Suche Fotokamera für Touren und Reise

Diskutiere Suche Fotokamera für Touren und Reise im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo! Kann man die über USB laden oder nur mit dem Ladegerät? Nachtrag: ich meinete die Panasonic DMC-TZ10
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.177
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Kann man die über USB laden oder nur mit dem Ladegerät?

Nachtrag: ich meinete die Panasonic DMC-TZ10
 
Zuletzt bearbeitet:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Die Sony geht über Usb

Wobei ich die HX50 und eine Sony Action cam und 3 Ersatzakkus habe.
So habe ich einheitliche Akkus und das laden geht über ein Doppelladegerät über Powerbank oder Zigarettenanzünder oder über Ladegerät abends im Hotel /Pension.
 
LilleSael

LilleSael

Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
426
Ort
Kiel
Modell
R1200GS LC
Hallo,
ich werfe noch eine andere Sony ins Rennen.
-> Sony Cyber-shot DSC-WX350
Super kompakt, 20x Zoom, Wifi zur Bedienung mit dem Mobiltelefon, zur Zeit für 178,22 € bei Amazon zu haben. Ich denke, dass das kein schlechter Deal ist.
Leider hat sie kein GPS!
 
Zuletzt bearbeitet:
TinoE

TinoE

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
169
Ort
Bay. Spessart
Modell
R1250GS ADV; Tenere 700
Die TZ 10 habe ich auch. Wenn du so eine gebraucht bekommen kannst, schlag zu.
Die gibts bei EBay Kleinanzeigen bei uns in der Nähe. Eine Frage: wie lange braucht die, um ihre GPS Position nach dem Einschalten zu bestimmen?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.482
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Bei dem Budget würde ich schauen ob ich was Gebrauchtes bekomme - z.B. Panasonic Lumix DMC-FZ1000
Persönlich habe ich eine Panasonic Lumix DC-FZ1000 II, die hat schon einiges an Feuchtigkeit abbekommen und lebt noch.

Die Superzoomer sind für mich der beste Kompromis zwischen Bildqualität und Platz- / Gewichtsbedarf, alles darunter schlagen die modernen Handys mittlerweile die Knipsen.

Kompaktkameras im Test: Die besten Digitalkameras - CHIP


hth
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.953
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Wir haben die TZ 71 Lumix, an sich eine tolle Kamera, extra Ladegerät für USB Anschluss lädt den Akku um Tankrucksack oder über nach via Powerbank. Leider ist die Optik sehr staubanfällig und mitten im Kroatienurlaub fuhr das Objektiv nicht mehr ein. Im Netz fündig geworden, scheint häufiger vorzukommen. Wir haben trotzdem eine neue als Ersatz gekauft und achten auf Sauberkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
TinoE

TinoE

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
169
Ort
Bay. Spessart
Modell
R1250GS ADV; Tenere 700
Hallo,
ich werfe noch eine andere Sony ins Rennen.
-> Sony Cyber-shot DSC-WX350
Super kompakt, 20x Zoom, Wifi zur Bedienung mit dem Mobiltelefon, zur Zeit für 178,22 € bei Amazon zu haben. Ich denke, dass das kein schlechter Deal ist.
Leider hat sie kein GPS!
Interessante Kamera. Auf der Sony Webseite steht nichts von GPS. Hat sie GPS eingebaut?
 
LilleSael

LilleSael

Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
426
Ort
Kiel
Modell
R1200GS LC
Interessante Kamera. Auf der Sony Webseite steht nichts von GPS. Hat sie GPS eingebaut?
Hat sie leider nicht. Aber ich habe noch keine Kompaktkamera gesehen wo der GPS-Fix für "Point and shoot- Aufnahmen" geeignet ist. Das gilt auch für die TZ-10.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Wir benutzen die olympus tough 6, aber die liegt preislich leider höher, aber dafür übelst Robust und Wasserdicht
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.389
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Interessante Kamera. Auf der Sony Webseite steht nichts von GPS. Hat sie GPS eingebaut?
GPS an einer Kamera ist toll...wenn es richtig funktioniert.
Eine meiner alten Sony DSLR hatte GPS. Das hat bis zu einer Minute gedauert, bis die GPS Daten aktualisiert waren. Ganz doof: Wenn keine GPS Daten vorhanden waren, hat die Kamera die letzten bekannten GPS Daten ins Bild geschrieben. Das hat dann natürlich überhaupt nicht mehr gepasst. :mad:


