Technologieoffenheit

Diskutiere Technologieoffenheit im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Energiesparen und die Umstellung auf erneuerbare Energie ist und bleibt die einzige Lösung; alles andere versaut die Zukunft unserer Kinder und...
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.751
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.815
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.068
Abseits der Petromaskulinität (was es alles jibet) gibt es ja auch erfreulich aktuelle Entwicklungen!

Technologie offen, Klappe offen oder ar... offen.
Das sind die Meldungen die ich gerne höre:

Die übersehene Revolution

Zwischen der realen Entwicklung erneuerbarer Energien und dem medialen Bild davon klafft eine bizarre Lücke. Erst vergangene Woche wurde eine Sensation verkündet, aber kaum jemand bekam sie mit.

Nehmen wir an, Sie machen für eine Klassenfahrt einen Obstgroßeinkauf: Früchte als Proviant für lange Busfahrten. Sie kaufen 585 Äpfel und, weil es in ihrem Jahrgang ein paar Leute mit Apfelallergie gibt, acht Birnen und noch ein paar Bananen.

Das Verhältnis beim Kapazitätswachstum ist 585 zu 8,2.
Erneuerbare mit 585 - Kernkraft mit 8,2


Wenn irgendetwas »hauptsächlich« ausgebaut wurde, dann Erneuerbare! > siehe Kolummne
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.344
Und wärend lauthals beklagt wird, dass China neue Kohlekraftwerke mit 94 GW baut, redet niemand drüber, dass gleichzeitig 450 GW Wind und Photovoltaik dort gebaut werden.
Der Neubau der Kohlekraftwerke wird nicht beklagt sondern als Ausrede genutzt.
 
Thema:

Technologieoffenheit

Oben