T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

Diskutiere T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Extrem lecker! Hoffentlich kommt so etwas in Serie…
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Extrem lecker!
Hoffentlich kommt so etwas in Serie…
Ich denke mal nicht,Lecker ,ja ,aber sehr,sehr Teuer. Unikat

Mein Lekkerlie ist ebend gekommen.von OTR ,Heckfeder 85nm ,K-Tech Frontfeder,6,6 nm, GB Wasserpumpen-schutz, Schwingen-Lager-Stöpsel,und meine SW Motech Sturzbügel ,die ich zum 3. Mal an meiner Nr. 3 Tenere 700 verbaue.190€ und nicht das TT Geweih für 470 € +.

Danke OTR ,Fix geliefert :super: 466€ der Spass.

Der Stahl der SW Motech Sturzbügel 5,1 kg ist verdammt Hart,aber hält einiges aus.
Foto 4.
Das gehört mittlerweile zu meinem Standard-Upgrade der Tenere 700.
Heute ist wie Heilig Abend ,und ich Freu mich schon riesig aufs anbauen.:yeahh: Anbei ein paar Bilder des wegschmeissens . So ein Loch ist mittlerweile gebohrt und der K-Öler provisorisch verschraubt.Die Lasche muss noch gelackt werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.337
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Screenshot (176).png


JENS !!!
Du wolltest doch ... :nein:
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Mal ne Blöde Frage :wenn mann die OEM Heckfeder mit Scheiben unterlegt erreicht man da nicht das Selbe ,oder erhöht sich nur die Vorspannung ,als wenn man am Handrad dreht,ich denke nicht ,oder ??? Die Frage war Dumm ich weiß,sorry
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.337
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Doch, theoretisch schon, das würde die Vorspannung erhöhen.
Allerdings verkleinerst Du damit den Arbeitsbereich der Feder, da Du sie ja ein wenig kürzer (zusammengedrückter) machst.
D.h. die Feder arbeitet nicht so komfortabel, da ihr Federweg sehr stark begrenzt ist. Von daher ist auch die Einstellung der Vorspannung über das Handrad immer ein Kompromiss. Die optimale Feder hast Du, wenn der Negativfederweg ca. 1/3 des Gesamtfederwegs (bei der Tenere ca. 60 - 65mm) ausmacht, bei so gut wie keiner Vorspannung am Handrad und ohne Sozius und Gepäck.
Negativfederweg heißt, sie sackt 60-65mm ein, wenn Du Dich draufsetzt allein durch Dein Gewicht.
Die weiteren Vorspannungsklicks brauchst Du dann nur, bei Fahrten mit Sozius oder Gepäck.

Das wäre optimal, die Feder hat die optimale Vorspannung und einen langen Arbeitsweg, das macht die Federung max. komfortabel.
Je verkürzter der Federweg (durch Vorspannung oder Unterlegscheiben) umso unkomfortabler, ok?
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Doch, theoretisch schon, das würde die Vorspannung erhöhen.
Allerdings verkleinerst Du damit den Arbeitsbereich der Feder, da Du sie ja ein wenig kürzer (zusammengedrückter) machst.
D.h. die Feder arbeitet nicht so komfortabel, da ihr Federweg sehr stark begrenzt ist. Von daher ist auch die Einstellung der Vorspannung über das Handrad immer ein Kompromiss. Die optimale Feder hast Du, wenn der Negativfederweg ca. 1/3 des Gesamtfederwegs (bei der Tenere ca. 60 - 65mm) ausmacht, bei so gut wie keiner Vorspannung am Handrad und ohne Sozius und Gepäck.
Negativfederweg heißt, sie sackt 60-65mm ein, wenn Du Dich draufsetzt allein durch Dein Gewicht.
Die weiteren Vorspannungsklicks brauchst Du dann nur, bei Fahrten mit Sozius oder Gepäck.

