Töfffahrer aus den schweizer Bergen verbannen?

Diskutiere Töfffahrer aus den schweizer Bergen verbannen? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; @Vatta +1
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
@Vatta
+1
 
G

Gast 16234

Gast
imho greift dieses Thema tief die derzeitige Stimmung der Menschen auf. Ich dachte, dass es vorrangig ein Deutsches Problem ist, aber offensichtlich ticken die Schweizer in dieser Hinsicht ähnlich "intelligent".

Das Grundproblem ist, das die Leute nicht merken welche Konsequenzen immer weitere Verbote, Kontrollen, Vorschriften und Strafen haben, die vermeintlich immer nur die anderen betreffen. Solange immer nur alle anderen sich falsch verhalten, hat der Mensch offensichtlich kein Problem damit, lauthals nach Verboten etc. zu rufen. Bis er dann plötzlich selber an der Reihe ist. Geht das so weiter, befinden wir uns bald ob der ganzen Verbote in einer Gesellschaft, in der die Leute immer mehr Gefahr laufen alle 5 Minuten etwas falsch zu machen - was dann wieder zu Streitereien führen wird.... Ob das so erstrebenswert ist??

Eine ganz wichtige Rolle dabei spielen m.M. nach die Medien, insbesonders die Zeitungen. Hier wird auf eine permanente und äußerst perfide Art und Weise Einfluß genommen auf die Stimmung der Bürger. Schaut Euch doch mal die Printmedien und ihre "kritische" Berichterstattung an. Was mich abei am allermeisten ank... ist diese dämliche Mainstream-Meinungsmache, die sich dann auch noch als besonders intellektuell verkaufen will.

Ich versuche mal, die Stimmungslage kurz und knapp zusammenzufassen: ( Sorry wenn ich doch zu weit ausholen sollte )

Männer sind testosterongeschwängerte Gewalttäter - Frauen sind der pure Frieden und eine unterdrückte Minderheit
Kinder sind immer toll - Erwachsene machen alles falsch in der Erziehung
Fleisch Esser sind blöde blutrünstige Mörder - Vegetarier sind Friedensbotschafter und haben gutes Karma
Autos sind böse - Fahrräder pure Lebensfreude
Deutsche sind spießige intolerante radikale Schläger und sowieso alles Nazis - Migranten sind Friedensnobelpreisträger
Erfolgreiche Männer haben eben rücksichtslose Ellenbogen - erfolgreiche Frauen sind toughe Powerfrauen
Raucher sind asoziale, rücksichtslose Paffer die alle Kinder mit Krankheiten verpesten - Nichtraucher sind intelligente feine und gepflegte Bürger der Oberschicht
Rammstein ist eine rechtslastige und gewaltverherrlichende Gruppe - Bushido erhält einen Preis für Integration
Motorradfahrer sind lebensmüde, lärmende Raser die vor Kindergärten Jagd auf Kleinkinder machen - Muttis auf Fahrrädern die ihre Kinder im Anhänger kutschieren tragen Verantwortung für die Zukunft.

Hält man sich an diese und viele andere Meinungen und Grundstimmungen fährt man schön gemütlich durchs Leben, eckt nicht an und kann im Grunde nichts mehr falsch machen.

Da meinen manche Leute für sich in Anspruch zu nehmen, die Menschen in gut und böse einteilen zu können, weil es eben so besser in ihr kleines Weltbild passt. Wir Motorradfahrer passen da ganz und gar nicht rein - das steht schon mal fest! Wir machen Krach, wir verbrennen Benzin, wir gefährden massiv alle Kinder dieser Welt und wenn wir uns auf die Schnauze legen, dann dürfen die armen Radfahrer unsere teuren Krankenhausaufenthalte bezahlen. Also fordert man Verbote und Einschränkungen weil man dem Irrglauben aufgesessen ist, die Welt damit besser machen zu können.

