N
Nordlicht
- Dabei seit
- 05.10.2007
- Beiträge
- 5.261
Es sei denn, man schaltet diese Funktion sofort ab...Das Abo kriegt man hier im Forum doch automatisch, wenn man in einem Thread antwortet?!
Es sei denn, man schaltet diese Funktion sofort ab...Das Abo kriegt man hier im Forum doch automatisch, wenn man in einem Thread antwortet?!
Und trotzdem hat man sie und kann sie DANN abschalten......Es sei denn, man schaltet diese Funktion sofort ab...
öööhm...
... als weitgehend testosteronfreie Zweiradfahrerin (mit und ohne Motor) will ich euch einen kostenfreien und seeeehr unpolitischen Rat geben:
Die momentan über weiten Teilen Mitteleuropas vorherrschende Wetterlage ist gemacht fürs Fahren, nicht für sinnloses "nach mir die Sintflut"-Gestreite...
... Und wenn diese sinnfreie, hitzegeladene Haarspalterei dazu führt, dass sich alteingesessene Mit-glieder (was ein zutreffendes Wort) verabschieden, habt ihr den Sinn des Lebens nicht verstanden
Männer können beides......Die momentan über weiten Teilen Mitteleuropas vorherrschende Wetterlage ist gemacht fürs Fahren, nicht für sinnloses "nach mir die Sintflut"-Gestreite...
die haben sich nur aus diesem Fred verabschiedet und nicht aus dem ForumUnd wenn diese sinnfreie, hitzegeladene Haarspalterei dazu führt, dass sich alteingesessene Mit-glieder (was ein zutreffendes Wort) verabschieden, habt ihr den Sinn des Lebens nicht verstanden
Nein, wenn Du im Kontrollzentrum "nicht abonieren" einstellst, wird nichts automatisch aboniert.Und trotzdem hat man sie und kann sie DANN abschalten......
EDIT: Außer man hat "alle Benachrichtigungen ausgeschaltet"....dann bekommt man aber auch kein Hinweis wenn das Postfach voll ist
Hach, ist der süß!So, jetzt ist ja wohl mal Ruhe und Harmonie angesagt!
ab jetzt dürfen nur mehr Töffs im normierten fremdenverkehrsfreundlichen Outfit in den schönen schweizer Alpen unterwegs sein.....
kostet sonst ein paar Jahre
Anhang anzeigen 104194
dachte ich auch immer.Nein, wenn Du im Kontrollzentrum "nicht abonieren" einstellst, wird nichts automatisch aboniert.
Warum sollte ich? scheint hier ja eh nicht so wichtig zu sein! Wenn ich das Geschreibsel anderer lese bleib ich lieber konsequent bei meiner provokanten Meinung. Ich bin wirklich so drauf und hab was gegen Radfahrer weil ich auch wirklich schon oft in engen Situationen war die mit Radfahrern zu tun hatten und mir gegenüber haben sich die meisten der Strampelaffen auch bei eindeutiger Lage der Dinge äußerst unangenehm verhalten und geäußert!Markus, hast du mal versucht, vor dem Absenden deine Worte und den scheinbaren Sinn, den sie ergeben, zu überprüfen?
Ich hoffe beinahe, dass dies bisher nicht der Fall war!
im neuesten "motorrad" (freitagausgabe) ist ein leserbrief eines schweizer mopedfahrers enthalten, der sich darüber aufregt, dass sich deutsche, österreicher etc. beschweren, dass in der schweiz bei verkehrsstrafen massiv abgezockt wird. er meint, dann sollte man zu hause bleiben, wenn man sich nicht an die verkehrsregeln halten möchte.Moin,
mal wieder ein interessanter Artikel zum Thema "Umweltschutz"!
Also wenn ich da so manche Kommentare lese ..........
Die grösste Plage in den Schweizer Bergen | outdoor
Da hat er ja grundsätzlich recht, allerdings: niemand hält sich immer und überall 100%-ig an die Verkehrsregeln, manche werden aus Unwissenheit gebrochen, manche aus Unachtsamkeit, andere bewusst. Die Frage ist nur: wird eine Übertretung mit der in einem Rechtsstaat gebotenen Verhältnismässigkeit bestraft und wieweit könne etwaige Konsequenzen ohne der Möglichkeit eines Rechtsmittels gehen? Andersrum: wenn ich für das simple einhändig Fahren mit extrem hohen Strafen und sofortiger Beschlagnahme des Fahrzeuges bestraft werden kann (wie einem Freund in Italien passiert) geht das zu weit, in der Schweiz ditto. Ergo: andere Länder haben auch schöne Strassen, als Motorradfahrer bist du dort sehr herzlich willkommen und kannst Urlaub machen um die Hälfte des Geldes ohne ständig Gefahr zu laufen mit dem Zug nach Hause zu fahren. Die Schweizer halte ich übrigens für die letzten echten Faschisten in Europa.im neuesten "motorrad" (freitagausgabe) ist ein leserbrief eines schweizer mopedfahrers enthalten, der sich darüber aufregt, dass sich deutsche, österreicher etc. beschweren, dass in der schweiz bei verkehrsstrafen massiv abgezockt wird. er meint, dann sollte man zu hause bleiben, wenn man sich nicht an die verkehrsregeln halten möchte.
Ja, ja. Drum sind sie auch überall so beliebt, die Schweizer.... er meint, dann sollte man zu hause bleiben, wenn man sich nicht an die verkehrsregeln halten möchte... aber gerade die schweizer im ausland fahren wie die besoffenen - dieses und letztes jahr in italien und auf sardinien erlebt...
In der Schweiz haben es nicht nur die Straßenverkehrsteilnehmer schwer, auch die Menschenrechte haben sich anscheinend noch nicht überall rumgesprochen, siehe die Stadt Bremgarten, Kanton Aargau.Man muss sich im Klaren darüber sein, dass das Land im Fall einer Versäumnis im Strassenverkehr zu einem Albtraum mutiert.
Das ist/wird zu teuer. Denk mal wieviele beim Gothard Tunnelstau drüber fahren wollenIch bin dafuer das alle nicht Schweizer Kraftfahrzeuge aus den eidgenoessischen Alpen verbannt werden. Zuwiderhandlung wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe ohne Bewaehrung belegt.
.
Finde ich sehr gut!In der Schweiz haben es nicht nur die Straßenverkehrsteilnehmer schwer, auch die Menschenrechte haben sich anscheinend noch nicht überall rumgesprochen, siehe die Stadt Bremgarten, Kanton Aargau.
Diese Stadt Bremgarten hat strenge Auflagen für Flüchtlinge erlassen.
Asylbewerber dürfen sich in der Stadt nur eingeschränkt bewegen, das Schwimmbad, der Sportplatz und die Schulgelände sind für sie verbotenes Terrain.
Ihre Unterkunft dürfen sie zudem nur zwischen 9 und 17 Uhr verlassen.
Das alles hat das Schweizer Bundesamt für Migration mit der Stadt Bremgarten vereinbart.
Wie jetzt?Teuer? Macht doch nichts!
Dachte sich heute wahrscheinlich auch der SLK Fahrer mit SG-Kennzeichen im 130er südlich vom Gleinalmtunnel in der Steiermark.
Kurz vorm Radar hat er mich mit geschätzen 190 überholt und erst bei Abgabe von 2 kurzen Lichtzeichen (waren nicht von mir, sondern vom grauen Kasten) wusste er für 30 Sekunden wieder, dass hier in A doch noch 130 gelten. Kurz vor Gratkorn stand er dann mit einem anderen Auto mit 2 netten zivil gekleideten Herren am Parkplatz....
Aber keine Sorge, in den Häfen wandert er deshalb nicht, auch werden ihm keine Körperteile entfernt, und auch die Angehörigen werden nicht interniert und geächtet....
Nunja,Finde ich sehr gut!
In Deutschland bekommen dagegen radikale Islamisten, welche in ihren Herkunftsländern deswegen politisch verfolgt werden, ja sogar politisches Asyl und bekommen obendrein mit Steuergeldern nicht nur einen, für ihre Verhältnisse, sehr guten Lebensstil finanziert sondern versuchen anschliessend auch noch die Sharia einzuführen!
Und um dies weiterhin finanzieren zu können wurde in Deutschland ja sogar ein neues KiTa Gesetz geschaffen, damit die deutschen Ehepaare ihr ein, zwei Kinder in der Kindergrippe abgeben können, damit beide Zeit zum arbeiten haben Die Asylanten lassen natürlich ihre 5,6,7 Kinder zu Hause, da sie dafür nun auch noch ein gesetzliches Betreuungsgeld bekommen!
Und die Deutschen regen sich über die Schweiz auf? Hmm, liegt vielleicht daran das sie ja irgendwo ihren Frust loswerden müssen!