Suche Fotokamera für Touren und Reise

Diskutiere Suche Fotokamera für Touren und Reise im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hi, ich bin auf der Suche nach einer kompakten Kamera, die ich mit auf Touren und Reisen nehmen kann. Da ich dahingehend absolut keine Ahnung...
TinoE

TinoE

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
169
Ort
Bay. Spessart
Modell
R1250GS ADV; Tenere 700
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer kompakten Kamera, die ich mit auf Touren und Reisen nehmen kann. Da ich dahingehend absolut keine Ahnung habe könnt ihr vielleicht helfen.

Kriterien
  • mit (dünnen) Handschuhen zu bedienen
  • im Tankrucksack zu verstauen
  • unempfindlich (Vibrationen)
  • GPS Koordinaten sollten im Bild gespeichert werden
  • Preis so ganz grob bis 200,-EUR

Ich bin kein (Hobby-)Fotograf und habe auch keine Ambitionen mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Es geht mir lediglich darum auf Touren und Reisen ein paar Fotos zu machen. Am Strassenrand stehen bleiben, Tankrucksack auf, klick, Tankrucksack wieder zu und weiter.

Eine kleine Panasonic Lumix, die wir haben ist schon sehr gut, aber die Schalter sind sehr klein und selbst mit Sommerhandschuhen nicht zu bedienen. Jedesmal Handschuh raus und wieder rein, da kann ich auch mein Smartphone nutzen. Genau das wollte ich vermeiden. Ihr fehlt ausserdem das GPS.

Habt ihr evtl. Empfehlungen?
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
ich hab für sowas die Sony HX50V im Einsatz
  • kompakt
  • großer Zoombereich
  • Einhandbedienung auch mit Motorradhandschuhen (z.B. BMW Enduro) - das war mir auch sehr wichtig
  • schnell "on Air"
  • schnell fokusierend
  • mit GPS

bin mit der Kamera sehr zufrieden!
macht auch während der Fahrt gute Fotos und stellt sehr zuverlässig scharf, kann bei den Fotos nicht meckern.
ich habe meine Sony entweder im Frontfach meines Tankrucksacks oder (meist) in der rechten Brusttasche meiner Büse Adventure Jacke (das ist seitlich zu öffnen)
als zusätzliche Sicherung habe ich eine lange Handschlaufe um das Handgelenk, so daß ich die Kamera in der Jacke oder im TR haben kann und trotzdem lenken und Gas/Bremse bedienen kann.

klare Empfehlung meinerseits :up:

im Stehen nutze ich aber mittlerweile fast zu 100% das Handy - weil eben immer dabei und heutige Handys machen mittlerweile genausogute Fotos (m.M.n.) - die Sony habe ich nur noch für Unterwegs, weil sie zuverlässig einhändig zu bedienen ist - das wäre mir mit dem Handy zu kompliziert und auch zu gefährlich (wie willst du ggf. im Fahren oder während eines kurzen Stopps - der Rest der Gruppe ist schon voraus - das Handy da schnell und zuverlässig bedienen ??)

einziges Manko: da die Kamera nur zeitweise an ist, dauert es eine Zeit bis der Satfix erfolgt (vor allem, wenn man seit dem letzten Foto eine größere Strecke zurückgelegt hat) -wenn man hier zu schnell abdrückt, dann hat man gerne mal die "alten" Koordinaten gespeichert.
Ich löse das, in dem ich ggf. von Zeit zu Zeit die Kamera für eine paar sekunden anschalte bzw. rechtzeitig anmache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.350
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
kompakten Kamera, die ich mit auf Touren und Reisen nehmen kann
Die Antwort kam ja schon zweimal: Handy.

Auch ich mache den größten Teil der Erinnerungsfotos mittlerweile mit dem Handy.
Heutzutage ist die Qualität der Kamera des Handy ein wichtiges Qualitätsmerkmal, wenn nicht sogar das wichtigste. Und in der Tat liegt die Bildqualität eines einigermaßen aktuellen Modells weit über dem, was noch vor einigen Jahren Standard war. Seitdem ist der Markt für Kompaktkameras tot, sowas kauft einfach keiner mehr. Auch die
sowas die Sony HX50V
dürfte heute nicht mehr erhältlich sein, weil sowas niemand mehr mitschleppt wegen der paar Vorteile, die so eine Kamera der eines Handys voraus hat.

