Töfffahrer ausserorts mit 185 km/h geblitzt

Diskutiere Töfffahrer ausserorts mit 185 km/h geblitzt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ja, der Vergleich kam mir auch in den Sinn. Aber bei der Schweizer Entscheidung dachte ich an ungewollte Drillinge oder mehr :eek:
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
So ist das nun mal im Leben: für ein paar Sekunden Unachtsamkeit und Plaisir verlierst du nicht nur Haus (den Hof darfst du behalten) sondern zahlst 20 Jahre lang Alimente..... im Vergleich dazu sind die Schweizer Richter ja richtig human!
Ja, der Vergleich kam mir auch in den Sinn. Aber bei der Schweizer Entscheidung dachte ich an ungewollte Drillinge oder mehr :eek:
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Unendliche Diskussionen über Ethik und Menschenrechte führen. Leider :(
Was sollt ihr auch weiter tun? Die Knäste sind ja schon voll mit Geschwindigkeitsübertretern und anderen "Schwerverbrechern" ;)
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Keine Angst, Vergleichbares blüht in DE auch bald.

Edit: Prognose von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Keine Angst, vergleichbares blüht in DE auch bald.

Edit: Prognose von mir.
Aber nicht derart krasse Ausreißer. Hier wäre man mit 1200 Euro, 8 Punkten und 6 Monaten Fahrverbot dabei - bei Verdopplung der Strafen wegen Vorsatz.
 
PD_klaus

PD_klaus

Dabei seit
17.07.2013
Beiträge
441
Ort
im schönen Hohenlohe
Modell
R100GS PD, R1150GS Adv, R1200GS Adv
Das hat schon so ein bißchen was von krank. Sowohl von dem Motorradfahrer als auch der Schweizer Gerichtsbarkeit, besser gesagt dem Gesetzgeber.

Gruß Thomas
Stimme Dir da voll zu, Thomas.
Deshalb fahre ich auch so wenig wie es nur irgendwie geht durch die Schweiz. Und wenn ich doch muss, dann wird sich einfach strikt an die Geschwindigkeitsvorgaben gehalten. Und dann bloß schnell wieder weg da.

Aber trotzdem:
Muss man denn mit seinem Motorrad 185 km/h schnell fahren? Kann man das Privileg, auf dem Motorrad unterwegs sein zu dürfen, nicht anders genießen? Sorry, ich versteh das nicht. Bin auch ab und zu "a bissle" zu schnell unterwegs. Aber halt immer angemessen. So, dass ich´s noch vertreten kann. Alles was über 1 Punkt rausgeht macht keinen Sinn mehr, weil ich danach viel zu schnell in die Situation kommen könnte, nicht mehr das Privileg genießen zu können, Motorrad fahren zu dürfen. Innerhalb dieses "1 Punkte-Limits" kann ich doch auch jede Menge Spaß haben. Meine Meinung. Und mein Umgang mit dem "Motorrad genießen".

Und noch was:
Durch solche Raser sind leider dann auch all die anderen "normalen" Motorradfahrer fälschlicherweise in die gleiche Schublade gesteckt. Oder was meint Ihr woher die vielen Streckensperrungen kommen, die wir leider am Wochenende auf vielen wunderbaren Strecken hinnehmen müssen?

Wir sind hier im gs-forum. Alle diejenigen, die meinen sie müssten solche "Geschosse" wie so ne 13er Suzuki (Hayabusa?) fahren, zähle ich persönlich sowieso nicht zu den "echten" Motorradfahrern. Aber Geschmäcker sind verschieden; weiß ich. Nur:

Dann sollen diejenigen sich doch zum Rasen freie Autobahn-Abschnitte aussuchen. Punkt.

Wenn ich mit 115 auf dem Tacho durch wunderschöne kurvige Landschaften schwebe, und dann donnert so einer mit 150 oder mehr mit 10 Zentimeter Abstand an mir vorbei, ohne dass ich vorher die Chance hatte, ihn im Spiegel kommen zu sehen, dann kriecht mir jedesmal die Gänsehaut durchs Gebein. Wie schnell könnte es da passiert sein, dass so einer mich selbst abschießt.. Nur einmal einen kleinen Schlenker nach links gemacht, schon ist´s passiert.

Nein danke. Diese Jungs sollen ruhig hart bestraft werden. Die lernen nämlich nur so.

Gruß
Klaus
 
T

TomTom-Biker

Gast
Ich sagte bewußt krank von beiden Seiten. Das hat was mit Verhältnismäßigkeit zu tun.

Strafe heißt im Sinne der dortigen Gesetzgeber wohl jemanden deartig nieder zu machen, daß er keine Chance mehr hat auch nur einen Piepser von sich zu geben. Mag sein, daß die in der Schweiz rechtens ist, gerecht ist das nicht.

Auch in anderen Ländern, auch außerhalb Deutschlands, werden entsprechend schwerwiegende Verkehrsverstöße auch hart bestraft. Man räumt dem anderen aber noch eine Chance ein über sein Handeln genauer nachzudenken und auch daraus zu lernen ohne ihn am Boden zu zerstören.

