Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert'

Diskutiere Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert' im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich schalte den Tempomat so aus, indem ich das Gas leicht öffne und dann minimal die Bremse ganz kurz bestätige ohne das ich eine Verzögerung...
BlackBomber

BlackBomber

Dabei seit
22.04.2023
Beiträge
212
Ort
Kreis Wesel
Modell
R1250GS TB 2023
Ich schalte den Tempomat so aus, indem ich das Gas leicht öffne und dann minimal die Bremse ganz kurz bestätige ohne das ich eine Verzögerung spüre.. So habe ich einen ganz sanften Übergang zwischen Tempomat aus und leichtes abtouren wenn gewünscht.
 
Dabebbe

Dabebbe

Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
500
Ort
Muggensturm
Modell
R1150GS
und wo habe ich geschrieben dass
Ich bezog mich auf den zitierten Teil wo DU geschrieben hast: !!!
Die Aktivierung im Stand ist ja wohl dieselbe wie das abschalten des Tempomat während der Fahrt
und diese Aussage ist nicht richtig.

  1. Feststellbremse on/off= ganz fest am Bremshebel ziehen
  2. Tempomat aus = Bremshebel nur minimal betätigen, gerade so, dass der Bremslichtschalter angesprochen wird
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
632
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
  1. Feststellbremse on/off= ganz fest am Bremshebel ziehen
  2. Tempomat aus = Bremshebel nur minimal betätigen, gerade so, dass der Bremslichtschalter angesprochen wird
Schon klar, auch dass wusste ich. Aber sooo fest muss ich bei meiner nicht am Bremshebel ziehen um die Feststellbremse zu aktivieren. Natürlich nicht ganz so fest wie beim abschalten des Tempomates.
 
Dabebbe

Dabebbe

Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
500
Ort
Muggensturm
Modell
R1150GS
Aber zumindest so stark/viel, dass es beim fahren zu eine heftigen Bremsung führen würde. Im Sportdisplay würden dabei min. -0.5G angezeigt werden
 
GSchnabellos

GSchnabellos

Dabei seit
19.03.2008
Beiträge
88
Ort
dem Fläming
Modell
R1250GS Rallye Style/R1100GS Gespann/SR500
An Alle, die nicht wussten/wissen wie Mann den Tempomat deaktiviert mal ne Frage: wie macht ihr es beim Auto? Auch kuppeln/bremsen, oder doch mit dem dafür vorgesehenen Schalter? Deaktivieren durch kuppeln oder bremsen ist nur zur Sicherheit, dass der Motor nicht weiter Leistung abgibt im Falle einer Gefahrenbremsung. Durch bremsen wird der Nachfolger irritiert, durch leichtes lupfen der Kupplung wird diese sinnlos belastet.
Ich war auch sehr überrascht, mit wieviel Kraft man den Gasgriff zurückdrehen muss, aber immer noch besser wie die anderen Optionen.

Gruß Christian
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
632
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Ich war auch sehr überrascht, mit wieviel Kraft man den Gasgriff zurückdrehen muss, aber immer noch besser wie die anderen Optionen.
Ich muss gestehen, dass ich diese Option nicht kannte. Das muß ich heute Nachmittag ausprobieren. Dann muss ich mein Gehirn erst noch dafür trainieren, weil ich es scheinbar 5 Jahre verkehrt gemacht habe.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.371
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich muss gestehen,
Ich muss gestehen ..., dass ich den Tempomat deaktiviere, wie es mir gerade am besten passt. Dies ist hauptsächlich von der aktuellen Fahrsituation abhängig.

Auch in diesem Punkt mache ich mir vermutlich weniger Gedanken als andere. Vieles ergibt sich von alleine.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.543
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Ich muss gestehen
dass ich heute, angeregt durch diese Diskussion, eine mir bisher unbekannte Variante des Deaktivieren des Tempomaten gefunden habe.
Beim Runterschalten mit dem Schaltassi deaktiviert sich auch der Tempomat
Beim Hochschalten deaktiviert er sich nicht, macht ja auch Sinn.

