T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

Diskutiere T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Tschuldigung, aber SO wird das nicht (gut) funktionieren! Ich fahre seit fünf Jahren mit Kettenöler, den ich selbst montiert habe. Egal, welches...
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.318
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
... das das Röhrchen mittig, das Öl auf die Kette tröpfelt, etwa 5 Kettenglieder vor dem Kettenrad. sollte also funktionieren.
Tschuldigung, aber SO wird das nicht (gut) funktionieren!
Ich fahre seit fünf Jahren mit Kettenöler, den ich selbst montiert habe. Egal, welches System Du wählst, es ist ein Unding, das Öl "auf die Kette zu tröpfeln", so wie Du es vorhast. Schon gar nicht 4-5 Kettenglieder vor dem Kettenrad. Die Kette rotiert mit so einer hohen Geschwindigkeit, dass das ne Riesensauerei wird, aber kaum Öl auf der Kette bleibt. Durch die Rotation der Kette wird das Öl sofort abgeschleudert, und spritzt überall hin und versaut Dir das gesamte Heck. Du brauchst viel Öl, damit die Kette wenigstens einigermaßen geschmiert ist.

Eigentlich macht man das anders:
Das Endstück des Ölers sollte so montiert werden, dass das "Endröhrchen", also das Teil, wo das Öl wirklich rauskommt, am Kettenblatt anliegt. D.h. das Öl wird NICHT auf die Kette aufgebracht, sondern erstmal auf eine Seite des Kettenblattes. Durch die hohe Drehbewegung des Kettenblattes und die damit entstehende Zentrifugalkraft fließt das Öl dann nach außen und trifft dort auf die Innenseite der Kettenglieder, also genau dort, wo es hin soll. Bei meiner G650GS sieht das dann so aus:

IMG_3759.jpg IMG_3760.jpg IMG_3762.jpg

Auf diese Weise hast Du minimalsten Ölverbrauch und praktisch keine Sauerei am Heck. Ich wische zweimal im Jahr (wirklich!) mit nem trocknen Lappen über die Kette, das wars. Sie ist immer ganz leicht geschmiert, mehr brauchts bei den modernen O- oder X-Ring Ketten gar nicht, da diese auch innerlich bereits geschmiert sind. Das Öl von außen dienst nur zum Vermeiden von zuviel Reibung zwischen Kettengliedern und Zahnrädern und als Korrosionsschutz, mehr nicht.

Bei meinem KÖS-Öler ist ein Dosierungsventil zwischengeschaltet. Mittlerweile habe ich es so sparsam eingestellt, dass nur noch alle 4 Minuten ein Tropfen kommt, reicht völlig aus. Ich fahre Kettensägeöl "Synth Plus" von Stihl, ist etwas Zäh, wie Honig und haftet gut.

Nix für Ungut, vielleicht übernimmst Du meinen Tipp, ansonsten brauchst Du immer n Lappen zum Heck reinigen!
Tschüß ...
 
bob-muc

bob-muc

Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
333
Habe seit Anfang 2018 an zwei Motorrädern die Spenderdüsen der Kettenoler exakt so montiert, wie mmo-bassman es beschrieben hat. So gut wie keine Verschmutzung der Felge oder des Hecks. Bin mir nicht sicher, ob du mit deiner Anordnung glücklich wirst.

bob-muc
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Und die High-End-Variante hat auf beiden Seiten des Kettenblatts so ein Röhrchen, damit wird die Kette symmetrisch geschmiert.

Auf die Idee, das Röhrchen auf die Kette tropfen zu lassen, muss man erst mal kommen. :cool:

Ich hab als Röhrchen i.d.R. eine etwas kräftigere Kanüle genommen für meinen McCoi; bin vor der GS bestimmt 20 Jahr Öler gefahren)
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
554
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Hallo mmo-bassmann,

ich denke alle größeren Motorräder haben keine Ziehkeil Schaltung sondern Schaltgabeln mit Klauen in den Zahnrädern....

Grüße
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.318
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Ja, das stimmt, aber irgendwie fehlt mir jetzt grade der Zusammenhang ...
 
T

Tenere1960

Dabei seit
19.10.2019
Beiträge
53
Ort
Wolfsburg
Modell
Tenere700 Bj.2019
Hy Danke für die Kritik bzw. Warnung ich habs nochmal korrigiert (2-3 Kettenglieder) und laut Berotec wird die Variante mit dem Kettenschleifer der T7 auch empfohlen, da sie auf die Rollen und dann aufs Kettenblatt (Zähne)durch die Zentrifugal-Kraft verteilt wird. Ich sah diese Variante auch in einem Englischen Forum. und ich denke es ist eine Sache der Dosierung und des Speziellen Öls des Berotec Mofessor. Wichtig ist das kein Öl auf die Reifen kommt! Speichen ist wurscht, rostet nicht, und die Zähen verklebungen des Kettensprays sind dann auch G:oeschichte ,,,,Hoffentlich nicht ich HiHi,,lach. schönen Abend noch gruss JensIMG_20191116_175552.jpgIMG_20191116_180324.jpgIMG_20191116_180516.jpgIMG_20191116_180112.jpgIMG_20191116_180713.jpgDSC08700.jpg
 
T

Tenere1960

Dabei seit
19.10.2019
Beiträge
53
Ort
Wolfsburg
Modell
Tenere700 Bj.2019
Brassica Oleratia Alba(lat. Weisskohl) ,:biggrin:nicht bös gemeint ich bin Gärtner
 
T

Tenere1960

Dabei seit
19.10.2019
Beiträge
53
Ort
Wolfsburg
Modell
Tenere700 Bj.2019
evtl.mit nem kleinen Filz davor mal sehen ,Ausprobieren ,aber Danke für deinen Tip gruss Jens
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.209
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Man merkt ihn schon deutlich - den Winterblues.