Gruß
Jochen
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.350
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
GPS an einer Kamera ist toll...wenn es richtig funktioniert.
Eine meiner alten Sony DSLR hatte GPS. Das hat bis zu einer Minute gedauert, bis die GPS Daten aktualisiert waren. Ganz doof: Wenn keine GPS Daten vorhanden waren, hat die Kamera die letzten bekannten GPS Daten ins Bild geschrieben..
Bei meine Nikon-Spiegelreflex - hier außer Konkurrenz - dauert die Positionsbestimmung trotz AGPS auch so lange, aber wenigstens schreibt sie keine veralteten Daten in den EXIF-Bereich, sondern keine.
Ich würde mich - vor allem bei einer budgetorientierten Auswahl - nicht auf das GPS versteifen. Auf Tour habe ich die Trackaufzeichnung des Navi mitlaufen, mit der sich viele Bilder - mit Geosetter auch automatisiert - zuordnen lassen. Zudem ist GPS ein Stromfresser, eine damit ausgerüstete Kamera leert ihren kleinen Akku schneller als eine ohne, solange der Empfänger mitläuft (und wenn nicht: Gedenkminute als Zeitstrafe).

Eckart
 
Plochi

Plochi

Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
102
Ort
Geithain / Sachsen
Modell
BMW R1250 GS Exclusive
Vielleicht schaust Du Dich mal bei den gebrauchten MFT (Micro Four Thirds) Kameras um?
Ich habe mich aus Gewichtsgründen vor 2 Jahren von meiner "großen" Nikon-DSLR-Ausrüstung getrennt und bin auf Olympus umgestiegen.
Kleine aber sehr leistungsfähige Systenkameras, die Du bei Bedarf gern erweitern kannst.
Durch die fehlende Spiegelmechanik m. E. nicht ganz so anfällig auf dem Motorrad … ?

Mit dieser Ausrüstung waren wir in Kroatien unterwegs – klein, leicht, alles griffbereit im TR verstaut.

Pen-F-001.jpg Pen-F-002.jpg

Schau Dir mal die gebrauchten OM-D E-M10 Mark II an?
Auf GPS würde ich, wie die Schreiber vor mir, verzichten und, wenn es sein muss, auf die Tracks vom Navi zurückgreifen.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.350
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Zwar passt meine Frage nicht mehr ganz zu der des Themenerstellers, aber unter Fotokamera für Touren und Reise schon:
Durch die fehlende Spiegelmechanik m. E. nicht ganz so anfällig auf dem Motorrad … ?
Ist denn die Spiegelmechanik so anfällig auf dem Motorrad ?
Mir ist da noch keine kaputt gegangen.

Eckart
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Zwar passt meine Frage nicht mehr ganz zu der des Themenerstellers, aber unter Fotokamera für Touren und Reise schon:
Ist denn die Spiegelmechanik so anfällig auf dem Motorrad ?
Mir ist da noch keine kaputt gegangen.

Eckart
Nicht unbedingt die Spiegelmechanik, aber ev. das Zubehör.
Ich bin jahrelang mit Minolta XD7/SRT100/X700 etc. Gehäusen herumgefahren, ohne damit Probleme zu haben (ein verrutschtes Prisma in einem SRT-Gehäuse war dem Absturz aus meiner Hand geschuldet, nicht dem Gerüttel im Tankrucksack :(). Dafür hat's aber Objektive zerlegt, Verlängerungen, Balgen usf. Ein Kenko 2x Telekonverter (mit Makrofunktion, die mich daran am meisten interessierte), war während einer Tour nicht mehr einstellbar. Zuhause schichtweise zerlegt, offenbarten sich ein paar winzige Schräubchen im Inneren als die Übeltäter. Teilwse rausgedreht, waren sie einfach im Weg :(. Gleiches passierte mit einem 50mm Objektiv, einem Balgengerät, bei dem das Bajonett lose war (wobei die Hälfte der Miniaturschräubchen in den Tiefen des Tankrucksackes verschwand :(). Für derartige Beanspruchungen, wie sie im Tankrucksack, o. a. in anderen Behältnissen am Moped, mit ziemlich direktem Kontakt zu den Vibrationen eines großvolumigen Verbrenners auftreten, sind die filigranen Mechaniken ganz sicher nicht ausgelegt. Manche überstehen das, andere eben nicht, unabhängig von ihren sonstigen Qualitäten.

Uli
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.350
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Objektive zerlegt
Sowas habe ich mal mit dem Fahrrad geschafft: Objektiv auf dem Gepäckträger - danach waren die Linsen locker. Damals war ich noch jung und unerfahren, heute ...
großvolumigen Verbrenner
Im Profil lese ich H-D Fatboy und ähnlich - das waren doch bestimmt die Zerstörer ?
Tankrucksack habe ich gar nicht. Im Topcase ist die Kamera in einer leicht gepolsterten Kameratasche, die allein wahrscheinlich schon ausreicht, die gefährlicheren hochfrequenteren Schwindungen zu dämpfen. Drunter liegen noch so Sachen wie die Regenhose - das reicht auf jeden Fall bei meiner F800GS.