Das wäre optimal, die Feder hat die optimale Vorspannung und einen langen Arbeitsweg, das macht die Federung max. komfortabel.
Je verkürzter der Federweg (durch Vorspannung oder Unterlegscheiben) umso unkomfortabler, ok?
Danke für die Klärung ,ich werde meine 85nm Feder bald einbauen,da die 95er nm schon zu extrem war ,und die Feder Vorspannung max. auf 2 Klicks war .
Mit der 85 er liege ich gut im Mittelfeld ,denke ich,und die Tenere wird auch nicht mehr so hoch kommen.
Habe ja schon Erfahrung. mittlerweile.:bye2:
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.337
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Und da Du ja eigentlich nur alleine fährst und selten mit schwerem Reisegepäck, brauchst Du auch nicht so große Reserven, wie Du sie bei der 95er hattest. Die 60-65mm die ich angesprochen habe regulierst Du mit dem Vorspannrad und gut isses.
Die 85er wird straffer als die Serie, aber immer noch angenehm komfortabel sein vermute ich.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Und da Du ja eigentlich nur alleine fährst und selten mit schwerem Reisegepäck, brauchst Du auch nicht so große Reserven, wie Du sie bei der 95er hattest. Die 60-65mm die ich angesprochen habe regulierst Du mit dem Vorspannrad und gut isses.
Die 85er wird straffer aber immer noch angenehm komfortabel sein vermute ich.
Ich versuche einfach noch mehr Komfort zu erreichen ,Handgelenke schonend ,Rücken, ,Allerwerteste,was ja auch gut geht damit .Und die Reserven die man hat ,kein Durchschlag usw. Kann ich nur empfehlen ab 100kg. Sonst hoppelt es doch noch sehr Standard. :bye2:
 
G

Gast 30990

Gast
Warum liegen da überall die T700 rum? 🤔
Vielleicht das ganze Geld mal für richtige Reifen oder Fahrtrainings ausgeben. :wink:
1637785153721.png

@mmo-bassman mit der Verstellung der Federvorspannung änderst du aber keine Federhärte. Wer leichter oder schwerer als die Norm ist, muss entsprechende Federn verbauen, damit das Fahrwerk weiterhin gut arbeitet.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Anfängerfehler,zuviel Gas dann überhohlt Dich das Heck ,und Nass ,selbst mit Stolle eine Kunst
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Die erste ist meine Nr1,Rutscher mit zugeschmierter STR Pirelli und auch zuviel Gas ,das 2.Foto Britischer Anfänger ,das 3. Wäre ich erst gar nicht rein ,aber er wollts wissen .:icon_salut:
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
@mmo-bassman mit der Verstellung der Federvorspannung änderst du aber keine Federhärte. Wer leichter oder schwerer als die Norm ist, muss entsprechende Federn verbauen, damit das Fahrwerk weiterhin gut arbeitet.
Ist Klar Reiner,das passt schon hoffentlich ist es bald Mai,dann kannst Du sie Probieren:super:,die wird Top.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.044
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
@mmo-bassman Wer leichter oder schwerer als die Norm ist, muss entsprechende Federn verbauen, damit das Fahrwerk weiterhin gut arbeitet.
Hallo,

da muß ich jetzt einhaken.

Wiege mit Klamotten gute 115kg und es kommen mit den Alukoffern noch ca 30kg Gepäck dazu. Möchte auch schön Endurowandern und teils etwas knackigere Wege, LGKS, Sommelier usw., fahren.

Welche Feder soll ich einbauen? Werde bei den verschiedenen Anbietern nicht richtig schlau. Manche empfehlen bis 100kg die 95er und darüber? Ich bin etwas ratlos.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Hallo,

da muß ich jetzt einhaken.

Wiege mit Klamotten gute 115kg und es kommen mit den Alukoffern noch ca 30kg Gepäck dazu. Möchte auch schön Endurowandern und teils etwas knackigere Wege, LGKS, Sommelier usw., fahren.

Welche Feder soll ich einbauen? Werde bei den verschiedenen Anbietern nicht richtig schlau. Manche empfehlen bis 100kg die 95er und darüber? Ich bin etwas ratlos.
Also ich habe die Erfahrung gemacht das die Lineare OTR 85-90 nm völlig ausreicht ,da ich ja auch 118 kg wiege 1,92 m groß und meine 1. Tenere700 schon 222kg mit Zubehör wog.
Das Fahrwerk verbessert sich in so weit, das das Bremnicken weniger wird ,
der Durchhang , mit Fahrer (SAC) also Negativweg weniger wird 2-3 cm, und Du auch mehr zu Laden kannst.
Kein Durchschlagen mehr ,und das gefährliche Bremsnicken bei Schräglage ist weniger und völlig anders ,besser ist .
Die Handgelenke die immer die feinen Schläge abbekommen haben ,freuen sich über eine Sensiblere Feinfühligere,sattere 6,6nm K-Tech Front Feder Linear OTR . Alles Besser.

Ich kann es nur Emfehlen ohne große Kosten.
Das ist das günstigste Fahrwerks Upgrade das es z.Z. gibt 99 € Front und 109€ Heck .
Wer Hardcore Sprünge machen will ,muss was stärkeres nehmen als die 85er .M.M. :super: Nimm die 90 er nm Linear.
Der Einbau auch kein Problem ,kannste selber machen ,wenn Hauptständer vorhanden Sturzis von Vorteil.
Beim Einbau kann 2. Person schön dirigieren ,Feder raus ,drücken ,Feder rein hochziehen . Werkstatt nimmt min.250€ dafür, Heckfeder extra. Ich würde Dir eine 90 nm Feder hinten Empfehlen .