Behauptet hat sich aber weiter der Markt anspruchsvoller Kameras, weil die mit ihren Objektiv Einsatzbereiche abdecken, die ein dünnes Handy einfach abdecken kann, auch in der Qualität sind die natürlich eine Nasenlänge voraus, z. B. sind Nachtaufnahmen möglich, was nicht alle Handys schaffen.

Die oben erwähnte Lumix wäre da einzusortieren, ist aber je nach Modell auch mindestens doppelt so teuer wie Dein Budget.

So kommt es, dass ich meine Spiegelreflex dann mitnehme, wenn ich fotografieren möchte, aber dann muss ich auch Unbequemlichkeiten in Kauf nehmen.

Kriterien
  • mit (dünnen) Handschuhen zu bedienen
  • im Tankrucksack zu verstauen
  • unempfindlich (Vibrationen)
  • GPS Koordinaten sollten im Bild gespeichert werden
  • Preis so ganz grob bis 200,-EUR
Uneingeschränkt Handschuhtauglich sind die meisten Kameras, die ich kenne nicht. Beim Handy sind Probleme mit dem Touch Screen zu erwarten. Bei vielen Kameras schafft man das Ein- und Ausschalten noch mit Handschuh, bei weiteren Einstellungen wird es aber meist zu filigran.

im Tankrucksack zu verstauen kann man auch größere Kameras. Motorradreiseprofis wie Michael Martin machen das so.

Unempfindlich gegen Vibrationen sind Kameras nicht ! Auch Handykameras nicht, zumindest die meisten nicht. Mechanik für Autofokus und Bildstabilisierung kann ausfallen, wenn sie zu stark geschüttelt wird. Wenn sie nicht gerade hart auf dem Tank aufliegt, sind im Kameras Tankrucksack aber ausreichend geschützt. Siehe hier: Ist da was dran? Handyhalterung zerstört Handy, Frage nach Erfahrungen

GPS Koordinaten sollten im Bild gespeichert werden - Du meinst hoffentlich in der Bilddatei, denn ich finde Einblendungen unschön. Das macht fast jedes Handy, wobei es welche gibt (hatte mal so eins), die den Akku bei GPS relativ stark beanspruchen. Ansonsten ist das eher eine Domäne höherpreisiger Kameras. Die weiter oben gelobte Sony würde neu ja auch schon Dein Budget von 200,-EUR überschreiten.
Weil ich auf Touren die Trackaufzeichnung vom Navi habe, kann ich Bilder auch bei fehlenden oder falschen Koordinaten in der Bilddatei noch zuordnen.

Eckart
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich habe immer meine Sony RX100Mark7 dabei. Da hat mein Handy keine Chance...
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
ich hatte immer die Pentax (jetzt Ricoh) WG-60 dabei, auch auf dem Kajak im Meer.
Sturzsicher, wasserdicht, brauchbare Bilder und optischer 5-fach Zoom (28-140) plus digitaler Zoom.
Das Ding steckt wirklich alles weg.
Die Bedienung ist ok, mit dünnen Handschuhen sollte das kein Problem sein. Ansonsten geht der Trend bei den Bedienelementen ja schon lange in Richtung "nicht erkennbar, kaum bedienbar".
Bekommt man für knapp 200€ online.
 
Likos

Likos

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
28
Spricht denn etwas dagegen, einfach eine Gopro zu nehmen? Handschuh-Bedienung kein Problem wenn man nicht gerade Parameter ändern will, Vibrationen sind kein Thema und der praktische Nutzen ist ja auch nicht ohne.
 
KaVo

KaVo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Ich habe mir speziell fürs Motorrad fahren eine DJI Osmo Action gekauft. Die kannst du dir irgendwo ans Moped schrauben und filmen oder du legst sie einfach in den Tankruck und knipst damit deine Erinnerungen.
Die Foto- und Filmqualität ist sehr gut und die Kamera ist wasserdicht und auch sonst nicht besonders empfindlich.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
ich hatte auch ein paar lumix, qualität war super und auch mit "links" zu bedienen. aber es ist staub / dreck in die mechanik gekommen, dann war sie kaputt

nun habe ich eine "nikon coolpix 300" - wasserdicht & staubdicht
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich verwende, parallel zu einer größeren, teureren und gut eingepackten Kamera genau für den von Dir genannten Zweck eine "Outdoor-Kamera".

