T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

Diskutiere T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Schön gemachtes video, wie ich meine. gruss, wolfram
schleusenmeister

schleusenmeister

Dabei seit
02.01.2013
Beiträge
309
Ort
Trier
Modell
Ex F 800 GS, nun Tenere 700
Solange er ab 3:20 nicht seine Stollen auf meine Ausgleichsmaßnahme setzt... 😱
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.072
Stimmt, sehr schickes Video. Macht Spaß, dem Junioren-Super-Enduro-Weltmeister zuzuschauen, was mit einem 200 kg-Moped machbar ist.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.731
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Hallo,

auch von mir, viel Spaß mit der Neuen😊.

Habe mir in der letzten Woche noch einiges an Zubehör gegönnt.
-Neues Federbein von Öhlins, voll einstellbar.
-Passende Gabelfedern, progressiv.
-Kettenführung
-Griffheizung, Original Yam.
Die Demontage und Montage der Federbeine ging leicht von der Hand.
Als Einstellwerte habe ich die Empfehlung von Öhlins übernommen.
Die Kettenführung war auch in zwei Minuten erledigt.
Bei den Federn von Hyperpro war auch gleich das passende Gabelöl dabei.
Der Ausbau der Gabelholme war schnell erledigt. Lediglich das Zerlegen der Holme
war etwas aufwendiger. Habe mir einige Videos vom Zerlegen dieser Upside Down Gabeln angesehen. In jeden Holm ging ca. 0,5 Liter Gabeloil, was auch der Empfehlung, einer Füllhöhe von 85mm bis zur oberen Kante gleich kam.
Die Griffheizung läßt sich ohne große Probleme anbringen. Hier muss nur der linke Griff zerschnitten werden, da er fest verklebt ist. Auch nützlich ist das extra zu bestellende Anschlusskabel für die Spg.-Versorgung. Der passende Stecker ist in der linken Verkleidungshälfte vorhanden.
Hier einige Bilder.

viele Grüße
Uwe
Hallo ,hattest Du nicht die Federn an der Tenere 700 Gabel getauscht, und 5er Gabelöl benutzt ,und wie sind die Auswirkungen ? das würde mich mal intressieren ,da die meisten anderer Meinung sind ,ich es aber doch im Frühjahr machen werde.Kannst mir ja mal schreiben ob es sich positiv auswirkt. Wenn ich das in etwa so wie die Heckfeder 95nm bei mir und meinem Gewicht 113kg +Klamotten hin bekomme bin ich voll zufrieden , kein auf Block setzen mehr,bei allen Einstellmöglichkeiten und dem OEM Kabaya Dämpfer. Mit der OEM Feder währe sie schon zu stark komprimiert ,so das man da von Federung nicht mehr sprechen kann . So passt mein Durchhang perfekt und ich kann sie noch gut beladen (bis 60 kg ,wenn ich will ohne das sie eiert.) Durchschlagen bei evtl. Sprüngen über Hügel ist auch kein Problem mehr .Satt und Gedämft will ich sie haben und vorn sensibel(er) das sich das einstell-Parameter verschiebt ist klar ,aber was soll ich mit nem Öhlins ?Das muss nicht sein ,da wird alles nur noch härter und das ist nicht mein Ziel .so kannst ja mal was zur Front sagen ,wenn Du umgebaut hast .Gewicht ? federrate nm. Gruss Jens
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Materialversprödung neben der Schweißstelle, eine Klassiker.

Sowas hätte ich eher bei KTM erwartert, da die eingentlich hochwertigeren Chrom-Moly-Stahl bei den Rahmen verwenden, während man von den Japanern schweres und weiches Wasserrohr bekommt (das aber dann wenigstens nicht versprödet beim schweißen.)
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Ich bin leicht schockiert. Der Typ sagt, dass er sie halt normal gefahren ist, wie ne Big Enduro. Auch mal mit Umfallern usw.
Was mich aber wirklich erstaunt ist der Rost. Damit habe ich nicht gerechnet.
Meine 2016er LC, die ich über 2 Winter ohne Waschen hier im Ruhrgenbiet geschändet habe, hatte leichten Flugrost, nicht mehr. Meine kleine Honda 250 hat auch kaum was. Wahnsinn.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Das Video ist schön anzusehen, klasse gemacht und ein guter Stuntfahrer. Trotzdem sollte jedem klar sein ,wer die T 7 mit einem reinrassigen 100 kg Crosser oder eine 70 kg Trialbike verwechselt, der zalt Lehrgeld.

Im besten Fall ist es nur mal eine Felge oder Speichen, wenns blöd läuft bricht der Rahmen beim falschen Anspringen eines tables. 200 KG oder mehr bleiben 200 kg.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Ich bin leicht schockiert. Der Typ sagt, dass er sie halt normal gefahren ist, wie ne Big Enduro. Auch mal mit Umfallern usw.
Was mich aber wirklich erstaunt ist der Rost. Damit habe ich nicht gerechnet.
Meine 2016er LC, die ich über 2 Winter ohne Waschen hier im Ruhrgenbiet geschändet habe, hatte leichten Flugrost, nicht mehr. Meine kleine Honda 250 hat auch kaum was. Wahnsinn.
So gut das Konzept ankommt und so gut der CP2 hier Verwendung findet, Yamaha ist durch eine harte Schule gegangen. Die Umsatzeinbrüche konnten sie nur dank der erfolgreichen MT-Reihe kompensieren bzw. überhaupt die Motorradmarke retten, die Qualität ist entsprechend der notwendigen Sparmaßnahmen nachhaltig gesunken.
Von der Edelmarke Yamaha der 80er bis 2000er ist nicht mehr so viel geblieben.
 