Ich wollte Ursprünglich eine Öhlins Feder hinten verbauen ,aber die Länge ist nicht identisch,da fehlen 3,5 cm zur OEM feder ,der Chef OTR sagte die passt nicht ,nur in Verbindung mit dem Richtigen Dämpfer. Recht hat er :super: Klar ein 1200 € Teures Öhlins Federbein ist Sahne ,aber brauch man das ? Ich jedenfalls nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.732
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Also ich habe die Erfahrung gemacht das die Lineare OTR 85-90 nm völlig ausreicht ,da ich ja auch 118 kg wiege 1,92 m groß und meine 1. Tenere700 schon 222kg mit Zubehör wog.
Das Fahrwerk verbessert sich in so weit, das das Bremnicken weniger wird ,
der Durchhang , mit Fahrer (SAC) also Negativweg weniger wird 2-3 cm, und Du auch mehr zu Laden kannst.
Kein Durchschlagen mehr ,und das gefährliche Bremsnicken bei Schräglage ist weniger und völlig anders ,besser ist .
Die Handgelenke die immer die feinen Schläge abbekommen haben ,freuen sich über eine Sensiblere Feinfühligere,sattere 6,6nm Front Feder Linear OTR . Alles Besser.

Ich kann es nur Emfehlen ohne große Kosten.
Das ist das günstigste Fahrwerks Upgrade das es z.Z. gibt 99 € Front und 109€ Heck .
Wer Hardcore Sprünge machen will ,muss was stärkeres nehmen als die 85er .M.M. :super: Nimm die 90 er nm Linear.
Der Einbau auch kein Problem ,kannste selber machen ,wenn Hauptständer vorhanden Sturzis von Vorteil.
Beim Einbau kann 2. Person schön dirigieren ,Feder raus ,drücken ,Feder rein hochziehen . Werkstatt nimmt min.250€ dafür, Heckfeder extra. Ich würde Dir eine 90 nm Feder hinten Empfehlen .Ich wollte Ursprünglich eine Öhlins Feder hinten verbauen ,aber die Länge ist nicht identisch,da fehlen 3,5 cm zur OEM feder ,der Chef OTR sagte die passt nicht ,nur in Verbindung mit dem Richtigen Dämpfer. Recht hat er :super: Klar ein 1200€ Teures Öhlins Federbein ist Sahne ,aber brauch man das ? Ich jedenfalls nicht.
Wie darüber? ,bei 95nm ist Schluss ,außer das Öhlins ,die haben andere Parameter ,da geht es bis 110 nm. Und Wilbers &co sind zu Hart
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 30990

Gast
Wie darüber? ,bei 95nm ist Schluss ,außer das Öhlins ,die haben andere Parameter ,da geht es bis 110 nm. Und Wilbers &co sind zu Hart
Nur so viel. Ich habe inkl. Klamotten auch locker 100-105kg und habe daher mein Xplor Pro Fahrwerk der 790@R auch anpassen lassen. Dieses ist an sich ja auch nur, wie üblich, auf 85kg ausgelegt.
Hier sind nun vorn 7,2er und hinten 101er Federn verbaut. Trotz der strafferen Federn ist mein Fahrwerk komfortabler geworden bei dabei mehr Reserven.

@GS Peter welche Federn du nun genau verbauen musst, kann ich dir leider nicht sagen. Es sollten in jedem Fall aber straffere sein, als jetzt drin sind. Was empfiehlt hier denn z.B. Touratech?
Ansonsten hätte ich als Tipp hier den Fahrwerksspezialisten Hendrik von Pepper Motorsport. Er hat von mir schon 2 Fahrwerke gemacht, sollte auch das KYB Fahrwerk der T700 machen können.
Das gute bei so einem Spezialisten ist, er tauscht nicht nur die Federn, sondern passt entsprechend auch das Setting, sprich Dämpfung an.
Gerade der Winter bietet sich dafür an. Er schickt dir gar entsprechendes Verpackungsmaterial zu und die baust dir die Komponenten selber aus und wieder ein. Sollte ja kein großes Ding bei der T700 sein.
Frag einfach nach, Hendrik ist sehr nett und hilfsbereit.
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.044
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo,

das werde ich machen. Danke.
 
Thema:

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) - Ähnliche Themen

  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Ignore für Threads - Ähnliche Themen

  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Oben