Hallo allerseits -
ich hatte mir vor einiger Zeit auch mal die Spoilerscheibe von W-lich besorgt und montiert.
Ich habe damit leider keinen Erfolg gehabt.
Den hatte ich mit allem anderen Zubehörscheiben die ich dort probefahren konnte aber leider auch nicht.
Selbst der von vielen hochgelobte MRA-Varioscreen bringt bei mir nicht den gewünschten Erfolg.
Liegt wahrscheinlich einfach an meiner Körpergrösse von 1,93 m.
Ich habe irgendwann hier im Forum zum Thema Verwirbelungen auf der 11er mit Originalscheibe einen Tipp gelesen den ein Forumsmitglied eingestellt hatte.
Ich find den Beitrag aber nicht mehr zum Verlinken, daher hier der Hinweis, ist nicht auf meinem Mist gewachsen und von daher will ich mich nicht mit fremden Federn schmücken...
Also ...
1.Windschild ab.
2.Befestigungsschrauben des Hauptscheinwerfers lösen und den Scheinwerfer so weit als möglich nach hinten schieben und wieder festziehen.
3.Windschild wieder befestigen,dabei aber in der innenliegenden Führung nicht mehr die originalen "Gummischrauben" verwenden, sondern einfach eine normale Mutter verwenden. Hierdurch kann die Scheibe weiter nach vorne (also steiler) gestellt werden.
Zwischen HSW und Scheibe ist jetzt ein relativ breiter Spalt entstanden, durch den Luft hinter die Scheibe gespült wird.
Der Effekt ist vermutlich ähnlich wie bei der MRA.
Lautstärke ist nicht wesentlich weniger aber die Verwirbelungen sind DEUTLICH besser geworden !
Jedenfalls bei mir ...
Aber wie gesagt ...1,93m und Borbro Alpes+3 in der unteren Sitzbankrastung.
Im aktuellen Katalog von W. ist aber auch eine neue Spoilerscheibe zu finden.
Irgendwas mit "3D" ...
Da ist eine deutliche Windabrisskante ausgeformt - ist ja evtl. nochmal einen Versuch wert.
Ach so, die Touratechteile hab ich in Aachen beim Kohl alle mal ausprobiert. Gebracht hat das auch nichts.
Gruss,
Christoph