Hy
@GS Peter ich las gerade Deine Zufriedenheit bezüglich Deiner 95 nm Heckfeder im Club Forum .
Kann Dir da nur Zustimmen obwohl mich die geringe Vorspannugs Möglichkeit + 2 Klick ,mir zu Hart und gering war ,und nun eine Lineare 90 nm Feder ihr Werk tut.
Stabil bei Strassenfahrt (120kg ) Bezogen auf Solo Fahrt.Das war bei der Nr.1 .
![Nullahnung :nullahnung: :nullahnung:](/styles/gsforum/smilies/oldschool/nullahnung.gif)
Da ich nun die 90er Heck-Feder drin habe ,und dadurch etwas mehr Vorspannungs Einstell-Möglichkeiten erwartete ,muss ich sagen ,mehr wie +3 ist auch nicht drin. Alles bezogen auf Solo Fahrt Strasse. Durchhang ist weniger wie 50mm, eher 35 mm genaues die Tage .
Da meine Tenere700 z.Z. kaum 3000 km runter hat gebe ich ihr noch etwas Zeit.
Die Frontfedern 6,6 nm brauchen auch noch etwas Zeit,sind aber schon besser wie die Originalen .
Da ich jetzt die Gabelentlüfter Ventile von OTR eingedreht habe und bei Fahrpause ab und an mal das Ventil betätige ,und zu meinem Erstaunen auch ein Zisch vernehme ,bin ich sehr Zufrieden damit ,denn es baut sich Druck auf der irgendwo hin muss.
Manchmal kann auch ein Öltröpfchen rausfliegen ,so heute bei mir .
An der Nr.1 Hatte ich die Ventile nicht .
Und am Nächsten Tag wunderte ich mich über die wieder Harte Gabel.
![Think :think: :think:](/styles/gsforum/smilies/oldschool/think.gif)
.
Fazit,es braucht eine gewisse Zeit,aber der Frontwechsel hat mich am Meisten beeindruckt.
Ich habe über 8cm Reserve .
Damit sollte Groberes ohne Durchschlagen möglich sein ,und Feines ansprechen . Und Zuladung ....kein Problem
. Da es jetzt wieder einen Aufschrei hier gibt : Brauche ich nicht: Die Leute werden es Nie wissen. Und Besseres gibt es immer. Gut gemacht
@GS Peter,einer Mehr
![Bier :bier: :bier:](/styles/gsforum/smilies/neutral/bier.gif)