Deine Entscheidung für die F 700 GS ist richtig. Und du musst dich auch nicht vor denjeneigen rechtfertigen, denen es schon seit geraumer Zeit nur noch ums BMW-Bashing geht.
Die F 700 GS mit dem ESA-Fahrwerk hat kein schlechtes Fahrwerk! Diejenigen die das behaupten, haben die F 700 GS mit dem ESA-Fahrwerk garantiert nicht gefahren, sonst würden sie so einen Blödsinn nicht behaupten. Die 700 GS ist äußerst handlich, hat ausreichend Leistung und kann mit Extras ausgestattet werden, die andere Hersteller nicht einmal bei ihren Top-Modellen bieten. Stichworte: ESA, ASC, RDC, Bordcomputer und stimmiges Koffersystem. 4 (!) unterschiedliche Sitzbänke sind zudem vom BMW-Händler lieferbar. Davon träumen 90% der Japsen-Fahrer. Selbst der Preis ist o.k., wenn man sich mit seinem BMW-Händler zusammen setzt und nach einer Lösung sucht. Stichworte: Kurzzulassung, Einsteigerpämien, Bekleidungszuschuss, Finanzierung.
Etwas solltest du aber zusätzlich kaufen Das ist eine höhere Scheibe. Wir haben die hohe Schebe von Puig genommen, die Louis jetzt wieder liefern kann. Die Montage dieser Scheibe ist denkbar einfach: 6 Verkleidungsschrauben und die Original-Scheibe abbauen. Puig-Scheibe mit 6 neuen Schrauben anbauen. Das wars. Dazu gibts noch eine ABE, so dass man sich den Gang zum TÜV ersparen kann. Kosten der Scheibe ca. EUR 120,--.
CU
Jonni