Die, die jetzt am lautesten nach Töff-Verboten rufen werden die mit den dümmsten Gesichtern sein, wenn schließlich die Wohnmobile dem Verbot folgen und später der Ski-Tourismus eingeschränkt werden soll, oder Hotels nur noch max. 20 Betten haben dürfen, oder oder oder.... irgendein Irrsinn wird den Leuten immer einfallen. In meinen Augen ist der Autor dieses Bloggs einer von diesen möchtegern-Weltverbesserern, die sich als umweltschonende Radfahrer präsentieren uns aber geschickt verschweigen wie sie den Weg bis in die Berge denn bewältigt haben.

ach, was rege ich mich eigentlich auf........:madssmiley:
wo und auch wann darf ich mich denn jetzt sozial- und umweltverträglich erhängen?

;)
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Sattelzug??
Laster??

so würde ich meine GS nicht nennen.
Es gibt auch ein Leben neben dem Moped! Auf dem Motorrad interessieren mich die Strampelaffen eigentlich am wenigsten weil sie mit einem dreh am Griff aus dem Sichtfeld gezoomt sind. Mit dem Auto ist ein Radfahrer schon ein Hindernis das man mit bedacht überholen muß und im LKW wird ein Fahrrad zum Störfaktor der sehr viel Zeit und Geld kostet, kann man ihn nicht einfach passieren.


Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt in Deutschland Tempo 100. Selbst der Schwerverkehr darf 60 fahren und dort tummeln sich 47 Millionen Fahrräder die gerade mal ein viertel des Tempos schaffen. Langsam fahrende Fahrzeuge sind am rechten Straßenrand zu führen und haben an geeigneten Stellen rechts ran zu fahren um Staus zu vermeiden und angestaute Fahrzeugschlangen vorbei zu lassen. So oder sinngemäß lautete der Text als ich Führerschein machte! Das konnte ich bei Fahrradgruppen aber noch nie beobachten! Weder fahren die alle rechts und hintereinander noch machen sie Platz wenn sich mal mehrere Fahrzeuge hinter ihnen angestaut haben. Im Gegenteil, in Gruppen werden sie noch laut und frech! Also Nummernschilder ran und man kann per Foto die schwarzen Schafe raus finden und zur Ordnung rufen!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Langsam fahrende Fahrzeuge sind am rechten Straßenrand zu führen und haben an geeigneten Stellen rechts ran zu fahren um Staus zu vermeiden und angestaute Fahrzeugschlangen vorbei zu lassen. So oder sinngemäß lautete der Text als ich Führerschein machte! Das konnte ich bei Fahrradgruppen aber noch nie beobachten! ...
Kann ich bei LKW-Fahrern auch nicht beobachten!


Und in deinem Beitrag mit den 5 km hinterm Radfahrer ... da steht nix davon, dass du da mit einem LKW dahinter warst.
 
L

LieberOnkel

Gast
@apfelrudi

Will mich ja hier nicht als Moderator aufspielen, aber bitte, bitte keine unnötigen Vollzitate. :)
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Kann ich bei LKW-Fahrern auch nicht beobachten!


Und in deinem Beitrag mit den 5 km hinterm Radfahrer ... da steht nix davon, dass du da mit einem LKW dahinter warst.
Stimmt! ,hab ich wohl vergessen! Wenn´s gegen Radler geht bin ich immer so aufgeregt!;)

- - - Aktualisiert - - -

Kann ich bei LKW-Fahrern auch nicht beobachten!
Mag sein aber LKW fahren auch nicht mit ca. 20 KM/H und müssen 50-70 Meter Abstand halten um überholenden Fahrzeugen das einscheren zu ermöglichen, das vermisse ich auch manchmal bei Motorradgruppen! Finden lässt sich bei jedem was, man muß nur lange genug suchen!
Radfahrer sind aber schon das schlimmste auf den Straßen! Und einer schrieb es sind überwiegend Kerle die stressen, das liegt an den schmalen, harten Sätteln, die drücken genau aufs Gehirn!
 
