Das sind zweifellos hervorragende Aufnahmen. Allerdings taugt die Wiedergabe hier in Internetverkleinerung kaum, die Qualität der Kamera herauszuarbeiten sondern sie unterstreichen eher das Können des Fotografen.
Die Smartphonetechnik ist m.E. schon weit forgeschritten.
Denn in der Tat machen aktuelle Handys unter normalen Umständen so gute Bilder, dass man sie hier im Forum wiedergegeben nicht von denen aktueller Qualitätekameras unterscheiden kann. So reicht für normale Ansprüche, um eine Reise zu begleiten, den meisten wahrscheinlich tatsächlich ein gutes Smartphone. Denn seit einigen Jahren gilt die Kamera dieser Geräte nicht als Beiwerk, sondern als Kernmerkmal, was die Anstrengungen der Hersteller um deren Qualität belegt.
Trotzdem gibt es natürlich noch Domänen, in die die Handys noch nicht vorgedrungen sind, nämlich überall dort, wo schwierigere Aufnahmenbedingungen herrschen, zum Beispiel Nachtaufnahmen bei sehr wenig Licht (also außerhalb der leuchtenen Großstadt), Teleaufnahmen, richtig schnell reagieren die Kameras in den Handys auch nicht immer.
Auch Panoramaaufnahmen eines geschwenkten Handys bleiben hinter zusammengesetzten Einzelaufnahmen mit Belichtungsreihen zurück.
Fazit: Wer das Handy als Reisebegleiter haben möchte. um seine Tour festzuhalten, dem kann das reichen. Wer die Reise aber vor allem macht, um gute Fotos nach Hause zu bringen, vielleicht sogar als Profi für die Wiedergabe als Kunstdruck in Kalendern oder Büchern, der wird sich nicht mit dem Handy zufrieden geben. Da reicht die Kamera allein allerdings nicht, sondern man muss das Engagement mitbringen, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein und vielleicht auch noch ein zweites Mal, um die passende Gelegenheit zu nutzen.
Bei jemandem, der nur die sich gerade bietenden Gelegenheiten zu Aufnahmen nutzt, wird das Potential einer semiprofessionellen Ausrüstung gar nicht ausschöpfen und enttäuscht sein, wenn Andere mit viel weniger Aufwand gleich gute oder sogar bessere Bilder hinbekommen.
Mich begleitet auf den Reisen nach wie vor eine Spiegelreflexkamera, aber ich mache eben auch sehr viele Handyaufnahmen, vor allem weil dieses immer zur Hand ist, während das klobigere Gerät herausgekramt bzw. überhaupt mitgenommen werden muss und manchmal eben auch im Weg ist. Oft ist hinterher nur am Dateinamen auf den ersten Blick erkennbar, womit das Bild entstand.
Eckart