T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

Diskutiere T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ist das Rally besser? Mehr Dreck im Nacken . Nur die Nummernschild Beleuchtung ist LED. Gibt es da Probleme ? Das Relais sollte beides können .
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
@XTZ1960 ich hätte die Distanzhülsen vorher noch schwarz gedost. Und was ich an der T7 besonders unschön finde, ist der KZH. ;)
Ist das Rally besser? Mehr Dreck im Nacken . Nur die Nummernschild Beleuchtung ist LED. Gibt es da Probleme ? Das Relais sollte beides können .
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Zuletzt bearbeitet:
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
1.990
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Ist das Rally besser? Mehr Dreck im Nacken . Nur die Nummernschild Beleuchtung ist LED. Gibt es da Probleme ? Das Relais sollte beides können .
Schöne hohe Scheibe.
Welche ist das ?
erinnert mich an die Rallye Scheibe der Xtz 750 Super Ténéré .
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.711
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Aus der Abteilung "bassman´s low budget Rallyeparts" heute mal wieder ein Bisschen gebastelt!

Hatte vor einigen Monaten irgendwo im Tenere-Forum schonmal meine Idee geäußert, den originalen dünnen Motorschutz im Sandwichverfahren auf 4mm zu pimpem. Einige haben die Idee schon aufgegriffen, heute hab ichs auch endlich gemacht.
Sämtliche stabilen Motorschutzbleche gefallen mir nicht, da sie konstruktionsbedingt sehr eckig gestaltet sind. Außerdem kosten die nen Haufen Kohle, unter 200,-€ geht hier gar nix. Der runde Originale gefällt mir grundsätzlich an der der T7, wenn er doch nur ein bisschen stabiler wäre. Aus optischen Gründen hatte ich letzten Winter den Aluschutz schon mit schwarzer Carbonfolie bezogen, heute dann die Sandwichlösung in Angriff genommen.





Einen zweiten Motroschutz hab ich bei Ebay für 20,- geschossen, billiger gehts nicht. Erste Anproben zeigen, dass das Blech im Blech wohl passen wird. Auf die Innenseite meines alten Blechs habe ich großzügig Silikonkleber aufgetragen, damit später zwischen den Blechen keine Feuchtigkeit eindringen kann. Dann zusammen gedrückt und mit 5mm Poppnieten (4x) fest verbunden.





Den gesamten Rand nochmal mit Silikonkleber abgedichtet, und aus optischen Gründen einen Keder über den Rand gezogen.
Mit der kleinen Rundfeile noch die Löcher nachgearbeitet und fertig ist der stabile 4mm-Motorschutz aus zwei Originalblechen.





Ich verspreche mir davon mehr Stabilität (auch wenn ich kaum offroad fahre), außerdem dürfte das Anheben per Wagenheber damit kein Problem mehr sein, da verbiegt sich nichts mehr. Insgesamt wiegt die Konstruktion nun 1.790g und ist damit immer noch wesentlich leichter als so manches Bodenblech aus dem Zubehör. Mit 20,-€ für ein zweites Blech halten sich die Kosten auch in Grenzen. Wers nachbauen will, sollte bedenken, dass der Motorschutz Euro 4 zu Euro 5 unterschiedlich ist, also den richtigen besorgen.

Eure Meinung? :victory:
Sauber, leider kann man nur einmal "danke" drücken
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
1.990
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Aus der Abteilung "bassman´s low budget Rallyeparts" heute mal wieder ein Bisschen gebastelt!

Hatte vor einigen Monaten irgendwo im Tenere-Forum schonmal meine Idee geäußert, den originalen dünnen Motorschutz im Sandwichverfahren auf 4mm zu pimpem. Einige haben die Idee schon aufgegriffen, heute hab ichs auch endlich gemacht.
Sämtliche stabilen Motorschutzbleche gefallen mir nicht, da sie konstruktionsbedingt sehr eckig gestaltet sind. Außerdem kosten die nen Haufen Kohle, unter 200,-€ geht hier gar nix. Der runde Originale gefällt mir grundsätzlich an der der T7, wenn er doch nur ein bisschen stabiler wäre. Aus optischen Gründen hatte ich letzten Winter den Aluschutz schon mit schwarzer Carbonfolie bezogen, heute dann die Sandwichlösung in Angriff genommen.





