als das von Volvo im Radio gesagt wurde, kam am Ende die Anmerkung hinzu
"man kann 250000Km mit einem Diesel fahren um den gleichen Umweltdreck zu erzeugen, wie bei der Herstellung
eines Akkus für so ein Auto"
und wer glaubt daran, dass so ein Akku 250000Km durchhält
Die Ressource Benzin ist endlich und ihre Ära kommt offensichtlich gerade zum Ende, schneller als gedacht und sicher hat Tesla hier den Startschuss gegeben.
Umweltaspekte sind doch eher Nebensache, sonst wären wir doch keine Benziner gefahren?
Ich selber bin noch kein Elektroauto gefahren, aber die eines gefahren sind, sind allesamt begeistert.
In 20 Jahren wird es Technologien geben, wir werden nichts mehr davon merken, wenn die Batterie des Autos aufgeladen wird.
Ein Abo bei Edeka, und nach dem Einkauf ist die Batterie voll.
Eine Fahrt auf der Autobahn und dein Auto wird automatisch auf eine Nebenstraße geleitet und nach wenigen Kilometern ist die Autobatterie voll.
Ich wohne ziemlich nah an der Autobahn, und die Vorstellung, keine Motoren mehr hören zu müssen, finde ich genial.
Ich sage voraus, in fünf Jahren möchte niemand mehr ein Neufahrzeug mit Verbrenner kaufen und wer als Automobilhersteller da mit halten möchte, muss ähnlich wie Volvo reagieren um nicht wie Nokia zu enden.