G

Gast51943

Gast
Sieht für mich auf den Bildern so aus als sei der Rost an der Bruchkante selbst d.h. erst nach dem Abbrechen des Auspuffhalter entstanden. Innen im Rohr sieht es ja nicht so schlimm aus auf dem zweiten Bild.

Trotzdem ist die Konstruktion mit dem fest angeschweißten Halter für den Ar***.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Ich bin kein Spezialist, aber mir gefällt es ohnehin besser, wenn man die Pegs einfach abschrauben kann. Trotzdem heftig. Vielleicht ändern sie es noch bei der Revision. Yamaha will davon übrigens nichts wissen, sagte der Threadersteller. Selbstverschuldet, Ende :) So kennt man sie. Erst Fukushima, jetzt DAS! ^^
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Früher hat BMW die Rasten auch noch verschweißt, seit der LC ist es elegant gelöst, mit stabilen Schweißnippeln.

Auch Hilfsrahmen sollten geschraubt sein und Sollbruchstellen haben, so muss der T 7 Rahmen im Grunde KOMPLETT ersetzt werden. Das dürfte heftig teuer werden.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.072
Ein Mitas C-18 lässt aber schon eher auf gröbere Benutzung schließen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.488
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Der Typ sagt, dass er sie halt normal gefahren ist, wie ne Big Enduro. Auch mal mit Umfallern usw.
Was mich aber wirklich erstaunt ist der Rost. Damit habe ich nicht gerechnet.
Der Rost ist ja hauptsächlich an den Bruchstellen, innen siehts doch ganz schick aus - also war der Bruch wohl schon etwas länger und eher vorm draufwerfen, oder?
Wäre interessant zu wissen ob auf der anderen Seite oder anderen T7 das Problem auch auftritt / Risse vorhanden sind.

Wenn der Rahmen sonst noch i.O. ist, würde ich sowas an meinem Moped in dem Bereich reparieren und die Fußrastenhalter gleich abschraubbar machen - wie T-Brenner schon geschrieben hat, etwas unglücklich umgesetzt (ist halt vermutlich günstiger in der Produktion).
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich bin leicht schockiert. Der Typ sagt, dass er sie halt normal gefahren ist, wie ne Big Enduro. Auch mal mit Umfallern usw.
Erinnert bisschen an die Bilder mit den gebrochenen BMW kardantunnels. Ohne zu wissen wie espassiert ist.
"Normal gefahren" und der benutzte Crossreifen passen auch nicht zusammen. Der Rost ist so aufgebaut, dass er wohl bei vorherigen Stürzen (als das Material gerissen ist) aufgeblüht ist und dann sein Werk beim xten Sturz vollenden konnte


Nichts destotrotz sollten Fussrastenauslegen immer geschraubt sein,damit man sie abbauen kann und sie sich im Falle verdrehen und nicht den Rahmen ruinieren
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Die Fußrasten für den Sozius sind abschraubbar...
Das ist der Auspufftopf-Halter.
Und leckende Bremsen bei der 1250er sind auch `ne Katastrophe-für DAS Geld...
Das Schadensbild an der T7 ist ein typischer Sturz-Schaden-Schweißnähte angerissen und korodiert dann abgebrochen.
Kann man schweißen beim Fachbetrieb der einen geprüften Schweißer mit Brief hat.
Ist übrigens der Hilfsrahmen - nicht der Hauptrahmen mit Schwingenaufnahme und Lenkkopf.
Also ruhig Blut -diese Geschichte ist reparabel für ganz wenig Geld.

Guckst du:

:
DSCN1231.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
So gut das Konzept ankommt und so gut der CP2 hier Verwendung findet, Yamaha ist durch eine harte Schule gegangen. Die Umsatzeinbrüche konnten sie nur dank der erfolgreichen MT-Reihe kompensieren bzw. überhaupt die Motorradmarke retten, die Qualität ist entsprechend der notwendigen Sparmaßnahmen nachhaltig gesunken.
Von der Edelmarke Yamaha der 80er bis 2000er ist nicht mehr so viel geblieben.
Jetzt übertreib`s aber mal nicht....du Wirtschaftweiser....:opa:
Endzeit für Yamaha angebrochen.....Alter.....
Davon hab ich jetzt aber wirklich nix gelesen in den Wirtschaftsgazetten.:facepalm:
 
Thema:

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) - Ähnliche Themen

  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Erledigt Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?

    Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?: Hallo zusammen, sorry, falls das schon mal gefragt wurde. Ich kann mir ja meine verfassten Beiträge (und die jedes anderen Mitglieds) anzeigen...
  • Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden? - Ähnliche Themen

  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Erledigt Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?

    Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?: Hallo zusammen, sorry, falls das schon mal gefragt wurde. Ich kann mir ja meine verfassten Beiträge (und die jedes anderen Mitglieds) anzeigen...
  • Oben