G

Gast 16234

Gast
@apfelrudi

Will mich ja hier nicht als Moderator aufspielen, aber bitte, bitte keine unnötigen Vollzitate. :)
mach ich doch gerne

uuuups, jetzt habe ich doch zitiert.... ;)



musste aber sein, ich wollte ja meine Motive der Selbstentleibung dem geneigten Leser näherbringen
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Aaaaaah, die Diskussion hat sich gewandelt:cool:

Naja, jetzt sind die Radfahrer die Sündenböcke:cool: EGAL, Hauptsache wir haben Schuldige:bounce:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Radfahrer ....................... Und einer schrieb es sind überwiegend Kerle die stressen, das liegt an den schmalen, harten Sätteln, die drücken genau aufs Gehirn!
ich schmeiß mich weg :rofl:
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Wie schon geschrieben musste ich zuvor fast 5 Kilometer mit etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit hinter dem her fahren und das er rechts neben einem Sattelzug vor fahren darf obwohl nicht mal Platz zum fahren ist, solltest du mal belegen!
Hätte ich die Wartezeit wie andere Fahrer genutzt um meine Papiere zu ordnen, hätte ich ihn nicht bemerkt und vielleicht einfach so überfahren. So neben einen Laster zu fahren ist dumm und unüberlegt!
5 km? Schrittgeschwindigkeit? Dann warst du ca. 1 Std. hinter dem Radfahrer? naja....

Ich will nochmal betonen: Natürlich hätte er dich vorher vorbeilassen müssen, und natürlich fahre auch ich nicht an LKWs rechts vorbei, weil mir mein Leben was Wert ist.
Aber ich bleibe dabei: Solange er das darf, hast du ihn nicht zu maßregeln und anzubrüllen.....ER IST VERKEHRSTEILNEHMER wie du auch. Er hat die gleiche Daseinsberechtigung....

Ich fahre auch alles, Auto, Moped und Fahrrad. Und ich gehe mittlerweile einer Konfrontation mit anderen nicht mehr aus dem Weg, nach dem Motto: Der klügere gibt nach. Da bin ich lieber der Dümmere und mache meinen Standpunkt deutlich.... Mit dem Moped genauso wie mit dem Rad.

Diese Rücksichtslosigkeit der Autofahrer gegenüber Radfahrern nimmt wirklich überhand. Aber auch den Mopedfahrern gegenüber. Alleine heute morgen hatte ich zweimal Autos mit Abstand unter 2 Metern bei gefahrenen 70-100 km/h hinter mir... und gestern fuhren mehr als ein Auto mit nicht mehr als 30cm Abstand an mir vorbei, ich war mit dem Fahrrad unterwegs.

Die Rambos sitzen nicht, wie immer wieder behauptet wird, auf den Rädern. Die überwiegende Mehrheit dieser Spezies sitzt in ihren geschlossenen Bürgerkäfigen und lassen ganz schön die Sau raus! Da hilft auch das Nummernschild nicht. Dieses Erkennungsmerkmal hält sie nicht davon ab sich wie die letzten Dreckschweine zu benehmen.

Beispiel?
Polizeipresse: Polizei Bremen - POL-HB: Nr.: 0395 - Jagdszenen im Oberblockland
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Mac ich sehe das "Anbrüllen" eher als Warnung, weil der liebe Radfahrer sich wohl überhaupt nicht bewußt war, wie gefährlich es neben einem LKW ist. Insofern dürfte es sich hierbei um eine erzieherische, gar lebensverlängernde Maßnahme gehandelt haben.......ich war schon bei einem Unfall, wo ein LKW einen rechts neben ihm stehenden Radfahrer zerquetscht hat.....hätte er den mal lieber angeschrien.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Mac ich sehe das "Anbrüllen" eher als Warnung, weil der liebe Radfahrer sich wohl überhaupt nicht bewußt war, wie gefährlich es neben einem LKW ist. Insofern dürfte es sich hierbei um eine erzieherische, gar lebensverlängernde Maßnahme gehandelt haben.......ich war schon bei einem Unfall, wo ein LKW einen rechts neben ihm stehenden Radfahrer zerquetscht hat.....hätte er den mal lieber angeschrien.
Mag sein... ich werde aber oft aus viel nichtigeren Gründen in einem Ton angebrüllt, daß ich glaube denen schiesst gleich das Blut aus den Ohren und sie hätten "Kinderstube" nur in der entfernten Nachbarstadt gehabt....deswegen reagiere ich da vielleicht auch etwas empfindlich.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich finde das allgemein, ohne Rücksicht auf das Verkehrsmittel, das Niveau im Miteinander gesunken ist. Die Radfahrer, die ich neulich kurz angehupt habe, weil ich auf einer einspurigen Straße an denen vorbei wollte (sie fuhren zu dritt nebeneinander in Sponsorkluft) haben mich mit Mittelfinger gegrüßt....
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Kleiner Tipp:

