Sprachkultur!!????😞

Diskutiere Sprachkultur!!????😞 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Letzte Woche 2x eine Beobachtung gemacht, welche für die heutige Kindererziehung anscheinend normal ist. Jeweils eine Mutter mit dem ca. 1,5 - 2...
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.170
hunderte Male die " Hasenschule" jeden Abend. Ich vermisse es. :cry:
Letzte Woche 2x eine Beobachtung gemacht, welche für die heutige Kindererziehung anscheinend normal ist. Jeweils eine Mutter mit dem ca. 1,5 - 2 jährigen Kind im Kinderwagen unterwegs. Jedes der Kleinkinder hatte ein Mobiltelefon in Händen, wo irgendein Zeichentrickscheixx lief. Die Mütter jeweils hatten auch ein Mobiltelefon in der Hand und telefonierten über einen sehr langen Zeitraum. Da wundert es mich nicht, dass Kinder ohne altersentsprechende Sprachkenntnisse in die Schule kommen. Meinen Kindern (jetzt 43, 40 und 16) wurde täglich vorgelesen, bei jeder Autofahrt wurden Quizspiele, Wortreihen gespielt und das 1x1 geübt. Das scheint aber jetzt jedem Erziehungsberechtigten zuviel Aufwand zu sein. Wenn die Alten aber so einen Quark wie "in keinster" Weise, lecker, etc. verzapfen, wen wundert es dann, dass Sprachkultur verschwindet.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.633
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
In einem groben Abriß zur Sprachkultur darf der Boris nicht fehlen.
Madame B.Schöneberger ist (war) auch so ne Kandidatin. Vor 3 Jahren war das "äääähm" so schlimm, das ich die NDR Talkshow weggedreht habe. Es muss ihr aber wohl jemand gesteckt haben. In der letzten Zeit wurde es deutlich besser . :cool:
 
RUSH

RUSH

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
2.156
Ort
Hamburg
Modell
ex1150 GS, TB 1200 GS
Ist das Thema jetzt nicht endlich mal..... ABGEFRÜHSTÜCKT?
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Rhetorische Perfektion und Rechtschreibprofis nützen diese Stärke ohnehin nur um in Forums auf Rechtschreibfehler anderer hinzuweisen.

Ich wäre da lieber der Politiker mit der Millionengage, der dem Forumsrethorikprofispako sagt wie viel Steuern er nächstes Jahr zu bezahlen hat.
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.170
Ist das Thema jetzt nicht endlich mal..... ABGEFRÜHSTÜCKT?
Musst ja nicht mitdiskutieren, Du kannst ja auf anderen Themen umsteigen, die Deine Interessen besser treffen. Bereits die Wortwahl "abgefrühstückt" ist eine hervorragende Kreation. (meine Reaktion geändert, da letztendlich doch zu direkt).
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Das scheint aber jetzt jedem Erziehungsberechtigten zuviel Aufwand zu sein. Wenn die Alten aber so einen Quark wie "in keinster" Weise, lecker, etc. verzapfen, wen wundert es dann, dass Sprachkultur verschwindet.
Nüchtern betrachtet: wir haben jetzt schon die 2. Staffel Kevins und Schakelines, die mit deutschem Privatfernsehen sozialisiert wurden statt mit Max und Moritz und Rubik Würfel.

Andere Zeiten, andere Animos, andere Ansätze beim Großziehen von Kindern. Auch zu unseren Kinder- und Jugendzeiten gab es solche und solche - wie heute auch.

Meine Söhne sind zwar auch mit Tom Turbo, Nintendo und PlayStation groß geworden, hat sie aber nicht davon abgehalten, Bauingenieur zu werden oder ein Betriebswirtschaftsstudium abzuschließen.

Meine Schulzeit habe ich auch nicht selten im Café beim Flipperautomaten verbracht. Die Freizeitgestaltung ist aber aufgrund mangelnder „Alternativen“ anders abgelaufen. Sport, familieneigenes Fischwasser, Bergsteigen, Gitarre spielen.

Das gibt’s heute auch noch aber „auf der Straße“ fallen uns nur die Kevins und Jaquelines auf...

pS: bin am Land zwischen Bergen aufgewachsen, Kinder ebenso. Wahrscheinlich ein Vorteil ggü einer Großstadt.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
In Wien habt ihr Kevins und Schakelines?

