...ich bin im Juli auch mal wieder für eine Woche am Gardasee. Ich weiß jetzt
schon vorher das ich aufpassen muss, weil vieles in dem Land einfach nicht
richtig ist und die zahlenden Gäste und Urlauber schon manchmal leicht
abgezockt werden. Unsere Kohle allerdings wird gerne genommen.
Phänomen der subjektiven Wahrnehmung: das Radargerät erfasst jeden, egal ob Urlauber oder Einheimischer. Zahlen muss auch jeder, nur dass sich hier im Forum natürlich keine Italiener beschweren, sondern Deutsche. Somit glaubt der deutsche Gast, er allein wird abgezockt. Wer von den Urlaubern mit Italienern ins Gespräch kommt (kommen will), wird genügend Geschichten über drakonische Strafen hören ;-)
Die viel zu überzogene Summe des Verkehrsvergehens steht in keiner
Verhältnismäßigkeit, da liegt der Verdacht der Touristen-Abzocke
Siehe oben
schon nahe,
zumal ich von einem italienischen Mopped-Kumpel weiß das er als Nudelbub
Mmmmhmmm
nie abgezockt wird, egal was er anstellt mit dem Mopped. Das was sie bei
ihm und seinen Landsleuten durchgehen lassen wird bei den Gästen dann
doppelt kassiert.
Aber in Frankreich wird auch kassiert, und in Belgien,Niederlanden.England
ist auch teuer..........darf man nirgends mehr hinfahren........daheim
in der Garage passiert in der Regel nix...........Möglichkeit zum Geldsparen.....