![SQ18](/data/avatars/m/48/48783.jpg?1577655811)
SQ18
Themenstarter
...hätten die das vorher gesagt, hätten die viel mehr Wähler angesprochen und Stimmen bekommen - Wahlkampf klar vermasselt ![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Wenn jetzt alle nicht das machen, was sie versprochen haben, hätte man nicht wählen müssen und mit der Groko einfach weiterwurschteln.......
Ich gönne es Dir. Aber "linke Spur, bitte freimachen" ist genau der Punkt warum sich das Thema eigentlich schon seit langem von selbst erledigt hat.ich geh jetz mal auf die Autobahn, lustvoll SuperPlus abfackeln. A8 linke Spur bitte freimachen.
Danke dir.... Ich steh nicht so sehr auf ganz kalten Kaffee...darf ich helfen?
Es gibt bereits in Innenräumen ähm Landes-, Bundestraßen und vielen Autobahnabschnitten (draußen) ein Tempolimit.
Jetzt will man noch das rauchen im Wald (schlecht für die Umwelt und latente Waldbrandgefahr aka Sicherheitsrauchverbot), bei Dir zuhause und auf Deiner GS verbieten - rauchen ist dann nur noch in speziell abgesperrten Gebäuden mit Abgasreinigungsanlagen zulässig, welche auch nur noch selten genehmigt werden,
Benutzung kostet natürlich - ob des hohen Aufwandes - eine angemessene Gebühr.
...so, jetzt Du.![]()
![]()
Ich denke nicht. Die Masse hat die wichtigen Probleme erkannt. (Soziales, Bildung, Digitalisierung, Klima, Europa, Aussenpolitik USA/China)...hätten die das vorher gesagt, hätten die viel mehr Wähler angesprochen und Stimmen bekommen - Wahlkampf klar vermasselt![]()
Raser!Ach 130, ist mir eigtl. egal, ich fahre nur 100 bis 110, auch links.
In meinen Augen nicht unbedingt Schwachsinn, aber Antworten möchte ich schon gerne.Wir waren im Sommer in Schweden und sind die A7 Lindau/Flensburg hin und zurück gefahren. Das einzige, was stört sind die vielen Baustellen. Ein Tempolimit von 130 würde de facto keinen Unterschied machen, weil es beim aktuellen Verkehrsaufkommen gar nicht schneller geht.
Aber das Argument hatten wir im Forum schon mehrfach - es ist eine völlig überflüssige Diskussion.
Gruß
Serpel
Vermutlich bin ich hier falsch verstanden worden. Bin absolut gegen ein Limit!In meinen Augen nicht unbedingt Schwachsinn, aber Antworten möchte ich schon gerne.
Ich fahre in den Sommermonaten mit meiner Frau jedes Weekend ca. 600km für unser gemeinsames Hobby. Meinst du wirklich, dass wenn frei ist, ich dann 130 fahren soll?! Warum? Nachts, wenn nichts los ist mit 130 dahin dümpeln und einschlafen? Warum lasst ihr nicht die, die schnell fahren wollen zufrieden? Wenn ihr auf der rechten Spur fahrt, lassen wir euch doch auch in Ruhe. Ich werde nur unruhig, wenn ihr mit 130 auf der linken Spur dahindümpelt.
Leben und Leben lassen!
Ich finde das ganz und gar nicht entspannt...Ich würde mich freuen.
mit der Muhkuh fahr ich eh nicht schneller und wer schon mal in Ländern Urlaub gemacht hat wo 110 empfohlen wird, weiß wie entspannt das ist...
Es würde schon helfen, wenn das nicht so drastisch geahndet würde.Vermutlich bin ich hier falsch verstanden worden. Bin absolut gegen ein Limit!
Ich weiß ja nicht in welchen Ländern du das "genossen" hast, aber in Italien fahren sie bis auf wenige cm auf, dann überholen sie mit wenigen cm Abstand nur um dann wieder vor Dir rumzublödeln. Das hat mit entspannt genießen nichts zu tun. In den USA ist es im Umkreis von 30km um große Städte auf den Highways ähnlich, wo auf der ganz linken die LKW die schnellsten sind, die dann plötzlich merken , dass die Ausfahrt rechts ist.Ich würde mich freuen.
mit der Muhkuh fahr ich eh nicht schneller und wer schon mal in Ländern Urlaub gemacht hat wo 110 empfohlen wird, weiß wie entspannt das ist...
Passt scho´....
Aber was rede ich da mit. Ich bin Schweizer. ;-)
Diesbezüglich geht es mir viel besser, weil ich nicht mehr passiv rauchen "darf", und nicht nach jedem Restaurantbesuch stinke wie ein Räucherstäbchen.Herrlich, wie gut es uns geht, seit in Innenräumen nicht mehr geraucht werden darf![]()
Es arbeiten und wohnen auch viele deutsche hier mit AMG & Co, und auch die wollen / müssen die Pferdchen mal frei laufen lassen.Passt scho´.
9 von 10 "fliegenden Teppichen" (Porsche, Ferrari o.ä) oder "rasenden Scheunentore" (überwiegend AMG G-Klasse) die einem bei ihrem Speed-Trip auf der A 81 wild hupend und blinkend in den Kofferraum rauschen haben schweizer Kennzeichen.
"Ihr" habt da also schon ein berechtigtes Interesse![]()