Panasonic Lumix dmc ft 5

Ich habe die leuchtend orangenfarbene. Die findet man schneller, falls sie mal wo hinfällt. Wasserdicht, bedingt stoß-/fallsicher, GPS und für mich wichtiger Vorteil gegenüber den Action-Cams: ich kann zoomen und Einstellungen schnell verändern bzw. mit bestimmten Standartprogrammen (Sport, Landschaft) arbeiten. Oder auch breite Schwenkpanoramabilder.
Sie kann aber auch Videofilme drehen.

Die habe ich Zeitweise im Tankrucksack oder in einer Außentasche. Bei häufigerer Nutzung baumelt sie mir während der Fahrt an einem Halsriemen vor der Brust.

Hier ein schneller und relativ umfassender Überblick über mehrere Outdoor-Kameras incl. Testberichte in gängigen Zeitschriften.

Testberichte outdoorkameras
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Fast vergessen. Man könnte so eine Actioncam auch mal versuchsweise über das Stativgewinde an der Unterseite mit gängigen Befestigungssystemen am Motorrad fixieren und filmen. Allerdings dürfte die Bedienung (bei der Panasonic jedenfalls ist keine Fernbedienung möglich) dann schwierig sein. Notfalls durchlaufen lassen. Später muss man ohnehin schneiden.

Anmerkung: ich selber habe noch nie (beim Fahren) gefilmt. Das mache ich immer neben dem Motorrad stehend und die Motovie bewusst wählend.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Spricht denn etwas dagegen, einfach eine Gopro zu nehmen? Handschuh-Bedienung kein Problem wenn man nicht gerade Parameter ändern will, Vibrationen sind kein Thema und der praktische Nutzen ist ja auch nicht ohne.
Genau das wäre für mich der Knackpunkt. Das Weitwinkelobjektiv könnte zumindest ich nicht brauchen. Das ist ok für den Einsatzzweck Action-Cam. Beim Fotografieren mache ich hier mal Landschaft, dort mal Freunde/Personen, dann wieder mal ein Murmeltier oder ähnliches.
Da brauche ich ein schnell und einfach bedienbares Zoom.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Anmerkung: ich selber habe noch nie (beim Fahren) gefilmt. Das mache ich immer neben dem Motorrad stehend und die Motovie bewusst wählend.
Filmen war, so wich es verstanden habe, auch nicht das Thema.
99% der Filme die dabei rauskommen sind sowieso todlangweilig.
Zum Thema "mit GoPro et.al. Bilder machen": Nicht wirklich, oder? Der Aufnahmewinkel und die Bedienung der Actioncams sind da nicht eben geeignet.
 
TinoE

TinoE

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
169
Ort
Bay. Spessart
Modell
R1250GS ADV; Tenere 700
Hi zusammen,

herzlichen Dank für die vielen schnellen Antworten.

Anschauen werde ich mir die Sony DSC-HX60 (50 gibt's wohl nicht mehr), Panasonic Lumix TZ71 (alle anderen TZ sind mir zu teuer), Panasonic DC FT7 oder DMC FT30E.

Actioncam ? ... Hm ... die ist für andere Zwecke gebaut. Habe ich noch nicht versucht, aber dort liegen die Brauchbaren auch weit über ca. 200,-EUR.

Wie schon geschrieben, ich habe keine Ambitionen zum Fotografen, daher "quick-and-dirty" bei passablen Ergebnissen. Das Budget ließe sich sicher ins Unendliche erhöhen, möchte ich aber nicht.

Danke nochmal und schöne Grüße
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Warscheinlich kein Handy, aber du bist dann auch beim 6 fachen Budgetpreis... :smile:.
Es gibt auch die Mark3...Mark6 und die bekommt man neu für wenig mehr als 300€! Ist also nicht die Welt und die machen alle geniale Bilder, die müssen sich vor keiner Grossen verstecken.
 
Kojote

Kojote

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
303
Ort
24392, mitten in Angeln
Modell
R 850 GS mit Schwenker, F 650 GS
Hi zusammen,

herzlichen Dank für die vielen schnellen Antworten.