Ansonsten handhabe ich es wie Bernd, ich denke auch nicht wirklich darüber nach, mit welcher der zahlreichen Möglichkeiten ich den Tempomaten deaktiviere, sind so Automatismen, die das Leben vereinfachen.

:-) :-)
 
Bernd1901

Bernd1901

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
215
Ort
NRW
Modell
R 1200 GSA LC
Ich muss gestehen ..., dass ich den Tempomat deaktiviere, wie es mir gerade am besten passt. Dies ist hauptsächlich von der aktuellen Fahrsituation abhängig.

Auch in diesem Punkt mache ich mir vermutlich weniger Gedanken als andere. Vieles ergibt sich von alleine.
so halte ich das auch ;)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.547
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Leerlauf, Motor läuft, Du rollst / füßelst mit 2km/h über einen Parkplatz - jetzt versuch mal das Moped über das "Zündschloss" / den Knopf auszumachen.
Deshalb auch immer den Killschalter an jedem Moped verinnerlichen.
Das wollte ich ja nicht glauben, hab aber mangels Erfahrung meine Klappe gehalten. Heute bei anrollen auf eine Ampel ausprobiert. Das stimmt tatsächlich :grosse-augen: . So lange die Kiste rollt, kannst auf dem Zündschalter wie blöde rumdrücken und nix passiert.

Again what learned:grin:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.822
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Loooooongklick könnte vielleicht funzen - habe ich noch nie probiert.
 
L

Lighter62

Dabei seit
31.05.2022
Beiträge
160
welcher schalter ist genau gemeint? überwiegend ziehe ich kurz die bremse.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.547
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also mit der rechten Hand den Zündschalter betätigen und mit der linken Hand die Kupplung? Freihändig beim ausrollen? :grosse-augen:
 
GSchnabellos

GSchnabellos

Dabei seit
19.03.2008
Beiträge
88
Ort
dem Fläming
Modell
R1250GS Rallye Style/R1100GS Gespann/SR500
Mein Daimler hat keine Kupplung. :cool:
Also vorrangig Hebel oder Bremse wenn sowieso gebremst werden muss.

Der Daimler hat keine Kupplung 😱? Wie kommt er dann von der Stelle 🤔? Aber ich weiß wie es gemeint ist, keine Angst. Ein Wandler ist auch ne Kupplung 😉.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.385
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ist bei mir genau so. Ganz zu, mit Nachdruck, aber der Tempomat bleibt an. Kupplung (oder Bremse) zum Deaktivieren. Funktioniert schon ziemlich lange (ziemlich gut) :wink:
Bei ging das bei der 1200er Adv. und auch mit der jetztigen 1250er. Musste mich aber überwinden den Griff wirklich mit Nachdruck über die Nullstellung zu drehen. Also ca. 1mm.
 
Thema:

Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert'

Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert' - Ähnliche Themen

  • Erledigt Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

    ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten": Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
  • Tempomat- Schieberegeler abgefallen

    Tempomat- Schieberegeler abgefallen: Hallo zusammen, ich bin Sebastian, neu hier im Forum und frischer Besitzer einer R1200GS Rallye. Seit letzten Mittwoch steht die gute in der...
  • Tempomat und Cradle

    Tempomat und Cradle: Ich hab zwei Probleme. 1. Auf der Nachhausefahrt von Spanien letzte Woche hat plötzlich der Tempomat rumgesponnen. Ich konnte ihn manchmal nicht...
  • Tempomat und Cradle - Ähnliche Themen

  • Erledigt Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

    ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten": Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
  • Tempomat- Schieberegeler abgefallen

    Tempomat- Schieberegeler abgefallen: Hallo zusammen, ich bin Sebastian, neu hier im Forum und frischer Besitzer einer R1200GS Rallye. Seit letzten Mittwoch steht die gute in der...
  • Tempomat und Cradle

    Tempomat und Cradle: Ich hab zwei Probleme. 1. Auf der Nachhausefahrt von Spanien letzte Woche hat plötzlich der Tempomat rumgesponnen. Ich konnte ihn manchmal nicht...
  • Oben