![peter-k](/data/avatars/m/5/5124.jpg?1577655811)
peter-k
Daran kann ich mich erinnern, das macht natuerlich schon einen deutlichen Unterschied. War da eigentlich noch was anderes gemacht?hallo peter-k,
zur leistung habe ich ja schon ein diagramm reingestellt.
gruss roland
Daran kann ich mich erinnern, das macht natuerlich schon einen deutlichen Unterschied. War da eigentlich noch was anderes gemacht?hallo peter-k,
zur leistung habe ich ja schon ein diagramm reingestellt.
gruss roland
Ja, so ist das. Der eine würde keinen Cent für einen Auspuff ausgeben, der nächste keinen für ein Motorrad...Also mich langweilen solche "Test´s" auch.
Ich würde niemals auch nur einen Cent für einen anderen Auspuff ausgeben, warum auch, meine ADV hat doch einen
Ich fahre wie mein Vorschreiber auch lieber leise dahin, ich bin froh, wenn man mir nicht nachsieht, weil ich sooo einen goilen Sound hab.![]()
Vorsicht wegen der Garantie! Im Falle eines Motorschadens könnte derSeit heute morgen 07:00 steht nun meine ADV in der Garage. 2km auf der Uhr.
Ich probier es erstmal original - was dann irgendwann mal kommt ... das werden wir sehen.
Dank! Ist sicher leistungsmaessig eine saubere Arbeit (wobei ich nicht ausschliesslich die Spitzenleistung meine). Ich verfolge das mit Interesse, auch wenn ich meinen leisen Auspuff mag.hallo peter,
an den mopped wurde nur die auspuffanlage geändert.
alles andere ist noch orginal.
gruss roland
HalloNur mal nebenbei:
Die Originaltröte entwickelt im Lauf der Zeit einen deutlich kernigeren Sound. So nach 20000 km ist es mir bei meiner 2007er ADV schon richtig aufgefallen und inzwischen (38000km) bin ich eigentlich ganz zufrieden. Da haben sich wohl ein paar Dämmstoffe gut gesetzt- jedenfalls würde ich jetzt keine 600€ oder mehr für den "Soundunterschied" ausgeben - dabei hats mich im Ersten Jahr auch heftig gejuckt...
Gruß
Berndt
Ja ?Habe den Topf selber schon geöffnet und etwas umgeändert. Ist dadurch nicht lauter aber deutlich dumpfer im Klang geworden.
Flex und Schweißgerät!Ja ?
Und was muss man dazu machen? Wie kriegt man den O-Auspuff beschädigungsfrei auf? Und wie wieder zu?
Da muss man aber absolut schmerzfrei sein!Flex und Schweißgerät!
Hallo,Hallo zusammen,
bin neu hier (habe mich eben erst angemeldet) und bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer 12er Bj. 08. Ich habe den Akrapovic Endtopf drauf und kann nur sagen, selbst wenn sie dadurch 1-2 PS weniger hätte, der Sound ist einfach der Hammer! Dieses tiefe Bollern oder das Donnergrollen beim Gaswegnehmen - GEIL!!
Wenn dann noch der DB-Eater draußen ist (und der ist nur geschraubt :-))...
Aber bevor jetzt gleich die ersten meckern, es ist keine Brülltüte, sondern einfach nur ein richtig satter Sound.
Wenn's doch nur schon Frühling wär.
Das bringt schon wasHallo,
..bis auf´s aussehen bringt der gar nichts.(auch ohne DB-Eater)
Johannes
Ich habe an meiner 1150´er Y-Rohr und Endtopf von SR-Racing gehabt. Ich kann gegen die Verarbeitung nichts sagen, war völlig ok. Die Sache mit der Schelle könnte man allerdings eleganter lösen. Dafür legal weil mit KAT und super Sound. Jetzt spar ich für die komplettanlage an meiner 1200´er. Würde diese gerne mal probehöhren...Nach den Messungen in diesem Test wird mit Leo Vice und Sebring Twister bei der '08er wenigstens die Leistung erhalten. Beim SR-Racing gibt es noch einen schoenen Aufschlag, der den Haenger um 4500 Upm deutlich mildert. Der SR-Tacing wurde uebrigens im Gegensatz zu den Aussagen hier in diesem Thread mit 'sehr gut verarbeitet' bewertet, und die Halteschelle als 'kleines Kunstwerk' bezeichnet.