Einen zweiten Motroschutz hab ich bei Ebay für 20,- geschossen, billiger gehts nicht. Erste Anproben zeigen, dass das Blech im Blech wohl passen wird. Auf die Innenseite meines alten Blechs habe ich großzügig Silikonkleber aufgetragen, damit später zwischen den Blechen keine Feuchtigkeit eindringen kann. Dann zusammen gedrückt und mit 5mm Poppnieten (4x) fest verbunden.





Den gesamten Rand nochmal mit Silikonkleber abgedichtet, und aus optischen Gründen einen Keder über den Rand gezogen.
Mit der kleinen Rundfeile noch die Löcher nachgearbeitet und fertig ist der stabile 4mm-Motorschutz aus zwei Originalblechen.





Ich verspreche mir davon mehr Stabilität (auch wenn ich kaum offroad fahre), außerdem dürfte das Anheben per Wagenheber damit kein Problem mehr sein, da verbiegt sich nichts mehr. Insgesamt wiegt die Konstruktion nun 1.790g und ist damit immer noch wesentlich leichter als so manches Bodenblech aus dem Zubehör. Mit 20,-€ für ein zweites Blech halten sich die Kosten auch in Grenzen. Wers nachbauen will, sollte bedenken, dass der Motorschutz Euro 4 zu Euro 5 unterschiedlich ist, also den richtigen besorgen.

Eure Meinung? :victory:
🐖🐻 sag I 🐖🐻
Und kreativ👍
Wenn das gute doch so günstig 👌
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Schöne hohe Scheibe.
Welche ist das ?
erinnert mich an die Rallye Scheibe der Xtz 750 Super Ténéré .
MRA 110 € hat mir nix gekostet war dran leider nur in Klar bis Trüb . Bringt aber nix.Und jetzt ist sie mit Nr 1. weggegangen.:DIn Grau getönt wäre nicht schlecht zu meiner Nr.3.werde aber warscheinlich ne WRS Scheibe Normal Rauchgrau nehmen mit Seitenteilen ,160€ .Aber das kommt später wen ich alles durch habe. Fahrwerk,Wapu, Constands.Soll alles ein bisschen Lowbuget werden .:cool:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Ich Jens, 20€ plus versand ?
Können wir machen 28€ inkl. Porto auf mein Konto per Überweisung ,und ich schicke Dir das Blechle zum Clubpreis bis Wochenende ,o.k. Jens. Muss nur Karton suchen . war etwa 150 km dran wie neu.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Können wir machen 28€ inkl. Porto auf mein Konto per Überweisung ,und ich schicke Dir das Blechle zum Clubpreis bis Wochenende ,o.k. Jens. Muss nur Karton suchen . war etwa 150 km dran wie neu.
Geht morgen Mittag raus zu Dir ,viel Spass beim Basteln. Jens
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Geht morgen Mittag raus zu Dir ,viel Spass beim Basteln. Jens
Ich hätte noch 3 OEM Endtöpfe falls Bedarf ,von 55€ ohne Krümmerblech lang, der2. für 75€/1050 km, und ein ganz Neuer für 100 € falls bedarf für später,aber alle +35€ Porto/8kg :D
 
Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
@tiger:
Wir wollen Bilder von Deinem Sandwich sehen! :nicken:
Moin ,da musst Du noch warten bis Donnerstag ,denke ich, aber Danke noch für Deine Sandwich Idee .Ich habe noch Kettenschutz ,und Kühlerschutz neu liegen ,meinen Kettenschutz werde ich 5cm kürzen ,damit man mehr Goldkette sieht.:bounce: 4,7 T Zugkraft ,die hält 45.000 km Garantiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Moin ,da musst Du noch warten bis Donnerstag ,denke ich, aber Danke noch für Deine Sandwich Idee .Ich habe noch Kettenschutz ,und Kühlerschutz neu liegen ,meinen Kettenschutz werde ich 5cm kürzen ,damit man mehr Goldkette sieht.:bounce:
Habe überlegt mit Brünierung (Waffenbeize) den Kat zu behandeln ,der wird dann dauerhaft dunkler .Besser wie Lackieren .Und die Schweissnähte sehen im 2 Jahr nicht so rostig aus.Ich habe schon Krümmer gesehen ,die waren weiss grau ,wenn mann nichts macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Warum der Aufwand? :rollleyyes:

In 2 Jahren hast Du doch schon die Nr 9 :smiley-laughing::smiley-laughing::smiley-laughing:
Ich habe mal vor Jahren einen Kupfernen Kerzenständer (Dänisch ) mit Waffenbeize behandelt wegen den Hartlot-stellen mit gutem Ergebnis . Und bin grade am schauen ,Balistol Schnellbrünierung kann was sein .Mal sehen,werde es mal probieren.Evtl. auch die verzinkten Distanz stücke des Sturzis .Auf der Verzinkung reagiert die Brünierung nicht ,leider .
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.337
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Lieber ein Birnchen wechsel ,als ohne zu Fahren bei LED Ausfall ,in Frankreich (Korsika )ist es Pflicht Ersatz mit zu führen.
Ich bleib auch bei der Standardbeleuchtung, obwohls ein bisschen oldschool is.
Ein Umfaller im Urlaub, und der LED-Blinker is hin. Dann versuch mal Ersatz zu bekommen, das artet schnell in Stress aus.

Ich hab tatsächlich unter der Sitzbank 2 Blinkerbirnen und 2 weitere für die Kennzeichenbeleuchtung, weitere Glühbirnen hat das Moped ja nicht.
Bei einem Umfaller mit Originalblinker klicken diese aus ihrer Verankerung und schlabern am Kabel lose rum. Dann kann die Verriegelung von innen wieder draufgesteckt werden, evtl. neue Birne rein und fertig.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Ich bleib auch bei der Standardbeleuchtung, obwohls ein bisschen oldschool is.
Ein Umfaller im Urlaub, und der LED-Blinker is hin. Dann versuch mal Ersatz zu bekommen, das artet schnell in Stress aus.

Ich hab tatsächlich unter der Sitzbank 2 Blinkerbirnen und 2 weitere für die Kennzeichenbeleuchtung, weitere Glühbirnen hat das Moped ja nicht.
Bei einem Umfaller mit Originalblinker klicken diese aus ihrer Verankerung und schlabern am Kabel lose rum. Dann kann die Verriegelung von innen wieder draufgesteckt werden, evtl. neue Birne rein und fertig.
Na ,Ja ,die Blinker erwischt es als letztes , erst den Lenker (Handguards, Hebellei),das Seitenteil,Kühler evtl. Fußraste,Auspuff, Motorseite , je nach Seite und Sturz-Stärke .

Mir gefallen Die OEM Blinker optisch an der Schwarzen sehr gut, und Kellermann und Co sind eh nicht meins ,und Gewicht spart es auch nicht.
Ist nur Teures Zubehör wer es braucht soll es anbauen,ich habe es durch.
Schade das man 2 Hecks nicht verkleben kann :smiley-laughing: da hät ich noch 2 liegen . Das nächste Heck fliegt in die Gelbe Tonne.
Ein schöner Drilling OEM Auspuff wäre auch nicht zu verachten :applaus: wie wärs?

Der Akrapovic dagegen ist rein Titan ,da bekommt man im Schrott noch 120€ .Den geb ich nicht weg, der Bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) - Ähnliche Themen

  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Ignore für Threads - Ähnliche Themen

  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Oben