Nunja,
zuvörderst genießt ein jeglicher Mensch, ungeachtet der Herkunft o. des Glaubens, in der BRD Schutz vor Repressalien (seines Heimatstaates u. anderer).
Auch wenn's vielen nicht (immer) passt, ist das erstmal gut so.
Sollte der (vermeintl.) Schutzbedürftige sich dann ggn. seine "Schützer" kehren, wird er im Rahmen der geltenden Gesetzgebung zur Verantwortung gezogen.
Auch das ist, auch wenn's vielen nicht passt, erstmal gut so.
Das da Lücken klaffen, nicht alles so läuft, wie von den Väter des Grundgesetzes geplant, liegt allerdings nicht nur an deren seinerzeitiger "Blauäugigkeit" (man wollte halt einfach alles zum Guten wenden, unter dem Eindruck der vorher, von praktisch allen Parteien in mehr o. minder großem Umfang verursachten Kriegsgreueln), sondern auch an denen, die seither, ob jeder kritischen Äußerung bzgl. für Demokratien (unser Demokratieverständnis) ungeeigneter Personen (u. anderer Kritik) sofort "Nazi" schreien (davon nehme ich das nähergelegene, deutschsprachige, Ausland bewusst nicht aus, aber auch nicht unsere englischsprachigen, allmächtigen" Freunde über den Teich, bei denen man Nazizubehör/Militaria der Zeit uneingeschränkt erwerben kann und ausreichend viele Organisationen stolz auf ihre Einstellung sind -wobei Nationalismus, auf Kosten anderer, nun wirklich kein hervorstechendes Merkmal dieser, unserer Freunde ist -also eher keines aller unserer Freunde, egal welcher Sprache
).
Jetzt warte ich auf den Aufschrei der o.G.
Grüße
Uli
Davon gibt's sicher auch hier welche, fürchte ich.