Sitzbank

Diskutiere Sitzbank im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, ich habe die SuFu bemüht aber nichts konkretes zu meiner Frage gefunden. Ich habe seit fast 30 TKM die original Komfortsitzbank und die...
G

Gast49319

Gast
Hi,

ich habe die SuFu bemüht aber nichts konkretes zu meiner Frage gefunden. Ich habe seit fast 30 TKM die original Komfortsitzbank und die letzten 2 Saisons 0 Probleme damit gehabt; obwohl viele ja der Meinung sind das BMW zwar Mopped kann.... aber keine guten Sitzbänke hat. Ja nun, seit ein paar Fahrten ist es bei mir aber so das nach ca. 3 Std. das Popometer meldet "Aua Aua Aua". Heute war ich knapp 5 Std. unterwegs und ich musste 2x längere Pausen einlegen weil ich absolut nicht mehr sitzen konnte.
Kann ja irgendwie nicht sein das die Bank nach 30 TKM schon "durch" ist? Gewicht ist konstant geblieben (also meines :D mit 87 KG) und ich habe auch noch den gleichen Anzug. Daran kann's ja nicht liegen... . Ich hab viel über Jungbluth gelesen; aber mit Versand in die CH, Rücksendung falls es trotzdem nicht passt ist auch mühsam. Einen guten Sattler habe ich an meinem Wohnort leider auch nicht.... .
Hat also ein anderer Komforsitzbank-Fahrer das bei der ungefähren KM Leistung auch gehabt?
 
#
Hallo Bikerdet,

Schau mal hier: Sitzbank. Dort wird jeder fündig.

Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
höhö...
frag doch mal bei kahedo an...
also der hat zwar dicht gemacht aber vielleicht hast ja erfolg...
einfach mal anschreiben:
es ist hier im forum als der
"franzgans" oder "hansgans"... unterwegs...

kein witz!

und wenns gar nix wird:

polsterwerkstatt schatz in schömberg

der macht alles... und kann es!
auch farblich!

gruß vom markus
 
G

Gast49319

Gast
Thx @Boxer_Walle......nur ist Schömberg net grad um die Ecke....
Kahedo ist laut Tante Google nun Touratech.....also auch net grad um die Ecke.... .

Danke trotzdem!
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
höhö...
daß kahedo TT nun ist, ist mir befremdlich... aber sachen gibts...

jedenfallz:
kahedo ist in bisingen beheimatet...
der herr karl-heinz dorn... ka-he do...

schön wärs natürlich, wenn er sich melden würd bei dir...
 
Knödeldieb

Knödeldieb

Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
441
Ort
79804 Dogern
Modell
R 1200 GS Adv. LC
höhö...
daß kahedo TT nun ist, ist mir befremdlich... aber sachen gibts...

jedenfallz:
kahedo ist in bisingen beheimatet...
der herr karl-heinz dorn... ka-he do...

schön wärs natürlich, wenn er sich melden würd bei dir...
Kahedo gibt es seit letztem Jahr nicht mehr.
er hat noch einige Zeit bis Jahresende für TT produziert.
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
...weiß ich doch...
ich wohne 2 ortschaften weiter...
aber fragen kostet ja nix...
...und ob "kahedo" als ein markenname oder dergleichen eingetragen ist weiß ich auch nicht.
natürlich kann man den "namen" auch verkaufen...
...was mir aber auch persönlich wurscht ist...
...was mir aber nicht wurscht ist aber wurscht sein muß, sind die angelegenheiten finanzieller art drumherum... das stört mich bis ins mark!

alles weitere per pn wenns jemand intressiert...

gruß zum wochenstart vom wall•e
 
Brassli

Brassli

Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
240
Ort
Eidgenosse
Modell
verkauft
@Gulaschkanone

Es gäbe da noch die Firma Roho in Seon.. das wäre zumindest schon mal das gleiche Land... aber wirklich in der Nähe des Bünderlandes ist es halt auch nicht (dafür in meiner :D )
 
