peter-k
Sowas in der Art kostet hier 10 Euro und reicht um gelegentlich mal das eine oder andere Schraeubchen wieder festzuziehen.
Gutes Werkzeug und die richtige Anwendung hat bei mir das Problem leider nicht lösen können: der rechte Protektor lässt sich nicht festziehen und verdreht sich ziemlich leicht. Auch der konnte da nicht weiter helfen.Sowas in der Art kostet hier 10 Euro und reicht um gelegentlich mal das eine oder andere Schraeubchen wieder festzuziehen.
Ich glaub', da schießt Du ein wenig über's Ziel hinaus, in den Topf würden auch der Verschleiß der Bremsbeläge und der Reifen, der Ölverbrauch und durchgebrannte Birnen passen - wenn Du diese "unausgereiften" Systeme nicht ständig selber kontrollierst, kann's auch ein böses Erwachen geben, oder nicht?...
Die Aufkleberaktion ist schlicht eine Frechheit! BMW gibt die Verantwortung für ein dauerhaftes, durch nicht ausgereifte Technik verursachtes Problem an den Kunden weiter. ...
chris
Dann wäre ein lockerer Spiegel ja auch "nicht ausgereifte Technik" und das müsste dann für alle GS´n gelten, sehe es wie Chefe, man hat auch selbst Verantwortung......... BMW gibt die Verantwortung für ein dauerhaftes, durch nicht ausgereifte Technik verursachtes Problem an den Kunden weiter. ........
chefe
... in den Topf würden auch der Verschleiß der Bremsbeläge und der Reifen, der Ölverbrauch und durchgebrannte Birnen passen - wenn Du diese "unausgereiften" Systeme nicht ständig selber kontrollierst, kann's auch ein böses Erwachen geben ...
... und Ringantennen, Batterien, Kraftstoffpumpenendstufen, undichten Bremsleitungsanschlüssen, verzogenen Bremsscheiben, drohende Motorschäden wegen unzureichender Klopfregelung, etc. ...JOQ
Dann wäre ein lockerer Spiegel ja auch "nicht ausgereifte Technik"...
Hi Doro, dir bleibt aber auch nichts erspart...mein linker Spiegel kam mir neulich auch während der Fahrt entgegengeklappt, muß ich die Verschraubung auch vor jeder Fahrt kontrollieren??
............
...ne die Dicke läßt anscheinend gar nichts ausHi Doro, dir bleibt aber auch nichts erspart
Na na, da musst Du schon den ganzen Satz zitieren:...
Im Ernst:
BMW sieht das beim Handprotektor offenbar anders. Laut Schreiben von BMW handelt es sich "um eine Maßnahme nach § 35 (2) Straßenverkehrsgesetz (StVG)". Dort steht: "... Rückrufmaßnahmen zur Beseitigung von erheblichen Mängeln für die Verkehrssicherheit...".
...
chris
Respekt, das muss man erst mal nachmachen......
Die Dicke fahre ich jetzt seit 2 Monaten und 6000km da kann ja schon mal was gelockert sein.
Nur in Teilen zitiert, kann man dem Satz eine Bedeutung geben, die nicht vorgesehen ist...
... wenn man den Satz falsch interpretiert, übrigens auch.Nur in Teilen zitiert, kann man dem Satz eine Bedeutung geben, die nicht vorgesehen ist...
Bitte beachten: die Schraube für den Handprotektor, bzw. das Lenkergewicht muss nach dem Lösen erneuert werden. Teile-Nr. 32717717802.Moin!
Für die, die ihre Handprotektoren fester anziehen möchten... Es ist Torx 55. Dieser befindet sich in den meisten handelsüblichen Sätzen leider nicht... die gehen oft nur bis T50.
Gruß
Sascha