Anschauen werde ich mir die Sony DSC-HX60 (50 gibt's wohl nicht mehr), Panasonic Lumix TZ71 (alle anderen TZ sind mir zu teuer), Panasonic DC FT7 oder DMC FT30E.

Actioncam ? ... Hm ... die ist für andere Zwecke gebaut. Habe ich noch nicht versucht, aber dort liegen die Brauchbaren auch weit über ca. 200,-EUR.

Wie schon geschrieben, ich habe keine Ambitionen zum Fotografen, daher "quick-and-dirty" bei passablen Ergebnissen. Das Budget ließe sich sicher ins Unendliche erhöhen, möchte ich aber nicht.

Danke nochmal und schöne Grüße
Moinsen,
die Panasonic DMC XX XX kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen. Ich habe seit vielen Jahren die Panasonic DMC-TZ10 GPS und habe den Kauf niemals bereut. Die Lütte hat ein echt geile Optik von Leica, diverse Features und Filme in HD-Qualität kannste damit auch noch aufnehmen.
Die Kamera ist neu nicht mehr zu haben, bekommst Du aber z.B. bei EbähKleinanzeigen für 60 Euronen und aufwärts. Du findest sicher einen Verkäufer in deiner Nähe. Warum für eine Kamera für die Mopedtouren mehr ausgeben?
 
Thema:

Suche Fotokamera für Touren und Reise

Suche Fotokamera für Touren und Reise - Ähnliche Themen

  • Tausche Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung

    Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung: Hallo zusammen, hab eine 21er GSA mit der standard Sitzbank mit SH und würde gerne (wenigstens mit dem Fahrersitz) etwas tiefer kommen. Hab mir...
  • Suche Suche Gussräder für R1200GS LC

    Suche Gussräder für R1200GS LC: Hallo zusammen, ich suche einen Satz Gussfelgen für meine Rallye LC in schwarz. Bremsscheiben und ABS Ring brauche ich nicht zwingend...
  • Suche Suche BMW Vario Topcase Silber incl. Halter! Für R1250GS

    Suche BMW Vario Topcase Silber incl. Halter! Für R1250GS: Suche ein Original BMW Vario Topcase in Silber incl. Halter. Für eine R1250GS. Das Topcase sollte natürlich in einem guten Zustand sein und voll...
  • Suche Suche Tankring von SW Motech für die 1250 GS

    Suche Tankring von SW Motech für die 1250 GS: Hallo Zusammen, verkauft jemand seinen SW Motech Tankring für die 1250 GS? Teilenummer: TRT.00.787.30600
  • Suche Suche DWA ab 2016

    Suche DWA ab 2016: Suche Alarmanlage ab bj 2016... Die mit den steckeranschlüssen nach oben... Einfach anbieten wer etwas hat.. Mfg Heyk
  • Suche DWA ab 2016 - Ähnliche Themen

  • Tausche Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung

    Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung: Hallo zusammen, hab eine 21er GSA mit der standard Sitzbank mit SH und würde gerne (wenigstens mit dem Fahrersitz) etwas tiefer kommen. Hab mir...
  • Suche Suche Gussräder für R1200GS LC

    Suche Gussräder für R1200GS LC: Hallo zusammen, ich suche einen Satz Gussfelgen für meine Rallye LC in schwarz. Bremsscheiben und ABS Ring brauche ich nicht zwingend...
  • Suche Suche BMW Vario Topcase Silber incl. Halter! Für R1250GS

    Suche BMW Vario Topcase Silber incl. Halter! Für R1250GS: Suche ein Original BMW Vario Topcase in Silber incl. Halter. Für eine R1250GS. Das Topcase sollte natürlich in einem guten Zustand sein und voll...
  • Suche Suche Tankring von SW Motech für die 1250 GS

    Suche Tankring von SW Motech für die 1250 GS: Hallo Zusammen, verkauft jemand seinen SW Motech Tankring für die 1250 GS? Teilenummer: TRT.00.787.30600
  • Suche Suche DWA ab 2016

    Suche DWA ab 2016: Suche Alarmanlage ab bj 2016... Die mit den steckeranschlüssen nach oben... Einfach anbieten wer etwas hat.. Mfg Heyk
  • Oben