
GS80XR
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.02.2021
- Beiträge
- 1.732
- Modell
- Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Der Kollege hat allerdings die "WP" WaterProof Ausführung, kann sein das die Taschen dort verschweißt bzw. verklebt sind.
Ich war eben zufällig bei Louis und habe direkt nachgeschaut: Ja, die beiden kleinen Außentaschen sind verklebt. Das Lösen könnte schwierig werden, vom Inneren der kleinen Taschen könnte man an der Falz entlang schneiden, aber die Klebestelle und die Rückstände der angeklebten Kante wird man danach auf jeden Fall sehen.Der Kollege hat allerdings die "WP" WaterProof Ausführung, kann sein das die Taschen dort verschweißt bzw. verklebt sind.
Danke, für's nachschauen.Ich war eben zufällig bei Louis und habe direkt nachgeschaut: Ja, die beiden kleinen Außentaschen sind verklebt...
@erey Can you please post 2,3 photos where you mounted the tank bag on the GS? And 1 photo from the support without the tankba?J'ai mis un vieux sac Givi (GRT715). Il est imperméable et possède un bon volume. Un support reste sur la moto.
Sorry, ich habe sie abgenommen und stattdessen eine Mosko Moto Tasche angebracht. Weniger gut integriert, aber mehr Stütze, die auf dem Motorrad bleibt.@erey Can you please post 2,3 photos where you mounted the tank bag on the GS? And 1 photo from the support without the tankba?
Thanks for your help!
Meinst Du diesen Tankrucksack?Ich habe es nun ausprobiert, aus alt mach neu und bisschen basteln funktioniert...
So schlecht passt er nichtAnhang anzeigen 663823
Man kann eine "Reißleine" an dem Stift befestigen, die zumindest das Entsichern etwas vereinfacht -> siehe SW-Motech Anti-Diebstahlsicherung, die man auch do-it-your-self anfertigen könnte.
- Und SW-Motech bietet eine Methode mit einem Stift, den man von INNEN in den TR einsteckt - also UNTER das Gepäck, das man dann jedesmal erst rausnehmen müsste.
Ich habe mir die Orginal-Befestigung 77455A5CE48 bestellt und dann die Verschlüsse von der alten Halterung umgebastelt (Naht auftrennen und einfädeln) , da die neuen Steckverschlüsse natürlich nicht passen... einzig an der Anbindung vorne ist mir noch nichts sinnvolles eingefallen. Hab momentan einfach 3 Kabelbinderv dran, da ich den Tankrucksack noch nicht anpassen wollte....Hey Dietmo, jep, genau den meine ich… und auch ich erwarte eine Tripple Black. Sieht echt gelungen aus bei dir.
Aber wie hast du das mit den beiden unteren Abspannungen gelöst?
Für die 1200er Halterung fehlen die Haken unter der Sitzbank, und die Abspanner des 1300er TR haben die falschen Klickverschlüsse…
Könnte ja auch einfach mal passen![]()
Ich hatte das für mich so gelöst, dass die Touratech Ambato auf der Platte blieb und dann eine Innentasche drin war, die ich herausgenommen habe. Der Vorteil: Die Ambato ist eh nicht wasserdicht, insofern brauchte es eh eine Innentasche.(Hintergrund: ich suche einen Tankrucksack, den ich als Hecktasche auf der Soziusplatte fest anschließen, aber auch leicht für die Übernachtung im Hotel abnehmen kann. Favorit ist aktuell der UT809, der sollte dafür ganz gut passen)
Ich denke mal den gibt es, denn es gibt noch zusätzlich einen Adapterring mit dabei, denn der originale vom Givi TC passt in der Regel nicht, da er nicht hoch genug ist.Ich habe mal nach dem GIVI-Tankring für die R1300GS gesucht und bin perplex: Für das Ding verlangen die 23€, wesentlich mehr als für andere Motorräder.
Sollte es dafür einen anderen Grund geben als das GS-Zahnärzte-Klischee?