Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

Diskutiere Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ...hätten die das vorher gesagt, hätten die viel mehr Wähler angesprochen und Stimmen bekommen - Wahlkampf klar vermasselt ;)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SQ18

SQ18

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.513
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...hätten die das vorher gesagt, hätten die viel mehr Wähler angesprochen und Stimmen bekommen - Wahlkampf klar vermasselt ;)
 
Koponny

Koponny

Dabei seit
06.09.2019
Beiträge
722
Ort
15518
Modell
R 1100 GS (Perry), F 650 (169) , VX 800 EML-Gespann
Die Grünen möchten wirklich in die Regierung:

Anhang anzeigen 440890
Wenn jetzt alle nicht das machen, was sie versprochen haben, hätte man nicht wählen müssen und mit der Groko einfach weiterwurschteln.......
Jedoch: wenn sie eine Koalition hinbekommen wollen und die Zeit nicht nur für Streitereien aufwenden wollen, wird es Kompromisse geben müssen. Ich bin gespannt, erwarte aber nicht besonders viel........
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.174
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Tempo 130 für Lastenfahrräder. Kein Problem.
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
ich geh jetz mal auf die Autobahn, lustvoll SuperPlus abfackeln. A8 linke Spur bitte freimachen.
Ich gönne es Dir. Aber "linke Spur, bitte freimachen" ist genau der Punkt warum sich das Thema eigentlich schon seit langem von selbst erledigt hat.

Grüße Thomas
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.521
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q
...darf ich helfen?

Es gibt bereits in Innenräumen ähm Landes-, Bundestraßen und vielen Autobahnabschnitten (draußen) ein Tempolimit.
Jetzt will man noch das rauchen im Wald (schlecht für die Umwelt und latente Waldbrandgefahr aka Sicherheitsrauchverbot), bei Dir zuhause und auf Deiner GS verbieten - rauchen ist dann nur noch in speziell abgesperrten Gebäuden mit Abgasreinigungsanlagen zulässig, welche auch nur noch selten genehmigt werden,
Benutzung kostet natürlich - ob des hohen Aufwandes - eine angemessene Gebühr.

...so, jetzt Du. ;) :bounce:
Danke dir.... Ich steh nicht so sehr auf ganz kalten Kaffee
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.764
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
...hätten die das vorher gesagt, hätten die viel mehr Wähler angesprochen und Stimmen bekommen - Wahlkampf klar vermasselt ;)
Ich denke nicht. Die Masse hat die wichtigen Probleme erkannt. (Soziales, Bildung, Digitalisierung, Klima, Europa, Aussenpolitik USA/China)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es allzuviele Wähler in Deutschland gibt, die einen so beschränkten Horizont haben, dass sie ihre Wahlentscheidung von Tempolimit ja/nein abhängig gemacht haben.
Die müssten dann ja alle CDU oder FDP gewählt haben. Zumindest bei der CDU ist der 'Zuwachs' nicht erkennbar.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Ach 130, ist mir eigtl. egal, ich fahre nur 100 bis 110, auch links.
Raser!

Seit nunmehr über 40 Jahren wird die bunte Sau - Tempolimit - durch die Dörfer getrieben.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster: "Wird nicht kommen." Egal wer die Gesetze beschließt.

Ich kann mich erinnern wie die "Bild" Zeitung sich echauffiert hat als der Benzinpreis über 1,-- DM stieg.

Mittlerweile kostet, z.B. Ultimate 102 3,70 DM - und? Keinen Interessiert es - es wird weiter schnell gefahren - und? Das ist gut so ....
 
M.Jako

M.Jako

Dabei seit
30.08.2021
Beiträge
110
Modell
S1000XR HP
Wir waren im Sommer in Schweden und sind die A7 Lindau/Flensburg hin und zurück gefahren. Das einzige, was stört sind die vielen Baustellen. Ein Tempolimit von 130 würde de facto keinen Unterschied machen, weil es beim aktuellen Verkehrsaufkommen gar nicht schneller geht.

Aber das Argument hatten wir im Forum schon mehrfach - es ist eine völlig überflüssige Diskussion.

Gruß
Serpel
In meinen Augen nicht unbedingt Schwachsinn, aber Antworten möchte ich schon gerne.
Ich fahre in den Sommermonaten mit meiner Frau jedes Weekend ca. 600km für unser gemeinsames Hobby. Meinst du wirklich, dass wenn frei ist, ich dann 130 fahren soll?! Warum? Nachts, wenn nichts los ist mit 130 dahin dümpeln und einschlafen? Warum lasst ihr nicht die, die schnell fahren wollen zufrieden? Wenn ihr auf der rechten Spur fahrt, lassen wir euch doch auch in Ruhe. Ich werde nur unruhig, wenn ihr mit 130 auf der linken Spur dahindümpelt.

Leben und Leben lassen!
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.203
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Andere etwas machen lassen, was man selbst nicht macht? Nee. Das passt nicht in die heutige Zeit.

Ich weiß ja nicht, wie es in NRW oder Bayern aussieht, aber in SH / NDS / MV kann man ohne Probleme oft sehr schnell fahren ohne, dass es irgendwen interessiert - weil die Autobahnen oftmals einfach leer sind.

Ich hoffe sehr, dass das allg. Tempolimit nicht kommt.
 
Z

Zwiebacksaege

Dabei seit
02.04.2021
Beiträge
184
Ort
Rostock
Modell
F800GS R1200GS
Ich würde mich freuen.
mit der Muhkuh fahr ich eh nicht schneller und wer schon mal in Ländern Urlaub gemacht hat wo 110 empfohlen wird, weiß wie entspannt das ist...
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.123
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
In meinen Augen nicht unbedingt Schwachsinn, aber Antworten möchte ich schon gerne.
Ich fahre in den Sommermonaten mit meiner Frau jedes Weekend ca. 600km für unser gemeinsames Hobby. Meinst du wirklich, dass wenn frei ist, ich dann 130 fahren soll?! Warum? Nachts, wenn nichts los ist mit 130 dahin dümpeln und einschlafen? Warum lasst ihr nicht die, die schnell fahren wollen zufrieden? Wenn ihr auf der rechten Spur fahrt, lassen wir euch doch auch in Ruhe. Ich werde nur unruhig, wenn ihr mit 130 auf der linken Spur dahindümpelt.

Leben und Leben lassen!
Vermutlich bin ich hier falsch verstanden worden. Bin absolut gegen ein Limit!

Gruß
Serpel
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Da 130 km/h Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen schon jetzt gilt finde ich ein Tempolimit auch nicht tragisch.
Richtig ärgern würde ich mich wenn ich ein Supersportmotorrad hätte und nicht mal Halbgas geben könnte. Naja, vielleicht hat die Zubehörindustrie Erbarmen und bietet Drosselsätze an.

Gruß Gerhard
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich würde mich freuen.
mit der Muhkuh fahr ich eh nicht schneller und wer schon mal in Ländern Urlaub gemacht hat wo 110 empfohlen wird, weiß wie entspannt das ist...
Ich weiß ja nicht in welchen Ländern du das "genossen" hast, aber in Italien fahren sie bis auf wenige cm auf, dann überholen sie mit wenigen cm Abstand nur um dann wieder vor Dir rumzublödeln. Das hat mit entspannt genießen nichts zu tun. In den USA ist es im Umkreis von 30km um große Städte auf den Highways ähnlich, wo auf der ganz linken die LKW die schnellsten sind, die dann plötzlich merken , dass die Ausfahrt rechts ist.
In der Schweiz wird auch mehr zum Fenster rausgeguckt auf der Autobahn, als sich auf den Verkehr konzentriert. Ok, meinen Rekordverbrauch von 8,6 Litern habe ich bisher in der Schweiz gefahren. Aber damit kann ich am Stammtisch nicht angeben.
Was viele Tempolimit Befürworter nicht verstehen: niemand zwingt sie schneller als 130 zu fahren. Abermals sollte sich schon, gerade zb auf der A 8 schon an den restlichen Verkehrsfluß anpassen. Da passt es einfach nicht, sich mit Tachometer 90 zwischen zwei Lkw auf die rechte Spur klemmen. Bei Bedarf wird dann, ohne einmal in den Rückspiegel zu sehen, auf die mittlere Spur gezogen, um doch mal zu überholen. Dann wundert man sich, wenn auf einmal, ganz plötzlich, formatfüllend mit Lichthupe ein anderer im Rückspiegel ist, der Raser.
Das ist nicht defensiv oder entspannt, das ist scheiße. Gestern wieder schon ausgiebig genossen. Wenn man überholt, darf man auch gerne mal die eigene Geschwindigkeit kurzzeitig erhöhen, um den nachfolgenden Verkehr nicht unnötig auszubremsen.
Es ist überhaupt nichts verwerfliches daran, auf der linken Spur mit 220 zu sausen. Mein Auto, mein Sprit. Ich drängle nie, ich lichthupe nicht, ich fahre nicht absichtlich nah auf. Wenn der vor mir weg ist, gebe ich wieder Stoff.
Funktioniert , wie gesagt, bei mir mit 50 und mit 500PS.
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.212
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
...
Aber was rede ich da mit. Ich bin Schweizer. ;-)
Passt scho´.
9 von 10 "fliegenden Teppichen" (Porsche, Ferrari o.ä) oder "rasenden Scheunentore" (überwiegend AMG G-Klasse) die einem bei ihrem Speed-Trip auf der A 81 wild hupend und blinkend in den Kofferraum rauschen haben schweizer Kennzeichen.
"Ihr" habt da also schon ein berechtigtes Interesse :cool:
 
G

Gast 32829

Gast
Passt scho´.
9 von 10 "fliegenden Teppichen" (Porsche, Ferrari o.ä) oder "rasenden Scheunentore" (überwiegend AMG G-Klasse) die einem bei ihrem Speed-Trip auf der A 81 wild hupend und blinkend in den Kofferraum rauschen haben schweizer Kennzeichen.
"Ihr" habt da also schon ein berechtigtes Interesse :cool:
Es arbeiten und wohnen auch viele deutsche hier mit AMG & Co, und auch die wollen / müssen die Pferdchen mal frei laufen lassen.
Merke: nicht in jeder Prollkarre mit CH Plaquette sitzt ein Schweizer drin, das mit den Migrationshintergrund verkneiffe ich mir jetzt.

Josef
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Der ist gut.

Heinz und Jupp bei der Züricher Müllabfuhr. Und die Kinder in der 3. Generation können immer noch kein Schwyzer Deutsch.

Migrationsland Schweiz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h

    Tempolimit 130km/h: Wer schonmal auf Frankreichs Autobahnen unterwegs war, weiß das Tempolimit zu schätzen. Erst in Deutschland fängt der Irrsinn des Rasens und...
  • Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h

    Tempolimit 130km/h: Wer schonmal auf Frankreichs Autobahnen unterwegs war, weiß das Tempolimit zu schätzen. Erst in Deutschland fängt der Irrsinn des Rasens und...
  • Oben