Es gibt im Streitfall immer einen der sich in den Blutrausch begibt (Grundgesetz;))
Je ruhiger die eine Partei wird, desto höher der Blutruck beim Gegenüber....ist so...;)

Ein Kussmund, ein Lächeln, ein lockeres "Abwinken" wirkt beim Gegenüber echt super:biggrin:
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
ich finde das allgemein, ohne Rücksicht auf das Verkehrsmittel, das Niveau im Miteinander gesunken ist. Die Radfahrer, die ich neulich kurz angehupt habe, weil ich auf einer einspurigen Straße an denen vorbei wollte (sie fuhren zu dritt nebeneinander in Sponsorkluft) haben mich mit Mittelfinger gegrüßt....
Auch unnötig. Irgendwo habe ich es schonmal geschrieben: Diese Rennradfahrer sind eine Pest, wenn sie sich so verhalten! Und ich bin da auch völlig intolerant was deren Verhalten angeht. Zu Zweit oder dritt nebeneinander auf ner Landstraße wo 100 gefahren wird gefährdet ja nicht nur sie selber.
Aber da ich auch 150 km/Woche radfahre, bekomme ich mit wie die Radfahrer sich in Städten verhalten. Wenn ich an einer roten Ampel stehe und Mama mit Brut mich überholt und als gutes Beispiel voran fährt, kann ich auch nicht mehr ruhig bleiben....
 
Wasty

Wasty

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
525
Ort
Stuttgart
Modell
F 700 GS
Mir wird ja schon ganz anders wenn der gute (geteerte und schlaglochfreie) Radweg nur zur Zierde da ist und die (bitte extrem unflätiges Schimpfwort einsetzen) Rennradler auf der Straße (meist mittig) fahren. Inzwischen ist es sogar soweit, dass ich mich bei den Radlern bedanke und mit Ihnen ein schwätzchen halte, wenn einer mal an einer roten Ampel stehen bleibt. (Was sehr sehr selten ist)

Gegenüberstellung:

Der etwas größere Anteil der Radler hält sich an keine Regeln (Radweg, Ampeln, Einbahnstraßen etc.) und fordert immer Rücksicht.

-> Wenn ein Radler durch sein unsauberes Verhalten unter die Räder kommt, hat der andere zumindest immer eine Mitschuld, da Radler ja so "schwach sind".

-> Persönlich würde ich mir hier auch Kennzeichen wünschen und ebenso hohe Strafen wie bei Autos und Motorrädern verhängen.


Etwas mehr als die Hälfte der Motorradfahrer verhält sich (bis auf ständiges zu schnell fahren - das machen ca 75%) Regelkonform.
Gerne macht sich der Motorradfahrer einen anderen Endtopf hin um irgend ein animalisches Löwenbrüllverlangen zu stillen und ein grinsen in sein Gesicht zu zaubern wenn er durch nen Tunnel fährt und er alleine gehört wird, weil alle anderen leiser sind.

Zurück zum Hauptthema:

Wenn ich völlig am Ende meiner Kräfte mit dem Fahrrad einen Berg hochfahre und mich 50 verschiedene laute Brülltüten anschreien, dann fände ich das sicher unangenehm.

