werdenden Händlernetz, kontraproduktiv.
Das stimmt leider. Meine Institution macht auch dicht. Lebt Triumph, sieht man sofort, aber die Standards reichen Triumph nicht. Den Kunden schon, da bin ich ziemlich sicher.
 
Thema:

Triumph Tiger 1200 - 2022....

Triumph Tiger 1200 - 2022.... - Ähnliche Themen

  • neue Triumph Tiger 1200

    neue Triumph Tiger 1200: Eigentlich war geplant, nächstes Jahr eine neue 1250 GS zu holen. Nach den Problemen an den Vorderrad-Bremsen und dem Umgang (ständiges Vertrösten...
  • Triumph Tiger 1200

    Triumph Tiger 1200: Auch wenn sie der GS nicht das Wasser abgraben kann: wenn die Tiger 1200 hält, was Triumph verspricht und was die "Fachzeitschriften" ansatzweise...
  • R 1200 GS LC und Triumph Tiger Sport 2016

    R 1200 GS LC und Triumph Tiger Sport 2016: Hallo zusammen, ich fahre momentan die Triumph Tiger 800 XCx und bin eigentlich happy - suche aber doch nach etwas mehr "Oomph"... Dabei ist die...
  • Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200

    Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200: Meine Probefahrt mit der Tiger ExplorerXRt Bin am Dienstag mal die ExplorerProbegefahren, die Originalsitzbank in der Stellung Niedrigentspricht...
  • Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012

    Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012: Specs: http://www.triumphmotorcycles.de/motorr%C3%A4der/sortiment/adventure/tiger-explorer/2012/tiger-explorer/spezifikationen (DE)...
  • Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012 - Ähnliche Themen

  • neue Triumph Tiger 1200

    neue Triumph Tiger 1200: Eigentlich war geplant, nächstes Jahr eine neue 1250 GS zu holen. Nach den Problemen an den Vorderrad-Bremsen und dem Umgang (ständiges Vertrösten...
  • Triumph Tiger 1200

    Triumph Tiger 1200: Auch wenn sie der GS nicht das Wasser abgraben kann: wenn die Tiger 1200 hält, was Triumph verspricht und was die "Fachzeitschriften" ansatzweise...
  • R 1200 GS LC und Triumph Tiger Sport 2016

    R 1200 GS LC und Triumph Tiger Sport 2016: Hallo zusammen, ich fahre momentan die Triumph Tiger 800 XCx und bin eigentlich happy - suche aber doch nach etwas mehr "Oomph"... Dabei ist die...
  • Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200

    Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200: Meine Probefahrt mit der Tiger ExplorerXRt Bin am Dienstag mal die ExplorerProbegefahren, die Originalsitzbank in der Stellung Niedrigentspricht...
  • Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012

    Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012: Specs: http://www.triumphmotorcycles.de/motorr%C3%A4der/sortiment/adventure/tiger-explorer/2012/tiger-explorer/spezifikationen (DE)...
  • Oben