Interessant, ich dachte, das wäre nur im bildungsfernen Westdeutschland so (im Osten sinds ja die Mandys).

Für Wien hätte ich mir zumindest Falcos vorgestellt.....
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.170
Da gebe ich Dir schon recht. Jede Zeit bringt ihre Erziehungsmethoden mit sich. Da bin ich nicht so intolerant wie es ursprünglich den Anschein machte. Mit entzieht sich aber der Sinn, wenn ein Kind mit knapp 2 Jahren im Kinderwagen liegt und auf ein Mobiltelefon starrt, wo nur Figuren hin und her laufen, keinen Ton von sich geben. Einfach nur Bewegung zeigen, mit Blitzen, Schraffen, Kringeln. TomTurbo und die anderen Brezinabücher haben einen Wert, schöne Sprache, anstacheln zum Kombinieren. Meine Älteste hat mir verraten, warum sie so schnell lesen konnte. Sie wollte wissen, was auf den Plakaten zu lesen steht, und trotz "autsch, puff, schnief etc. habe ich die Mickey Mouse, Fix-und Foxi-Hefte nicht verboten. Auch das gehört dazu. Aber ich steh dazu, dass für ein 2-jähriges Kind ein YT Video oder andere Filme nicht geeignet für die Sprachbildung sein können. Meine Ansicht, die nicht alle teilen müssen.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Dieses Experiment läuft nun schon bald ein Jahrzehnt. Diverse Syndrome, die auf den exzessiven Fernseh- und Internetkonsum zurückzuführen sind, werden ja ab und an in den Medien genannt. (Sozialverhalten, sprachliche Bildung, Mobilitätsstörungen)
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.170
In Wien habt ihr Kevins und Schakelines?

Interessant, ich dachte, das wäre nur im bildungsfernen Westdeutschland so (im Osten sinds ja die Mandys).

Für Wien hätte ich mir zumindest Falcos vorgestellt.....
Ich war, bevor ich wieder in die Privatwirtschaft gewechselt habe, Standesbeamter. Auch damals gab es bereits Namen, wo die Eltern den Namen zwar kannten, aber nicht, wie er geschrieben wird.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Das Politiker und etliche andere Personen teilweise extreme Defizite in der Rethorik und der freien Rede haben, ist leider so. Und der Zuhöhrer kann oft nicht fliehen, was dann schon einer Körperverletzung nahe kommt.:facepalm:
Was aber viel weiter vorher beginnt, ist die teilweise eklatante Missachtung von simplen Gramatischen Regeln.
Beliebtes Beispiel:

Kurioserweise lernt man das offensichtlich heute nicht mehr in der Schule. Kann man sogar in der Zeitung lesen
(Sind sie dann zum Platz gegangen. Anstatt: Gingen sie zum Platz)

Achtet mal drauf... :Augenzwinkern_2:
Wann wurde in D die "ewige Schulpflicht" abgeschafft? Heute sehen "Schüler" wohl jünger aus! :schulterzucken:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.042
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Da gebe ich Dir schon recht. Jede Zeit bringt ihre Erziehungsmethoden mit sich. Da bin ich nicht so intolerant wie es ursprünglich den Anschein machte. Mit entzieht sich aber der Sinn, wenn ein Kind mit knapp 2 Jahren im Kinderwagen liegt und auf ein Mobiltelefon starrt, wo nur Figuren hin und her laufen, keinen Ton von sich geben. Einfach nur Bewegung zeigen, mit Blitzen, Schraffen, Kringeln. TomTurbo und die anderen Brezinabücher haben einen Wert, schöne Sprache, anstacheln zum Kombinieren. Meine Älteste hat mir verraten, warum sie so schnell lesen konnte. Sie wollte wissen, was auf den Plakaten zu lesen steht, und trotz "autsch, puff, schnief etc. habe ich die Mickey Mouse, Fix-und Foxi-Hefte nicht verboten. Auch das gehört dazu. Aber ich steh dazu, dass für ein 2-jähriges Kind ein YT Video oder andere Filme nicht geeignet für die Sprachbildung sein können. Meine Ansicht, die nicht alle teilen müssen.
Dachte ich auch.

Aber meine Enkelin mit 2,5 Jahren darf am Tag eine Stunde am Handy Kindervideos schauen.

