![XTZ1960](/data/avatars/m/53/53043.jpg?1731763357)
XTZ1960
- Dabei seit
- 01.01.2020
- Beiträge
- 3.732
- Ort
- Wolfsburg
- Modell
- XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Der Brite wollte einen MT07 Motor einbauen ,aber obwohl Baugleich ,musste er feststellen das die Kühleranschlüsse zur falschen Seite abgehen und die Verkabelung anders ist ,Also Probleme .Hoffentlich ein Einzelfall,und die Garantie ,Ersatzteilbesorgung sich als langwierig und schwierig z.Z. erweist.Gut möglich-aber in dem Bericht pienst er aber mehr über die lange Wartezeit der E-Teile.
Der Schaden selbst sieht nach einem Überdreh-Schaden aus-wenn Ventile den Kolben küssen sind`s bei der Tenere wohl mehr als 10.000U/min...
Mir sind keine Schäden in dieser Richtung bekannt.Ich hoffe das es so Bleibt![]()
Mit 6000 Meilen auf dem Tacho ein Starkes Stück.
Ich persönlich würde Nie eine Standart Blaue der ersten Std ,1. Charge kaufen ,die sind richtig Schlecht
.Aber Gott sei Dank sind sie nicht in Deutschland erhältlich.
Bei der DR Big konnte man die Steuerkette alle 6000 km selbst kontrollieren und evt.l nachspannen .
Die DR 800 er kaufte ich für 2200 € mit 24.600 km ,fuhr sie 13.800 km, und verkaufte sie für 2300 € mit 38.400 km .Der Metzler Karoo 3 machte sich perfekt auf der DR 800. Mit 30 Jahren auf dem Buckel.
Anhänge
-
2,8 MB Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet: