G
Gast 16234
Gast
ein wahres Wort....
Ganz ehrlich:.....Und ganz ehrlich: Warum sollte ich diese Straße unbedingt befahren wollen?.... .
So sehe ich das auch, und genau deswegen fahre ich dort nicht hin, zumindest nicht, wenn alle dort sind...Es wird ja auch niemand gezwungen da hin zu fahren
Hi, du bringst es auf den Punkt, ich nutze die Strecke auch gerne als Feierabendrunde und bin nicht der "Raser", klar lässt man es etwas flotter als vorgeschrieben angehen.Als ich noch in Leonberg wohnte, war diese Strecke oft mal meine kleine Feierabendrunde. Im Abschluss noch eine am Eck Rauchen und dann wieder Heim. Schon da war die Strecke sanierungsbedürftig und so eine Aktion war irgendwie da schon absehbar. Auch habe ich diesen Treffpunkt als Ausgangspunkt für Touren genutzt, da alle das Glemseck kennen.
Es wäre schade, auch im Rückblick auf die Geschichte des Glemseck, wenn diese auf Dauer zu wäre.
Ich würde diese Strecke dann eher für den Schwerlastverkehr sperren, da diese auf solchen Strassen nichts zu suchen haben!
Andere Straßen sind auch in desolaten Zustand, also wird auch diese Strecke eine Zeit lang darauf warten müssen bis sie ordentlich gerichtet wird.@vierventilboxer:
Es geht doch garnicht darum ob man es ablehnt sich an solchen Plätzen zu tummeln, sondern das eine ehemalige wunderschöne Rennstrecke "einfach so" für Motorradfahrer gesperrt wird.
Es ist die vorgeschobene "Sicherheit für Motorradfahrer" und nicht vorhandene Mittelfreigabe der zuständigen Regierung, die den Fakt der Sperrung so unendlich ärgerlich machen.
Es sind in diesem Abschnitt und auf tausenden anderen Land-und Bundesstraßen die LKW´s,Ich mache mir da schon Gedanken über die Ursache. Warum ist denn die Straße kaputt gegangen? So wahnsinnig hoch ist die Belastung des Asphaltes durch den Motorradverkehr doch nicht. Autos und Lkw beanspruchen die Straßendecke um ein vielfaches mehr. Außerdem ist die Verkehrsdichte durch diese Fahrzeuge doch viel höher. Wenn man die Straße für Pkws und Lkws offen lässt, geht doch die Zerstörung weiter. Wäre es nicht eine gut Idee, die Verursacher mit in die Sperrung einzubeziehen?
Gruß - Pendeline
Welche Anwohner?Glemseck ist wie Kyffhäuser, wie Schotten, wie Stifser, wie.....
Was um alles in der Welt macht man da ständig, immer und immer wieder? Also außer posen, abklatschen und die Anwohner provozieren meine ich?
Danke Moni, werde ich auch noch machen.Ich möchte nicht viel Worte machen...die meisten haben ja die wichtigsten Argumente genannt.
Ich habe einfach eine Mail an Herrn Kretschmann geschrieben (winfried.kretschmann(at)gruene.landtag-bw.de). Kurz und knapp.
Vielleicht hilft es.
Im LK Böblingen? Habe ich gar nicht mitbekommen.Da aber gerade im LK BB ein Gerichtsverfahren anhängig ist, welches einen städischen Verantwortlichen verknackt hat, wo genau das passiert ist (Straße wurde nicht repariert, Motorradunfall), geht man jetzt halt den einfachen Weg und sperrt halt.
sach ich nur ...Ich find es auch mal richtig bescheuert! Wenn die Strasse so schlecht ist und die "Raser" auf die Fresse fliegen ist das nicht mein Problem!! Ein Warnschild mit Srassenschäden und gut!!
Muß doch jeder selber wissen ob er sich diese Strasse zutraut!
Mir ist es fast egal, ich komme von Warmbronn ans Glems!
...du hast eier!!!Es ist Samstag 12Uhr Mittags und ich steh hier wie erwartet alleine am Glemseck rum... Jetzt fehlt mir nur noch ein "Ich bin dagegen Plakat" dann würde man mir den verrückten vollends abnehmen... hehehe :-P:-P