Etwas vergleichbares hätte in Deutschland 2 x 650 Euro (2 x wegen Vorsatz) min. 4 Punkte und schätzungsweise 3 Monate Fahrverbot gekostet. Auch nicht ohne. Das Mopped zu enteignen, hätte allerdings einen erheblichen Eingriff in die Grundrechte bedeutet und wäre im Zusammenhang mit einem Verkehrsvergehen von daher nicht möglich gewesen.

Wenn die Schweiz sowas als Straftat definiert, dann stellt sie sich aus meiner Sicht damit auf die Stufe von Staaten, die ich eher überm großen Teich oder im hintersten Orient zu suchen habe, aber nicht in Europa.

Ich vermute, daß dieses extreme Handel von staatlicher Seite her Prinzip hat, in allen Lebenbereichen und im gesamten Denken der Eidgenossen. Eben nur nicht bei den Banken. Da ist das Rechtsempfinden scheinbar anders und das regt micht auf.

Gruß Thomas
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Mal ein paar Zahlen zur "Blitzerdichte" pro Million EW:

A 144
AND 195
CH 108
D 49
Fi 171
VAE 238
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Ja ne, ist klar jeder ist krank der mal den Hahn spannt wo nicht erlaubt. ....und im GS-Forum gibt's auch keinen der mal die 110 oder 125 PS abruft beim durchladen auf der Landstraße.

Meine Toleranz ist da eine andere, weil ich das selbst gerne mal mache. Es kommt halt drauf an auf welcher Strecke und das ist der Punkt, nur weil man mal schnell auf 180 ist - dauert nur ein paar Sek. bei der Leistung, da braucht's keine Hayabusa- schafft auch der 4V Boxer ratzfatz, ist man noch lange kein Raser.Er hatte Pech das soe ihn erwischt haben, aber das war es auch schon.
Wenn ich nir touren..........n will, dann brauch ich keine 100+ Pferde, die beauchen nämlich ab und zu die Sporen.:cool:
 
PD_klaus

PD_klaus

Dabei seit
17.07.2013
Beiträge
441
Ort
im schönen Hohenlohe
Modell
R100GS PD, R1150GS Adv, R1200GS Adv
Falsch. Wenn Du auf der Landstraße 180 fährst bist Du sehr wohl ein Raser.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Um ein paar Missverständnisse auszuräumen. Es hat sich eine Lobby gebildet, die es geschafft hat, unseren Politikern und dem gemeinen Fussvolk einzutrichtern, dass es zu unserer aller Sicherheit besser ist, das Straffmass für Geschwindigkeitsübertretungen massiv zu verschärfen. Und das (dumme) Volk hat dazu ja oder zumindest nicht nein gesagt.

Ein paar Väter die sich einen Dreck darum scherten, wass ihre Söhne mit den geleasten Mercedes, Audi und dergleichen anstellen haben sicher ihren Teil dazu beigetragen, dass es soweit überhaupt kommen konnte.

Nun, eigentlich klingt es schlimmer als es ist. Wir haben jetzt eine klare vom Gesetz vorgegebene Definition was ein Raser ist.

Und zwar definiert sich Raser so:

innerorts ab 70 km/h
ausserorts ab 140 km/h
auf der Autobahn ab 200 km/h

Ganz einfach. Wer sich innerhalb dieses Spielraums bewegt, muss zwar mit Bussen rechnen, läuft aber keinenfalls Gefahr seinen Lappen und damit einhergehend auch sein Fahrzeug zu verlieren.

Und jetzt möchte ich noch erwähnen was mir am meisten auf den Senkel geht.
Bei mir ums Eck, die Strecke zwischen Rona und Mulegns ist steckengerade. Dor versteckt sich die Polizei im Gebüsch und blitzt alle die Ausgangs Rona halt mal eben 100 Statt 80 fahren. Und als ob das nicht schon ärgerlich genug wäre muss natürlich dann gleich noch so ein Hirnverbrannter auf dieser Geraden mit irgendwas knapp vor 200 daherbrennen damit die Medien auch ein "Polizeikontrollen voller Erfolg, schwerer Schlag gegen das organisierte Rasen" daraus machen können. Kurz nach Mulegns würde man aber niemals einen Polizisten mit einer Radarpistole antreffen, weil dort ist einfach keiner zu schnell. Das geht nicht oder es wäre dann tatsächlich gefährlich. Man kann also darauf schliessen, dass die Polizei vorwiegend dort steht wo es was zu kassieren gibt, und das ist in DE keinenfalls anders. Hüben wie drüben stopfen die Kommunen auch ihre Finanzlöcher mit Blitzern und Knöllchen.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Wenn man abkassieren möchte, darf man die Raser aber nicht wegsperren. Nachdem die Strafe bezahlt ist, müsste man sie höflich fragen: "Möchten Sie nicht noch einmal....?" ;)

Gruß - Pendeline
 
G

Gast15427

Gast
vor zwei Tagen wurde hier in Tromsø ein ital. Tourist gestopt.