Wenn ich mit dem Motorrad in den Bergen fahre und vor mir so ein (oder mehrere oder viele) Halbdackel mit Jan Ullrich Komplex herfahren und ihr Fahrrad gefährlich hin und her eiert, dann gebe ich halt schnell Gas um an der "Gefahrenstelle" schnell vorbei zu sein.

Also, sind Motorräder genau dann am lautesten, wenn sie einen Radler überholen...

---> Dann soll der Radler halt nicht in der mitte der Straße, und nicht so eierig fahren -> Das würde schon viel bringen.

Persönlich hasse ich Rennradler wie die Pest und hege auch ab und an blutrünstige Gedanken gegen den einen oder anderen, aber es würde mir im Traume nicht einfallen hier lobbymäßig und medienmäßig loszulegen - Es sind ja auch nur Menschen.

Motorradfahrer haben halt keine Lobby, sondern werden von vielen einfach als 1% gesehen, die laute, böse Maschinen haben und kleine Kinder fressen.

Radler sind oftmals als "Sportler" angesehen und werden auch eher toleriert....

Ich könnte mich noch viel mehr aufregen, aber das wird dann zu polemisch und am Schluss fordere ich mal wieder einen Meteor der die Menschheit auslöscht...

Es ist ein ewiges Thema...

Grüßle, der Wasty
 
ThQ

ThQ

Dabei seit
20.10.2009
Beiträge
65
Ort
53572 Unkel
@Wasty:
Probier's einfach mal aus und fahre die Sellarunde mal mit dem Rennrad.
Deine Sichtweise wird sich verändern, glaube mir !
Ansonsten gilt:
TOLERANZ ist die Erkenntnis daß es keinen Sinn macht, sich aufzuregen.

Gruß Thomas
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
GS-Ghost

GS-Ghost

Dabei seit
19.02.2011
Beiträge
972
Ort
Neanderthal
Modell
R 1200 GS (2006)
@Wasty:
Probier's einfach mal aus und fahre die Sellarunde mal mit dem Rennrad.
Deine Sichtweise wird sich verändern, glaube mir !
Ansonsten gilt:
TOLERANZ ist die Erkenntnis daß es keinen Sinn macht, sich aufzuregen.



Gruß Thomas


Ersetzte "Rennrad" durch "Ski", dann passt es. :cool:
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
@Wasty:
Probier's einfach mal aus und fahre die Sellarunde mal mit dem Rennrad.
Deine Sichtweise wird sich verändern, glaube mir !
Ansonsten gilt:
TOLERANZ ist die Erkenntnis daß es keinen Sinn macht, sich aufzuregen.

Gruß Thomas
Warum muss sich seine Sichtweise denn verändern?
Wer mit 10km/h in der 80 Zone unterwegs ist und die gesamte Fahrbahn blockiert durch seine Positionierung innerhalb der Spur und den Umstand das er Schlangenlinien fährt wie mit 3.5 Promille Blutalkohol ist ganz klar eine Gefährdung für sich und sein Umfeld.
In der Stadt mach ich mir keine Sorgen um die Radfahrer, das erledigt meist Darwin.
 
Thema:

Töfffahrer aus den schweizer Bergen verbannen?

Töfffahrer aus den schweizer Bergen verbannen? - Ähnliche Themen

  • Töfffahrer ausserorts mit 185 km/h geblitzt

    Töfffahrer ausserorts mit 185 km/h geblitzt: Harte Strafe, und knapp am Knast vorbei. Schon krass, für ein paar wenige Sekunden Spass... Dachte vielleicht interessiert das hier zum...
  • Töfffahrer ausserorts mit 185 km/h geblitzt - Ähnliche Themen

  • Töfffahrer ausserorts mit 185 km/h geblitzt

    Töfffahrer ausserorts mit 185 km/h geblitzt: Harte Strafe, und knapp am Knast vorbei. Schon krass, für ein paar wenige Sekunden Spass... Dachte vielleicht interessiert das hier zum...
  • Oben