Hallo Wolf,
kontroverse Diskussion könnte man das nennen
Es geht aber noch besser,...... lies mal den Treat über die neueste Schweizer Abstimmung
Letztendlich: es wird teurer und teurer Verkehrsüberschreitungen zu begehen.
Die einen nennen es "Erziehungswerte" beim Fahrer zu erzeugen.
Ich sage, es ist einfach eine willkommene Einnahmequelle für jedes Land. Es geht hier, außer vielleicht wirklich noch innerorts,
darum das Beste des Fahrzeuglenkers herauszuholen, nämlich sein Geld. Maut bzw. Kfz-Steuern genügen schon lange nicht mehr.
Die Kommunen berechnen diese "Verkehrsüberschreitungseinnahmen" bereits jährlich in Ihren Haushalten.
Wenn es mich erwischt und ich direkt angehalten werde, bin ich sehr freundlich und einsichtig, zeige mich
reuemütig und selbst überrascht über meine Verfehlung.
Und bisher ging es dann immer etwas günstiger, zweimal kam ich sogar in Italien mit einer
mündlichen Verwarnung davon. Es geht also, die Jungs machen eben auch nur ihren Job und sind auch nur Menschen.
Und ich finde es okay, über seine Erfahrungen und Ärgernisse in einem Forum von Gleichgesinnten zu berichten.
Ich fand es gut, das anzustoßen und Dampf abzulassen.
Und Du kannst schließlich nichts für den "freundlichen Umgangston" mancher User
Ein Wort gibt das andere........ und es schaukelt sich hoch!
Beste Bikergrüße aus dem Elsass sendet Dir
Volker