Es gilt aber auch für viel kleinere Kameras, dass die den Vibrationen ungeschützt ausgesetzt leiden können: Ist da was dran? Handyhalterung zerstört Handy, Frage nach Erfahrungen

Eckart
 
Plochi

Plochi

Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
102
Ort
Geithain / Sachsen
Modell
BMW R1250 GS Exclusive
Zwar passt meine Frage nicht mehr ganz zu der des Themenerstellers, aber unter Fotokamera für Touren und Reise schon:
Ist denn die Spiegelmechanik so anfällig auf dem Motorrad ?
Mir ist da noch keine kaputt gegangen.
Wissenschaftlich beweisen kann ich es nicht, bin aber der Meinung je weniger mechanische Teile, desto weniger kann unter Umständen passieren?
Meine alte Nikon D300s habe ich auch in einer ordentlichen Fototasche im Topcase mitgeführt - hier ist nie was passiert, ein leicht mulmiges Gefühl hatte ich aber immer. Im Sozia-Betrieb war das dann auf Dauer unpraktisch, bei jeden Foto erst einmal anhalten, absteigen, Kamera aus Topcase ... so liegt die Kleine nun im Tankrucksack und ist bei Bedarf gleich griffbereit.

Nun aber wieder zurück zum eigentlichen Thema!
 
G

Gast 30607

Gast
Ich fotografiere seit >25 Jahren. An Kameras besitze ich eine Nikon Z7, eine Sony RX100III und ein iPhone.

Klar, dass die Z7 dem Handy um Welten überlegen ist. Aber die Handys haben mächtig aufgeholt. Noch vor 5-10 Jahren waren die Kameras höchstens für Dokuzwecke zu gebrauchen (eben mal eine Visitenkarte fotografieren z.B.) aber das hat sich geändert. Und das ist auch der Grund dafür, dass es digitale Kompaktkameras im Preissegment 100-300 € kaum noch gibt. Der Markt wurde von den Handys übernommen.

Daher mein Tipp: Entweder du nimmst ein Handy, wie ja viele hier schon empfohlen haben, oder du erhöst dein Budget auf ca. 500€ und kaufst dir eine Systemkamera mit Wechselobjektiven. Da gibt es z.B. Olympus, Panasonic und Sony. Z.B. an eine Olympus OM-D E-M10 II müsste inkl. Objektiv für 400-500 € ranzukommen sein. Die hat auch noch vergleichsweise viele Tasten und Schalter, was die Bedienung mit Handschuhe erleichtert.

Eine Kompaktkamera für 200€ macht meiner Meinung nach wenig Sinn, wenn man ein halbwegs anständiges Handy schon hat.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
@Christian-GS

von der Fototechnik hast du sicher recht.

Mein Punkt war einfach die schnelle und sichere Einhandbedienung in kurzen Pausen oder manchmal auch während der Fahrt bei einem kurzen Stopp am Rand.
Da ist eine Kamera mit Wechselobjektiven einfach zu groß und zu schwer und ein Handy m.E.n. nicht so einfach zu bedienen. Deshalb war mir auch bei der Auswahl der HX50V das griffige Gefühl wichtig, daß ich die Kamera sicher in der rechten Hand habe und mit dem Daumen und Zeigefinger noch Einstellen kann (tele/weit) und die Kamera auch betätigen kann.

die zusätzliche Sicherung mit einer Halteschlaufe kann man sowohl mit Handy als auch mit der HX oder vergleichbaren machen.

Frage: du hast auch die Sony RX 100 III, so eine schau ich auch immer an, mit noch mehr Möglichkeiten als eine HX50 (vor allem in der Nachbearbeitung) - warum verwendest du die nicht (oder nur selten) :fragezeichen:
 
G

Gast 30607

Gast
Die RX100 ist von der Physik (lichtstarkes Objektiv, großer Sensor) her eine gute Kamera. Das Bedienkonzept von Sony ist aber grausam. Wenn du sie als vollautomatische Kamera benutzt, fällt das eher nicht ins Gewicht. Wenn du aber ein wenig eingreifen willst, dann wird es schwierig.

Z.B. der Autofokus bei diesem Foto.

portraitfoto.jpg


1. Möglichkeit: Du übelässt der Kamera die Entscheidung, was auf dem Bild scharf und was unscharf wird. Ergebnis kann sein Hintergrund scharf oder Kind scharf. Einfach, Trefferquote 50%

2. Möglichkeit: Du sagst der Kamera, dass sie immer auf die Mitte scharfstellt: Ergebnis: Kind unscharf, Hintergrund scharf. Einfach, Trefferquote 0%

3. Möglichkeit: Du verschiebst den Fokuspunkt etwas nach rechts auf das Kind. Das geht bei den meisten Kameras so, dass du entweder einen kleinen Joystick hast, oder einfach auf dem Display auf die gewünschte Stelle tippst. Bei meiner RX100III: Menü ->Fokuspunkt manuell->mit einem Drehrad den Punkt in der Horizontalen verschieben -> Knöpfchen drücken->mit dem Drehrad den Punkt in der Vertikalen verschieben->OK drücken. Kompliziert, Trefferquote 100%

Und davon gibt es bei der Sony einige Punkte wo man sich fragt, ob die Softwareentwickler selber fotografieren, oder aus der HIFI-Abteilung rübergewechselt sind.

