![Papa40](/data/avatars/m/51/51857.jpg?1721318067)
Papa40
Lärmfahrverbot in Österreich: Diese Motorräder sind betroffen
Mal ne Übersicht er noch darf und BMWs dürfen
Mal ne Übersicht er noch darf und BMWs dürfen
du sonderst auch hier mal wieder nur Blödsinn ab!Wer sich so eine Anlage kauft, der montiert sie in der Regel auch und fährt damit. Ein ESD ohne Zulassung dürfte gar nicht erst in den Handel kommen. Genau das versucht Kesstech jetzt wieder rückgängig zu machen und zahlt sogar eine Prämie. Die bekommen offenbar "kalte Füße".
Weil sich einige denken , ABE ja/nein. Scheiß egal. Mir egalGibt genügend Auspufftöpfe bekannter Hersteller, die keine ABE haben und wo dabeisteht " nur für Rennstrecke"
Wobei die dort oft gar nicht fahren dürfen, weil die zu laut sind.
Die werden sehr wohl gekauft, warum wohl?
Genau. Ich sage immer: fahrerische Unzulänglichkeiten durch vermehrten Technikeinsatz zu kompensieren versuchen :-))Gibt genügend Auspufftöpfe bekannter Hersteller, die keine ABE haben und wo dabeisteht " nur für Rennstrecke"
Wobei die dort oft gar nicht fahren dürfen, weil die zu laut sind.
Die werden sehr wohl gekauft, warum wohl?
Von der Lufti zur LC waren es etwa 14% Leistungszuwachs.Diese hatte aber auch weniger Leistung und Gasdurchsatz!
Und Leistung und nötiger Gasdurchsatz sind doch recht weitgehend direkt proportional.
Dieser Satz zeigt njur, dass du deine rechthaberischen Posts nicht durchliest, bevor du sie auf die Forumsöffentlichkeit "loslässt"!du sonderst auch hier mal wieder nur Blödsinn ab!
Uli
Auch auf Rennstrecken sind die lautesten nicht immer zwingend die schnellsten.Genau. Ich sage immer: fahrerische Unzulänglichkeiten durch vermehrten Technikeinsatz zu kompensieren versuchen :-))
Wenn jemand auf einer GS den Vorteil einer Akra Komplettanlage voll auf der Straße umzusetzen vermag, dann sollte er in eine Rennserie einsteigen mit dem Talent.
Uli, ich muss leider sagen das es Quatsch ist.du sonderst auch hier mal wieder nur Blödsinn ab!
Kesstech, J&H, V&H, … bieten in der Regel keine "nicht gesetzeskonformen" Auspuffanlagen an. Nicht gesetzeskonform werden diese Anlagen erst durch die -vom Anwender genutzte- Möglichkeit, sie verstellen zu können (o. a. die enthaltenen, per Software vorgegebenen, gesetzeskonformen, Einstellungen den eigenen Vorstellungen anpassen zu können), was aber durch den Fahrer vorgenommen werden muss.
Stell dir einfach vor, daß das etwa so ist, wie mit einem Fzg., das 250km/h schnell sein kann.
Das ist per se nicht verboten!
Lediglich das Nutzen dieser möglichen Geschwindigkeit, o. a. das Einhalten der vorgegebenen Geschwindigkeiten in z. B. einer Spielstraße, einer 30km/h Zone, innerörtlich (50km glaube ich, wiewohl ich daran nur allzuhäufig zweifle), Landstraße 100km/h, …, usf., obliegt letztendlich dem Fahrer, nicht dem Hersteller des Fzg.s.
Und genausowenig sind Hersteller von Zubehörauspuffanlagen für "nicht gesetzeskonforme" Verwendung ihrer Anlagen verantwortlich, auch wenn's bequem ist, den Herstellern die Verantwortung zuzuschreiben. Der Anwender ist letztlich verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
Weder ein 1001PS Bugatti Veyron, noch eine xxxPS S1000R sind per se in einer Spielstraße/gemeinhin geschwindigkeitsbeschränkten Straßen illegal, sondern letztendlich nur deren illegale Nutzung, z. B. überhöhte Geschwindigkeit/Lautstärke/ ..- durch ihre Nutzer. Dafür kann man wohl kaum den Hersteller verantwortlich machen (auch wenn's einfacher ist).
Ist doch einfach, oder?
Uli
Da kann ich nur zu sagen..........Österreich boykottieren, ob mit Motorrad oder Auto.
Da kann ich nur zu sagen..........Österreich boykottieren, ob mit Motorrad oder Auto.
Und demnächst wird dann Italien, Frankreich, Benelux, Schweiz -nein die wird ja wegen der hohen Knöllchen eh schon boykottiert- und viele andere Länder gleich mit boykottiert. Wenn die dann anfangen auch verschärft gegen Motorradlärm vorzugehen.Da kann ich nur zu sagen..........Österreich boykottieren, ob mit Motorrad oder Auto.
Fahrgeräusch oder Standgeräusch ?
Nicht möglich, das wäre dann ein Wunder. Das ist das Fahrgeräusch ...