Also manche Beiträge wundern mich doch sehr.
Viele behaupten hier allen ernstes, sie würden nicht rasen / schnell fahren.
Das ist doch wohl nicht euer ernst... oder?
Wieso fahrt ihr dann ein Motorrad mit mit über 100 PS und 1000 und mehr ccm?
Da würden ja dann doch auch Roller mit max. 250 ccm reichen.
.......na und eine Gepäckrolle für den Urlaub bekomme ich da auch noch mit transportiert.
Jeder der solche großen Motorräder fährt, fährt auch mal schneller als erlaubt oder begeht sonstige Verkehrsverstöße, dass ist nun mal so.
Aber wo hört denn schnell fahren auf und wo fängt Rasen an?
Die Rennleitung macht da entsprechende Einteilungen und staffelt die Bußgelder und Strafen nach der schwere der Schuld.
Aber egal wie, auch wenn ich nicht Rase und "nur" zu schnell fahre werde ich bestraft, weil es kurzerhand einfach verboten ist.
10 km/h zu viel wird auf entsprechenden Strecken (z.B. Zone 30) schon bestraft.
Wenn ich dann lesen muß, ich fahre schon mal was schneller aber ich rase nicht........., macht ihr dann eure eigenen Verkehrsregeln, so wie es euch gerade passt?
Tatsache ist, ich habe mich an die StVO zu halten.
Wenn ich dagegen verstoße und erwicht werde, bin ich fällig.
Basta!
Dashalb kann ich bei solchen Rufen nach mehr Polizeikontrollen und gar Entzug von Motorräder nur ernsthaft den Kopf schütteln.
Wenn ihr denn unterwegs seit, haltet ihr auch immer schön den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand ein?
Wenn ein Sonntagsfahrer mit seiner Dose unterwegs ist, bleibt ihr auch schön hinter ihm und überholt ihn auch nicht weil Überholverbot ist, obwohl der Verkehr ein Überholen problemlos ermöglichen würde?
Diese Auflistung könnte man jetzt noch endlos so weiter führen.
Tatsache ist, Streckensperrungen passieren wenn entsprechende Unfallzahlen vorliegen, die eine solche Sperrung gerechtfertigen würden.
Unfälle passieren aber nicht zwangsläufig NUR durch zu schnelles fahren / Rasen.
Wie schon von anderen geschrieben wurde, ich möchte euch mal hören wie ihr am heulen seit, wenn ihr ein paar hundert Teuros abgeben dürft, nur weil ihr 10 km/h zu schnell oder 1,50 Meter zu dicht aufgefahren seit.
Spontan fällt mir da eine Fernsehsendung ein:
Mütter die ihre Kinder in den Kindergarten brachten, haben eine Beschwerde bei der Polizei eingereicht und mehr Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der Kindergärten gefordert, weil da sooo gerast würde.
Rund zwei oder drei Wochen später hat die Polizei dort entsprechende Kontrollen durchgeführt und siehe da, die gleichen Mütter die diese Kontrollen gefordert haben sind erwischt worden.
......Aber ICH war ja nicht soooo schnell wie andere, weil ICH ja die Gefahren kenne und immer noch vorsichtig fahre.
oder.....ich fahre sonst nicht so schnell, hatte es NUR heute etwas eilig weil ich spät dran bin und noch einen wichtigen Termin habe.
Ja, ne, is klar!
Solche Bußgelder wie in anderen Länder brauchen wir nicht.
Mehr Polizeikontrollen brauchen wir, wenn überhaupt, nur auf Strecken wo eine Streckensperrung droht.
.......und nicht Flächendeckend Jagd auf Motorräder machen / fordern weil sonst noch eine weitere Sperrung irgend wo drohen könnte.
Entzug von Motorräder brauchen wir schon mal gar nicht.
Ich kann nicht Wasser predigen und selber Wein trinken.
Klar passieren die meisten Unfälle durch Hirnloses Rasen und ich kann Hirnloses Rasen auch nicht gut heißen, aber ein jeder Moralapostel sollte sich mal an die eigene Nase fassen.
Wenn ihr in eurer Region eine Strecke habt die von einer Sperrung bedroht ist, dann müßt ihr Regional etwas unternehmen.
Es gibt viele Möglichkeiten.
Tut euch z.B. mit mehreren Biker zusammen und dann sucht das Gespräch mit der Polizei / Bürgermeister / Landrat etc.
Gemeinsam für eine Lösung suchen, dann sehen die auch das nicht nur Raser unterwegs sind und werfen nicht alle Biker in einen Topf.
Es ist nun mal so, Deutschland ist das Land der Autos und nicht der Motorräder.
Denkt daran, so wie ich es in den Wald rufe, so schallt es raus.