![bmwtreiber](/data/avatars/m/31/31541.jpg?1606767922)
bmwtreiber
- Dabei seit
- 02.09.2013
- Beiträge
- 802
- Modell
- BMW R 1150 GS
Kannst du nicht ne Sammelbestellung aktivieren?
Sorry Oizo, ich bins schon wieder.Die Dinger könnt ihr in verschiedenen Farben bestellen die Dekore auch.
Jo ich auchGibbet eigentlich im Zubehör die alten R100GS Blinkerpaddel? Würde ich sofort kaufen, so oft wie ich immer mit dem rechten Daumen den Blinkerausschalter suche![]()
Selbst wenn es sie gäbe, würde das nicht viel nützen. Denn damit sich auch die Funktion entsprechend ändert, sind (bzw. waren zumindest bei der 2V-GS) größere Anpassungen im Kabelbaum nötig.Gibbet eigentlich im Zubehör die alten R100GS Blinkerpaddel? Würde ich sofort kaufen, so oft wie ich immer mit dem rechten Daumen den Blinkerausschalter suche![]()
Du hast da schon Recht.Sorry Oizo, ich bins schon wieder.
Ich les ja da im Tenere-Forum auch mit und finde das faszinierend was da auf die Beine gestellt wird. Die Teile sehen gut aus, und erfüllen bestimmt auch ihren Zweck.
ABER (Oberlehrermodus an):
Ihr geht das "Problem" mMn. von der falschen Seite aus an, Ihr bekämpft mit dem Teil die Symptome, nicht die Ursache. Die Ursache ist der schwere, völlig unzureichend gelagerte Scheinwerfer. Der gerät auf Buckelpisten in Schwingungen und wackelt wie die Sau. Da an dieser Konstruktion auch der Tacho hängt, wackelt der entsprechend mit. Wenn jetzt dieses fantastische Teil montiert wird, minimiert das die Tachovibrationen, aber die Scheinwerfervibrationen arbeiten dagegen und es kommt in der Verbindung zwischen Scheinwerfer und Tacho zu Verspannungen.
Ich habe einen anderen Ansatz gewählt:
Nach einmaligem Ausbau des Scheinwerfers habe ich festgestellt, dass das untergebaute Moosgummiteil nur homöopathische Wirkung hat, es ist ab Werk viel zu dünn. Ich habe rechts und links daneben noch zwei Moosgummiunterlagen dazu geklebt, jeweils 5mm dicker als das Original, dann Scheinwerfer wieder eingebaut, dieser liegt jetzt satt auf den neuen Auflagen auf. Anschließend natürlich Lichtkegel neu eingestellt (1%). Der Scheinwerfer wackelt nun nicht mehr, nur noch kurz bei ganz grassen Schlaglöchern, somit sind auch die Vibrationen des Tachos verschwunden. Somit habe ich die Ursache behoben, nicht die Symptome, das gefällt mir besser, da der Scheinwerfer wesentlich mehr Masse und Gewicht hat, als der Tacho. Bei mir stabilisiert jetzt der schwerre Scheinwerfer den leichten Tacho, bei Euch stabilisiert der leichte Tacho den schweren Scheinwerfer. In Bezug auf die wirkenden Kräfte halte ich das nicht für optimal.
ist unter der A9 neben dem Rasthof HolledauDas sieht aus wie unter der A2 bei Rehren
ganz genau.Neeee.....
DAS sieht nach SPASS aus!![]()
Schick - wo hast Du die Startnummern her? Sieht aus, wie für die T7 gemacht....So jetzt ich
Sieht aus wie die Autobahnbrücke über die Arensburger Straße.So jetzt ich