:facepalm:
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.318
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
@ Jens!
Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder?
Dein Bild Nr. 6, is das Dein Moped?
Genauso soll das aussehen, dann klappt das auch mit dem Öler.
Klar hab ich die Anleitung die Du fotografiert hast gelesen, is aber Quatsch was da steht.
Glaubs uns, es wird zum Versauen Deines Hegks führen und wenn Du Pech hast kommt auch was auf den Reifen, dann viel Spaß!
Probiers aus, und dann wirst Du es wie beschrieben umbauen, glaubs mir.
Aber der Winter wird ja lang, da hast Du Zeit für sowas ...
 
T

Tenere1960

Dabei seit
19.10.2019
Beiträge
53
Ort
Wolfsburg
Modell
Tenere700 Bj.2019
Ok, oK werds so machen wie Du sagst ,die Kanüle gerade biegen durch den Kettenschleifschutz ud die Spitze an das Kettenblatt anlegen.Danke nochmals für die eingehende Beratung gruss Jens und schönen Sonntag noch:)
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Leg die Kanüle nicht ganz ans Kettenblatt, wenn es dessen Rundlauf gestattet mit 1-max. 2 mm Entfernung zum Kettenblatt. Eine aufliegende Kanüle schleift sich sonst dicht.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.318
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Meine schleift.
Der Lack vom Kettenblatt ist an der Stelle schon weg.
Bisher noch nix verstopft.
In der Anleitung meines Ölers war das ausdrücklich so beschrieben, ansonsten, also mit geringem Abstand besteht wieder die Gefahr, das es einfach nur runtertropft anstatt das Kettenblatt zu benetzen.

Sorry an alle Unbeteiligten, die hier mitlesen, wird langsam ziemlich speziell und außerdem OT.
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.209
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Sorry an alle Unbeteiligten, die hier mitlesen, wird langsam ziemlich speziell und außerdem OT.
Danke :cool:

Habe mal den Link zu einem der hiesigen Kettenöler-Fäden angehängt:
http://www.gs-forum.eu/f-650-gs-f-7...ttenoeler-ist-der-richtige-150846/index9.html

Schon klar, das der Hinweis zur SuFu alt und die Beschäftigung mit den sonstigen Themengruppen hier umfangreich ist, aber manchmal hilft das echt um diesen Faden nicht zum Sammelbecken aller sonstigen Forumsthemen zu machen :cool:
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.142
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Nein, wenn man Kardan hat nicht, ist ja ein GS-Forum hier...:p
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
braucht man überhaupt einen Kettenöler? m.E. nicht unbedingt.:(

Gruß Carlo
In meinen Augen sage ich auch nein: nur ein Spielzeug, das auch gewartet werden muss! ........... und ständig zu kontrollieren ist!!!

Ich sehe immer wieder Kettenoiler, die grotten falsch montiert sind und alles ölen, nur die Kette nicht.

Aber - ein Hoch auf den Kardan. Ich würde für einen Kardan aufs ABS verzichten!
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.318
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Kette mit Kettenöler (der richtig verbaut ist und einwandfrei funktioniert) is der bessere Kardan.
Kardan is geil, aber wehe es is was kaputt in der Blackbox, dann wirds teuer.

Mein aktueller DID - Satz hat mit Öler jetzt 40.000 (!) gelaufen, und der sieht sogar noch gut aus, außer beim Reifenwechsel noch nie die Kette nachgespannt, auch noch keine Haifischflossen.
Aufwand: 1x im Jahr das Öl auffüllen, hält bei mir dann 12.000 und 2x Kette mit trocknem Lappen abwischen, das wars.
Der erste Kettensatz, org. BMW hat ohne Öler damals 14.000 gehalten, das war schon sehr enttäuschend. Wenn Kette, dann immer Öler!
 
C

carlo93

Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
375
das S 100 Kettenspray ist easy in der Anwendung, macht keine Sauerei und länger als 15000 km fahre ich eh nicht mit einem Motorrad.:)

Gruß Carlo
 
Thema:

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) - Ähnliche Themen

  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Erledigt Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?

    Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?: Hallo zusammen, sorry, falls das schon mal gefragt wurde. Ich kann mir ja meine verfassten Beiträge (und die jedes anderen Mitglieds) anzeigen...
  • Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden? - Ähnliche Themen

  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Erledigt Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?

    Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?: Hallo zusammen, sorry, falls das schon mal gefragt wurde. Ich kann mir ja meine verfassten Beiträge (und die jedes anderen Mitglieds) anzeigen...
  • Oben