D
dalmeny
Ist bei Dir schon noch alles am richtigen Platz?
Was hat das mit Kohle oder Protzerei zu tun...ich hab die 2V seit 1992 in meinem Besitz und hab sie nie trotz andererGefährte hergegeben...und das werde ich auch nie tun. Und wenn ich mir nach x Jahren mal was neues vernünftiges (also keine GS) gönne ( gegenüber dem hässlichen Schnabeltier sogar noch Geld spare) dann werde ich es mir wohl erarbeitet bzw. verdient haben.
BTW um deinen anscheinend vorhandenen Neid etwas zu nähren...zum Geländefahren hab ich noch eine 640LC. Bj99 Also eine richtige Enduro!...Aber aus Sparsamkeit nicht gegen eine 690 eingetauscht. Ich such mir meine Maschinen schon vorher gutcaus,um sie dann Jahre zu fahren. Nicht jedes Jahr was neues, weil sich die Farbe geändert hat und man ja nur mit dem neuesten glänzen kann....Das ist in meinen Augen Protzerei.
Aber zurück zum Thema...
Wenn die fast 50kg leichtere 2V mit 60 PS für den Einsatzweck untermotorisiert sein sollte (hab ich ja nicht behauptet), dann ist es die Viel schwerere unhandlichere 1100 schon lange und mit Sicherheit keine Alternative, denn dann muss wesentlich mehr kommen....
In meinem Fall eben 150 PS 125Nm bei 217kg Trockengewicht... (was fast Faktor 2 zur 1100 ist)
Das Größenargument kann man sicher zu Gunsten der 1100 gelten lassen. Bis zu einer Körpergröße von 1,90 bzw 1,95 bei der PD geht die 2V .darüber ist sie sicher zu nieder.
Gab es eigentlich Anfang der 90er keine 2m Fahrer? Bzw was haben die da gefahren? Kann mich nicht mehr recht erinnern was es neben der GS AT und XT noch gegeben hätte, was ohne Umbauten höher gewesen wäre
Was hat das mit Kohle oder Protzerei zu tun...ich hab die 2V seit 1992 in meinem Besitz und hab sie nie trotz andererGefährte hergegeben...und das werde ich auch nie tun. Und wenn ich mir nach x Jahren mal was neues vernünftiges (also keine GS) gönne ( gegenüber dem hässlichen Schnabeltier sogar noch Geld spare) dann werde ich es mir wohl erarbeitet bzw. verdient haben.
BTW um deinen anscheinend vorhandenen Neid etwas zu nähren...zum Geländefahren hab ich noch eine 640LC. Bj99 Also eine richtige Enduro!...Aber aus Sparsamkeit nicht gegen eine 690 eingetauscht. Ich such mir meine Maschinen schon vorher gutcaus,um sie dann Jahre zu fahren. Nicht jedes Jahr was neues, weil sich die Farbe geändert hat und man ja nur mit dem neuesten glänzen kann....Das ist in meinen Augen Protzerei.
Aber zurück zum Thema...
Wenn die fast 50kg leichtere 2V mit 60 PS für den Einsatzweck untermotorisiert sein sollte (hab ich ja nicht behauptet), dann ist es die Viel schwerere unhandlichere 1100 schon lange und mit Sicherheit keine Alternative, denn dann muss wesentlich mehr kommen....
In meinem Fall eben 150 PS 125Nm bei 217kg Trockengewicht... (was fast Faktor 2 zur 1100 ist)
Das Größenargument kann man sicher zu Gunsten der 1100 gelten lassen. Bis zu einer Körpergröße von 1,90 bzw 1,95 bei der PD geht die 2V .darüber ist sie sicher zu nieder.
Gab es eigentlich Anfang der 90er keine 2m Fahrer? Bzw was haben die da gefahren? Kann mich nicht mehr recht erinnern was es neben der GS AT und XT noch gegeben hätte, was ohne Umbauten höher gewesen wäre
Zuletzt bearbeitet: