Technologieoffenheit

Diskutiere Technologieoffenheit im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Energiesparen und die Umstellung auf erneuerbare Energie ist und bleibt die einzige Lösung; alles andere versaut die Zukunft unserer Kinder und...
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.757
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.816
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.068
Abseits der Petromaskulinität (was es alles jibet) gibt es ja auch erfreulich aktuelle Entwicklungen!

Technologie offen, Klappe offen oder ar... offen.
Das sind die Meldungen die ich gerne höre:

Die übersehene Revolution

Zwischen der realen Entwicklung erneuerbarer Energien und dem medialen Bild davon klafft eine bizarre Lücke. Erst vergangene Woche wurde eine Sensation verkündet, aber kaum jemand bekam sie mit.

Nehmen wir an, Sie machen für eine Klassenfahrt einen Obstgroßeinkauf: Früchte als Proviant für lange Busfahrten. Sie kaufen 585 Äpfel und, weil es in ihrem Jahrgang ein paar Leute mit Apfelallergie gibt, acht Birnen und noch ein paar Bananen.

Das Verhältnis beim Kapazitätswachstum ist 585 zu 8,2.
Erneuerbare mit 585 - Kernkraft mit 8,2


Wenn irgendetwas »hauptsächlich« ausgebaut wurde, dann Erneuerbare! > siehe Kolummne
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.344
Und wärend lauthals beklagt wird, dass China neue Kohlekraftwerke mit 94 GW baut, redet niemand drüber, dass gleichzeitig 450 GW Wind und Photovoltaik dort gebaut werden.
Der Neubau der Kohlekraftwerke wird nicht beklagt sondern als Ausrede genutzt.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.757
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ja China ist eindeutig auf der Überholspur :bounce:

Die USA haben seit 1850 mehr als 509 Gigatonnen CO2 freigesetzt und sind damit für den größten Anteil an den globalen kumulierten CO2-Emissionen verantwortlich. An zweiter Stelle folgt China, dann Russland, Brasilien und Indonesien. Die beiden letztgenannten gehören zu den zehn größten historischen CO2-Emittenten aufgrund von Veränderungen von Landnutzung und Waldflächen.
Im Jahr 2021 war China mit einem Anteil von rund 31 Prozent der weltweit größte CO2-Emittent. Die USA trugen mit rund 13 Prozent ebenfalls wesentlich zum CO2-Ausstoß bei. Der Anteil von Deutschland an den weltweiten CO2-Emissionen lag zuletzt bei knapp zwei Prozent.
1744010161212.png
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.925
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Energiesparen und die Umstellung auf erneuerbare Energie ist und bleibt die einzige Lösung;

alles andere versaut die Zukunft unserer Kinder und Enkel und darauf haben wir kein Recht!
Pseudomoralsicher Unsinn.

Des "Kinder + Enkelargument" ist übrigens nichts anderes wie Kindesmissbrauch.

Am Wochenende wurde ein einer Doku ( ÖR ) erwähnt, daß irgend ein Teil des E Autos zu 90% nur in China verfügbar ist - willkommen in der neuen Abhängigkeit.
 
Nighthawk

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
81
Ort
Mitteleuropa
Modell
Yamaha
Pseudomoralischer Unsinn!
Das "Kinder + Enkelargument" ist übrigens nichts anderes wie Kindesmissbrauch.
Derlei schwachsinnige Sprüche kennt man inzwischen jede Menge. Wie z.B.:
"Diese Welt steht unwiderruflich auf der Abschußliste und die Kugel fliegt bereits!" Tatsächlich?! Offenbar hat sie sich inzwischen verflogen, denn die Welt existiert noch immer. Oder z.B.:
"Wir haben die Welt nur von unseren Kindern geborgt, denn die haben ein Recht auf ihre Zukunft."
Blödsinn! Die Welt gehört allen Generationen gleichzeitig und wird an die jeweils jüngste weitervererbt, die sich so wie wir nach besten Kräften um sie kümmern werden.

Oder der inzwischen total übertriebene und völlig überholte CO₂-Schwachsinn, den man seit Jahren bereits als gesellschaftspolitisches Druckmittel für alles und jeden einsetzt. Tatsächlich wurde inzwischen die Methangasemission (Video 29 Min. englisch) aus der Energiewirtschaft als bis zu 28 mal schädlicher für die Erdatmosphäre eingestuft, aber das interessiert natürlich keine Sau. Man plappert lieber all die sinnbefreiten Phrasen irgendwelcher selbsternannter "Experten" nach, weil das viel einfacher ist und keinerlei Sachverstand benötigt. 🙄

Man muß sich nur den Biologieunterricht in den Schulen weltweit ansehen, um zu begreifen wie bodenlos hirnverbrannt die Unterrichtspläne aussehen. Niemand lernt dort Gartenbau, oder wie man Setzlinge für alle möglichen Arten von Jungbäumen gewinnt. Wie man ganze km² Mischwald anpflanzt ohne die Fehler unserer Großväter zu wiederholen. Wie man den Raubbau an der Natur durch unkontrollierte Rodungen erkennt und bekämpft. Das wäre zumindest im Kampf gegen CO₂ wirkungsvoller. 🛡
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Technologieoffenheit

Oben