Wenn du ein Bild im Kasten hast, dann ist die Qualität top. Durch den großen Sensor hat die Kamera auch mit Dämmerung vergleichsweise wenig Probleme. Und die Kamera kann RAW-Dateien machen, was dir in der Nachbearbeitung große Vorteile bringt. Die Bearbeitung von RAW-Dateien ist aber auch ein komplexes Themenfeld. Kannst dir ja mal den Film hier ansehen:
Wenn du das nicht möchtest, hat dieser +-Punkt der Kamera für dich keinen Wert.

Die Bedienkonzepte von Panasonic, Olympus und Nikon sind gut und Sony weit überlegen. Und damit meine ich, wie einfach es ist, etwas einzustellen. Nicht, wie hoch der Berg an Features ist. Olympus und Nikon haben glaube ich keine Kompaktkameras mehr. Bleibt Panasonic mit Lumix. Schau dich da mal um.

Oder kauft dir touchfähige Handschuhe und ein gutes Handy (wenn du das nicht schon hast).

Handys sind "intelligenter" als Kameras. Die erkennen ein Gesicht auch außerhalb der Mitte und stellen darauf scharf. Anschließend wird der zu helle Himmel abgedunkelt und Schatten aufgehellt, das Bild etwas nachgeschärft und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Suche Fotokamera für Touren und Reise

Suche Fotokamera für Touren und Reise - Ähnliche Themen

  • Tausche Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung

    Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung: Hallo zusammen, hab eine 21er GSA mit der standard Sitzbank mit SH und würde gerne (wenigstens mit dem Fahrersitz) etwas tiefer kommen. Hab mir...
  • Suche Suche Gussräder für R1200GS LC

    Suche Gussräder für R1200GS LC: Hallo zusammen, ich suche einen Satz Gussfelgen für meine Rallye LC in schwarz. Bremsscheiben und ABS Ring brauche ich nicht zwingend...
  • Suche Suche BMW Vario Topcase Silber incl. Halter! Für R1250GS

    Suche BMW Vario Topcase Silber incl. Halter! Für R1250GS: Suche ein Original BMW Vario Topcase in Silber incl. Halter. Für eine R1250GS. Das Topcase sollte natürlich in einem guten Zustand sein und voll...
  • Suche Suche Tankring von SW Motech für die 1250 GS

    Suche Tankring von SW Motech für die 1250 GS: Hallo Zusammen, verkauft jemand seinen SW Motech Tankring für die 1250 GS? Teilenummer: TRT.00.787.30600
  • Suche Suche DWA ab 2016

    Suche DWA ab 2016: Suche Alarmanlage ab bj 2016... Die mit den steckeranschlüssen nach oben... Einfach anbieten wer etwas hat.. Mfg Heyk
  • Suche DWA ab 2016 - Ähnliche Themen

  • Tausche Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung

    Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung: Hallo zusammen, hab eine 21er GSA mit der standard Sitzbank mit SH und würde gerne (wenigstens mit dem Fahrersitz) etwas tiefer kommen. Hab mir...
  • Suche Suche Gussräder für R1200GS LC

    Suche Gussräder für R1200GS LC: Hallo zusammen, ich suche einen Satz Gussfelgen für meine Rallye LC in schwarz. Bremsscheiben und ABS Ring brauche ich nicht zwingend...
  • Suche Suche BMW Vario Topcase Silber incl. Halter! Für R1250GS

    Suche BMW Vario Topcase Silber incl. Halter! Für R1250GS: Suche ein Original BMW Vario Topcase in Silber incl. Halter. Für eine R1250GS. Das Topcase sollte natürlich in einem guten Zustand sein und voll...
  • Suche Suche Tankring von SW Motech für die 1250 GS

    Suche Tankring von SW Motech für die 1250 GS: Hallo Zusammen, verkauft jemand seinen SW Motech Tankring für die 1250 GS? Teilenummer: TRT.00.787.30600
  • Suche Suche DWA ab 2016

    Suche DWA ab 2016: Suche Alarmanlage ab bj 2016... Die mit den steckeranschlüssen nach oben... Einfach anbieten wer etwas hat.. Mfg Heyk
  • Oben