Ich werde im Juli nach München ziehen und würde gerne von Euch wissen ob hier jemand Aussagen zu
Tommy Wagner treffen kann. Ich möchte meine Q nur in gute Schrauberhände abgeben und Tommy Wagner ist auch nicht weit von meiner zukünftigen Unterkunft entfernt. Stimmt dort das Preis Leistungsverhältnis?
Tommy Wagner schraubt Yamaha und BMW, ich habe dort mehrfach meine TDM 850 machen lassen. Ich war nicht immer zufrieden, einmal haben sie mich schlicht mit einer nicht korrekt entlüfteten Bremse fahren lassen. Ansonsten waren sie in der Regel teuer, aber haben ordentlich gearbeitet. Gestört hat mich, dass für meine TDM oft auch simple Teile (Blinker, Bremshebel) nicht am Lager waren und bestellt werden mussten - wobei ich ganz deutlich sagen muss, dass das nicht unbedingt die BMW-Teilesituation betreffen muss.
Ich habe für meine BMW eine Alternative gefunden, die Werkstätte für Zweiradmechanik e.V. Planegger Straße 125 in München Pasing, etwa zwei Kilometer von Tommy Wagner weg. Die sind auf BMW spezialisiert, arbeiten gut und günstig. Das Besondere der WfZ: Sie ist ein eingetragener Verein, in dem sozial benachteiligte Jugendliche eine Ausbildung bekommen. Das hat den Vorteil, dass man ein gutes Werk tut, und den Nachteil, dass die WfZ etwas unflexibel ist: Um den Jugendlichen Halt zu geben, haben sie zum Beispiel feste Pausenzeiten, in denen sie nicht erreichbar sind, sie machen auch relativ lange Betriebsferien - das sollte man vorher checken.
Was auch noch eine Rolle spielen mag: Tommy Wagner ist meines Wissens ein offizieller BMW-Vertragspartner, die WfZ nicht.