76 kmhin einer 50 Zone, resultierte in 10 000.- norwegische Kronen Strafe. (der Kurs ist bei 1 Euro= 8,50 NOK)
 
G

Gast 32829

Gast
Salü Juekl
.
.
>da konnte man gar nicht 80 fahren ohne dabei einzuschlafen.

:help: Geh doch einfach am Abend vorher etwas früher ins Bett,
dann nimmt am nächsten Tag die Gefahr dess einschlafens massiv ab.


:GN8: Josef
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.120
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Und zwar definiert sich Raser so:

innerorts ab 70 km/h
ausserorts ab 140 km/h
auf der Autobahn ab 200 km/h

Ganz einfach. Wer sich innerhalb dieses Spielraums bewegt, muss zwar mit Bussen rechnen, läuft aber keinenfalls Gefahr seinen Lappen und damit einhergehend auch sein Fahrzeug zu verlieren.
Danke erst mal für den interessanten Beitrag, Steinbock, aber den Lappen hat man natürlich längst vorher weg: ich hab ihn vergangenes Jahr drei Monate in Chur deponiert, weil ich hier mit 120 statt 80 (gemessen - nach Abzug der Toleranz) durchgerauscht bin. Ich hatte die Schilder natürlich gesehen, aber bis zur Kurve weiter vorn (weswegen die Beschränkung auf 80 eingerichtet wurde und die physikalisch auch mit 160 geht) war noch reichlich Platz. Bis ich vom Gas ging waren die festinstallierten Blitzer schneller.* War ein teurer Spaß und vorbestraft bin ich nun auch.

Gruß
Serpel

*Und ich dachte noch: warum steigen die alle plötzlich auf die Bremse und schleichen so dermaßen dahin?
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ok, dann stimmt meine Aussage mit dem Ausweis abgeben nicht, aber die Kategorisierung als Raser stimmt.

@ Serpel, ich bin genau diese Strecke bis vor zwei Jahren zweimal wöchentlich gefahren. Da gab es an dieser Stelle noch keine fest installierten Blitzer. Dies ist genau so eine Stelle, genauer hinter den Tunnels, an der ,ich glaube es war 2005 oder 2006, ein Neulenker ums leben gekommen ist. Seither sind dort die Plastikpoller oder wie man die auch nennen mag.

Edit: Und danke für den Hinweis Serpel.

Edit: Hier nun noch eine Auflistung, ab wann es zum Ausweisentzug kommt.

Beispiele für mittelschwere Widerhandlungen:

Entwendung eines Fahrzeuges zum Gebrauch

Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ): 0,5 – 0,79 o/oo und weitere leichte Verkehrsregelverletzung.

Geschwindigkeitsüberschreitung ohne erschwerende Umstände wie schlechte Sicht-, Strassen- oder Witterungsverhältnisse:
Innerorts: 21-24 km/h
Ausserorts: 26-29 km/h
Autobahn: 31-34 km/h
Quelle: http://www.fuehrerausweisentzug.ch/sanktionssystem/mittelschwere-widerhandlung
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Töfffahrer ausserorts mit 185 km/h geblitzt

Töfffahrer ausserorts mit 185 km/h geblitzt - Ähnliche Themen

  • 190,-E für 39km/h außerorts in Ö zu schnell, ist das korrekt??

    190,-E für 39km/h außerorts in Ö zu schnell, ist das korrekt??: Hallo Gemeinde Ich bin in Kärnten an einer auf 70 km/h begrenzten Straße außerorts mit 39km/h zu schnell gewesen und soll jetzt dafür 190,- Euro...
  • Ab Juli nur noch 80 ausserorts in Frankreich

    Ab Juli nur noch 80 ausserorts in Frankreich: Frankreichs Regierung kündigt Tempo 80 auf Landstrassen an
  • Töfffahrer aus den schweizer Bergen verbannen?

    Töfffahrer aus den schweizer Bergen verbannen?: Moin, mal wieder ein interessanter Artikel zum Thema "Umweltschutz"! Also wenn ich da so manche Kommentare lese .......... Die grösste Plage in...
  • Töfffahrer aus den schweizer Bergen verbannen? - Ähnliche Themen

  • 190,-E für 39km/h außerorts in Ö zu schnell, ist das korrekt??

    190,-E für 39km/h außerorts in Ö zu schnell, ist das korrekt??: Hallo Gemeinde Ich bin in Kärnten an einer auf 70 km/h begrenzten Straße außerorts mit 39km/h zu schnell gewesen und soll jetzt dafür 190,- Euro...
  • Ab Juli nur noch 80 ausserorts in Frankreich

    Ab Juli nur noch 80 ausserorts in Frankreich: Frankreichs Regierung kündigt Tempo 80 auf Landstrassen an
  • Töfffahrer aus den schweizer Bergen verbannen?

    Töfffahrer aus den schweizer Bergen verbannen?: Moin, mal wieder ein interessanter Artikel zum Thema "Umweltschutz"! Also wenn ich da so manche Kommentare lese .......... Die grösste Plage in...
  • Oben