Serpel
Geht nicht die TC-Lampe schon an, wenn das Vorderrad leicht wird? Das hat mit Erreichen der Haftungsgrenze dann gar nix zu tun.
Gruß
Serpel
Gruß
Serpel
"Continental bringt 1891 den ersten Fahrrad-Luftreifen auf den Markt, drei Jahre später startet mit dem Urtyp des Serien-Benzinmotorrads von Hildebrand & Wolfmüller auch die Produktion von Motorradreifen. Bis heute zählt Continental zu den führenden Herstellern von Motorradreifen. Forschung, Entwicklung, Test und Produktion der Radialreifen erfolgen im hessischen Korbach. Gefertigt werden Motorrad- und Rollerreifen für nahezu alle Segmente. " (Quelle Wikipedia)Aber ich stehe mehr auf langjährige Erfahrungswerte.
den Conti gibt es schon einige (!) Jahre, 2013 bin ich erstmals den 2er gefahren, jetzt ist die 3. Generation auf dem Markt. Zu neu?Kriterien wie Zielgenauigkeit, Eigendämpfung, Grenzbereich, Stabilität, Geradeauslauf, Laufleistung wären für mich wichtig.
Michelin und Bridgestone vertraue ich blind hatte nie eine Überraschung.
Conti ist mir zu neu in diesem Segment, Pirelli liegt mir gar nicht,
Glaube Meridian werde ich doch probieren.
Also bei 170 in "voller Schräglage" jetzt auch noch ein gelupftes Vorderrad? Wow...Geht nicht die TC-Lampe schon an, wenn das Vorderrad leicht wird?
Danke für den Hinweis, hatte ich nicht berücksichtigt. Ein wenig seltsam bleibt Michaels Beschreibung daher schon.Also bei 170 in "voller Schräglage" jetzt auch noch ein gelupftes Vorderrad? Wow...
Conti brachte schon 2006 den Road Attack :-)den Conti gibt es schon einige (!) Jahre, 2013 bin ich erstmals den 2er gefahren, jetzt ist die 3. Generation auf dem Markt. Zu neu?
Meinst du den Pilot Road der ersten Generation?Aber ich stehe mehr auf langjährige Erfahrungswerte.
Auf mein 1150 er Gs hatte ich den ersten Straßenreifen drauf, Michelin Road 1
Tja, und davor gab es schon den TKC 60 (Vorderrad) bzw. TKC 70 (Hinterrad). Habe gerade mal in meinen alten Zeitschriften geschaut, beim Enduroreifentest auf 80 G/S der Motorrad 1987 konnte der Conti nicht überzeugen beim Geradeauslauf, während er bei der Haftung mit "den guten Paaren mithalten" konnteRichtig.. Den TKC 80 ...den gibt's doch auch schon ewig.
aus der Nummer kommst du nur mit Demut oder Schweigen raus. Nehme an, du fährst ja auch keinen Opel Blitz und Käfer mit geteilter HeckscheibeJeder hat so seine Vorlieben.