GS-Matze
die Mieter haben sich geeinigt als wir das entdeckt haben. Gott sei Dank hing kein großer Verbraucher dran... und da behaupten alle, Strom wäre zu teuer ...
die Mieter haben sich geeinigt als wir das entdeckt haben. Gott sei Dank hing kein großer Verbraucher dran... und da behaupten alle, Strom wäre zu teuer ...
Diese Steckdose ist dann doch für einen Heizlüfter pädestiniertOder wenn man alle Sicherungen rausnimmt und eine Steckdose immer noch Saft hat.
……über die Wohnung nebenan…….
ich habe das ändern lassen. Kann ja auch gefährlich werden, unabhängig vom Strom“klau“.Diese Steckdose ist dann doch für einen Heizlüfter pädestiniert
...das ist ja der Trick bei den kleine Anlagen - ermittel Deinen Grundbedarf und kaufe die passende Größe => keine Einspeisung.Ich halte es für eine Verarsche, wenn ich für den Abends benötigten (Öko?)Strom 0,40€ bezahlen soll und ich für den Tags erzeugten und Rückübertragenen (Öko!)Strom nur 0,09€ erhalte. Ich weiß gar nicht wie ich mir das schön rechnen soll.
...das ist ja der Trick bei den kleine Anlagen - ermittel Deinen Grundbedarf und kaufe die passende Größe => keine Einspeisung.
Und für die großen Systeme macht man das hoffentlich demnächst mal intelligent - wer zu High Noon einspeist (wenn es alle machen und evt. keiner braucht) kriegt wenig(er), wer zu Bedarfszeiten einspeist (evt. sogar aus einem Speicher / BEV) kriegt mehr.
Naja im vgl. zum alten- schwarzen Ferrais-Zähler ist der neue elektronische für den Kunden schon komfortabler und besser aufgestellt. Du kannst hier deinen Tages-Wochen oder Monatsverbrauch kontrollieren, sowie deine Grundlast bestimmen, speziell bei einer Balkon PV interessant.Da die Preise für Photovoltaikanlagen in der Vergangenheit stärker angezogen haben wie der zu erzielende Ertrag, ging das Thema an mir vorbei. Nun ergab es sich, das die Anschaffungspreise in letzter Zeit doch wieder interessant wurden. Mein Interesse war wieder geweckt. Nach entsprechender Recherche, stellte ich fest, das ich mit dem bei mir installierten alten Zähler ganz gut fahren. Die Erkenntnis das man auf diesem Weg nicht wirklich reich werden kann blieb. Dennoch war der Wille zur Anschaffung stark gestiegen. In der letzten Woche flatterte dan ein Brief meines Versorgers rein, das ich in kürze den neuen Zähler erhalte. In einem Begleitschreiben wollte man mir einreden, wie zukunftsweisend der Zähler sei um meinen selbst erzeugten Strom optimal einzupeisen.
Ich halte es für eine Verarsche, wenn ich für den Abends benötigten (Öko?)Strom 0,40€ bezahlen soll und ich für den Tags erzeugten und Rückübertragenen (Öko!)Strom nur 0,09€ erhalte. Ich weiß gar nicht wie ich mir das schön rechnen soll.
Mein Interesse ist wieder bei Null.
Gruß Uwe
Moderne Maschinen haben Timer und man sollte nicht unterschätzen was die ganzen kleinen Heinzel im Haus so wegfressen (Heizungspumpen, xDSL-Router, Standby, Kühlgeräte, usw.) - kenne Deinen FeindLeider bin ich tagsüber beruflich nicht Zuhause und habe somit nicht die Möglichkeit tagsüber Stromfresser wie Fernseher, Waschmaschine, E-Herd, Geschirrspüler,... etc, zu nutzen. Diese Geräte kommen erst zum Einsatz wenn der größte Teil meines selbst erzeugten Stromes im Netz verpufft ist.
Sowohl meine Waschmaschine, als auch der Wäschetrockner (der Geschirrspüler noch nicht) erlauben das Einstellen einer Startzeir, so daß ich nicht zuhause sein muss, um die Dinger dann zu starten, wenn die Solaranlage Leistung liefert. Zusätzlich könnte ich die in das Heimnetz einbinden und aus der Ferne starten, also keine Entschuldigung .Leider bin ich tagsüber beruflich nicht Zuhause und habe somit nicht die Möglichkeit tagsüber Stromfresser wie Fernseher, Waschmaschine, E-Herd, Geschirrspüler,... etc, zu nutzen. Diese Geräte kommen erst zum Einsatz wenn der größte Teil meines selbst erzeugten Str
...wenn gerade daheim die Sonne scheintSowohl meine Waschmaschine, als auch der Wäschetrockner (der Geschirrspüler noch nicht) erlauben das Einstellen einer Startzeir, so daß ich nicht zuhause sein muss, um die Dinger dann zu starten, wenn die Solaranlage Leistung liefert. Zusätzlich könnte ich die in das Heimnetz einbinden und aus der Ferne starten, also keine Entschuldigung .
Uli
ich will das schon sehen, hat mir gerade mal richtig Geld gespart. Durch das regelmäßige Kontrollieren fiel mir ein stark erhöhter Verbrauch auf und mit Akribie, Stromverbrauchsmesser und detektivischem Ehrgeiz fand ich heraus, was ca. 7 kw/h pro Tag sinnlos vergeudete. Hat zwar drei, vier Tage gedauert, aber besser das, als 7 x 365 x 0,31 Euro pro Jahr zahlen müssen.Ich will mir meinen Monats.-, Wochen.-, Tagesverbrauch nicht ansehen. Ich will einfach Strom und damit Kosten senken
7000 watt pro stunde.....wahr es der nachtbar mit einer planzen nachzucht..., was ca. 7 kw/h pro Tag als 7 x 365 x 0,31 Euro pro Jahr zahlen müssen.
Wir reden hier ja von einer Balkon-Solaranlage mit 600 in Zukunft evtl. 800W. So eine Kleinanlage sollte bzw. ist gut um in einem Haushalt die Grundlast abzudecken und nicht Waschmaschine, E-Herd oder andere Großverbraucher in Schach zu halten, (mit Zeitschalt-Uhren könnte man es auch auf Tagsüber legen) das wird mit den zwei Platten aber sicherlich nicht das Highlight werden. Dennoch gibt es einige Verbraucher die im Hintergrund vor sich hin schlummern wo man genau dafür so eine mini PV einsetzen kann.Was der Dirk Müller da erklärt ist ja nicht neu und sollte damit nicht unbekannt sein.
Davon mal abgesehen, warum sollte jemand mehr produzieren als ihm vom Markt abgenommen wird.
Warum niemand (Politik) etwas dagegen unternimmt? Ganz einfach, Zauberwort: Steuereinnahmen.
Zurück zum eigentlichen Thema und zum Stromzähler: Ich will mir meinen Monats.-, Wochen.-, Tagesverbrauch nicht ansehen. Ich will einfach Strom und damit Kosten senken. Sicherlich kann ein moderner Zähler mich hier unterstützen, indem er mir anzeigt, das ich in einer Zeit XY zuviel verbraucht habe, um mich somit zu belehren das ich mit meinem Konsum effektiver umgehen sollte. Sprich meine Gewohnheiten ändere. Leider bin ich tagsüber beruflich nicht Zuhause und habe somit nicht die Möglichkeit tagsüber Stromfresser wie Fernseher, Waschmaschine, E-Herd, Geschirrspüler,... etc, zu nutzen. Diese Geräte kommen erst zum Einsatz wenn der größte Teil meines selbst erzeugten Stromes im Netz verpufft ist.
Aber ich gelobe ernsthaft, nochmals über die Anschaffung eines Balkonkraftwerk nachzudenken.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Community zu den Inhalten in diesem Beitrag.
Gruß Uwe
Wenn Sie nicht scheint, soll die ungewaschene Wäsche weiter in der Maschine müffeln? Na, danke . Unabhängig davon, lässt sich das Scheinen der Sonne, wie auch der Ertrag der PV-Anlage, per Smart Home leicht aus Ferne feststellen, und die angebundenen Geräte können dann gestartet werden ....wenn gerade daheim die Sonne scheint