Abgesehen davon, das es selbst für die kleinen Kinder schon voll normal ist und die sofort lernen wie das funktioniert, so lernt die Deutsch und Englisch mit den Videos automatisch.
Da haben wir schön geschaut.

Kind wohn hier, und ist Mongolisch, und am Anfang wurde es bewußt in Mongolisch unterrichtet, weil sie sonst diese Sprache verlernen, wenn sie dann Deutsch lernen.
Kennen da genügend Fälle im Bekanntenkreis.
Und deutsch lernen sie sowieso schnell im Kindergarten ( was auch gerade passier )

Will damit sagen, ich hab auch erkannt, das es schon was bringt, denn wie schnell die Kinder damit lernen, habe auch ich unterschätzt.
Und mit ihren 2 1/2 jahren spricht die jetzt Mongolisch, Deutsch und etwas Englisch. Nur von Youtube

Andere Zeiten bringen halt auch andere Umgebungen. Muss nicht immer schlecht sein. Es kommt drauf an, was man daraus macht.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Und mit 18 kann sie dann 5 Sprachen, aber nicht laufen und hat ein Aufmerksamkeitsdefizit!
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
...... und wenn sie mit ihren Sätzen/Begriffen nicht mehr weiter kommen werfen sie englische Wörter in den Satz rein. Dann kannst erst mal den Übersetzer anleiern das du weißt was dein Gegenüber überhaupt meint.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Im Gegensatz zu deinem denunzierendem Geschreibsel weiß ich was Rex meint.
Sorry, das war in der Tat misverständlich - Rex war nicht gemeint....
Ich habe mal etwas nachgebessert.
„Denunzierend“ sollte das nicht sein, aber sich radebrechend über Sprachkultur auszulassen ist schon sehr schräg.
Finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Er kann immer noch dazu dienlich sein, sich über andere zu erheben! (was sind die Nutzern dieser Phrasen doch für Voll.....)
Auch eine Art der Diskriminierung!
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
...... und wenn sie mit ihren Sätzen/Begriffen nicht mehr weiter kommen werfen sie englische Wörter in den Satz rein. Dann kannst erst mal den Übersetzer anleiern das du weißt was dein Gegenüber überhaupt meint.
Mit Support durch die Parents wird das schon :-) check it out!
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Was erwartet ihr? Ich habe gestern in den Nachrichten gehört, daß ab den fünften Klassen in Haupt- und Werkrealschulen verpflichtend spezielle Kurse für Lese- und Rechtschreibschwäche eingeführt werden sollen.
Ich frage mich, was die Kinder im Elternhaus, in den Kitas und in der Grundschule beigebracht kriegen.
Wenn einem als Kind nie vorgelesen wird (und sei es auch aus dem Struwwelpeter oder aus Grimms Märchen ((heutzutage ja auf dem Index)), dann wird man wahrscheinlich nie ein Interesse für das Lesen entwickeln.

Gruß
HG
Und was erwartest du, wenn es dafür schon spezielle Kurse gibt?
Wenn schon, dann hätte ich doch eher "spezielle Kurse für Lese- und Rechtschreibschwache" erwartet, um diese Schwächen zu beseitigen ...
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.039
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Sorry, das war misverständlich - Rex war nicht gemeint....
Alle Anderen haben aber schon realisiert dass der Thread ein Rohrkrepierer war.
Somit sei Dir verziehen. Ich habe anfangs auch gedacht, Du meinst mich und habe daraufhin meinen Post mehrmals Korrektur gelesen und nicht verstanden, was daran unverständlich ist.
Jetzt ist es klar.
Gruß und schönes Wochenende
HG
 
Thema:

Sprachkultur!!????😞

Sprachkultur!!????😞 - Ähnliche Themen

  • Wunderlich Sitzbank passt nicht😞

    Wunderlich Sitzbank passt nicht😞: Servus zusammen Hab ne gebrauchte Wunderlich Sitzbank bekommen, diese sieht auch sehr gut aus, keine Macken zu sehen. Aber, irgendwie passt se...
  • Wunderlich Sitzbank passt nicht😞 - Ähnliche Themen

  • Wunderlich Sitzbank passt nicht😞

    Wunderlich Sitzbank passt nicht😞: Servus zusammen Hab ne gebrauchte Wunderlich Sitzbank bekommen, diese sieht auch sehr gut aus, keine Macken zu sehen. Aber, irgendwie passt se...
  • Oben