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
991
Ort
an den Alpen
Habe meine GS-Sitzbank bei Jungbluth machen lassen. Sehr gute Verarbeitung. Sie ist auf jeden Fall härter und ich muss mich erst noch daran gewöhnen. Auf Anhieb war sie nicht meine Freundin. Am letzten Wochende aber haben wir zueinander gefunden :smile:. Ich hoffe, daß die Freundschaft bleibt.
Als ich die Sitzbank von Jungbluth nach der Änderung zurück bekam, passte mir die neue Schrittbogenlänge nicht. War mir im Vergleich nach der Änderung zu weit. Habe sie dann nochmal von Jungbluth anpassen lassen. Hat er tadellos gemacht. Kostenneutral. Sehr guter Service. Wichtig ist nur, daß man ihn telefonisch kontaktiert.

IMG_0753.jpg
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
956
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Bin auch mit der Ori-Bank zufrieden. Tagesetappen von über 1200KM und 15 Stunden unterwegs gehen locker.
 
Road's End

Road's End

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.257
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
Die originale Fahrersitzbank ist nach 20.000km nur noch für den Notfall zu verwenden. Habe mir daher eine Sitzbank von Borbro in Ungarn machen lassen. Gewichtsangabe, Zahlung und 2 Wochen später trudelte eine gut verpackte Sitzbank bei mir ein. Inzwischen schon ein paar Tausend km gefahren, der Unterschied ist allein durch die Gestaltung, die das Becken nicht nach vorn sacken läßt, überaus deutlich. Hinzu kommt ein Preis von 288€, ohne dass die alte Bank zu Borbro geschickt werden muß.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.003
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ist die Grundplatte bei Borbro eine original BMW-Platte oder zurechtgemachtes Blech?
 
Udo71

Udo71

Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
257
Ort
Steinburg
Modell
1250 GS, Indian Scout Bobber
Ist die Grundplatte bei Borbro eine original BMW-Platte oder zurechtgemachtes Blech?
Kein Blech und kein Orginalteil. Es ist seine eigene Kunststoffplatte.
Hab den Sitz auch und bin sehr zufrieden.
 
Tiger1050

Tiger1050

Dabei seit
13.10.2019
Beiträge
1.116
Ort
Lk Sigmaringen
Modell
BMW1250GS Exclusive
So gebe mal meine Meinung zur Sitzbank bekannt. Bin letztes Wochenende mit der von toura.ca 600 Kilometer gefahren, bin nicht zurecht gekommen. Sitz Position ist sehr komisch so auf dem Motorrad, (hatte ich schon bei meiner KTM). Hintern tat auch noch weh.
Wunderl. dieses Wochenende ca.500 Kilometer gefahren. Sitz Position viel besser habe noch den Lenker ein wenig nach hinten gekippt, so kann man sehr gut fahren. Hintern na ja, ich denke dass das für mich die beste Lösung ist.

Gruß Walter

PS: Die sieht auch noch besser aus!!
 
Mclaine

Mclaine

Dabei seit
13.02.2021
Beiträge
126
Ort
Nähe Düsseldorf
Modell
R1250GS(2023 WIlbers+AkraFull), R1200R(2012)
Habe meine GS-Sitzbank bei Jungbluth machen lassen. Sehr gute Verarbeitung. Sie ist auf jeden Fall härter und ich muss mich erst noch daran gewöhnen.
Als ich die Sitzbank von Jungbluth nach der Änderung zurück bekam, passte mir die neue Schrittbogenlänge nicht. War mir im Vergleich nach der Änderung zu weit. Habe sie dann nochmal von Jungbluth anpassen lassen. Hat er tadellos gemacht. Kostenneutral. Sehr guter Service. Wichtig ist nur, daß man ihn telefonisch kontaktiert.
Kann ich 100% bestätigen. Auch bei mir passte die Schrittbogenlänge erst nicht. Aber nun bin ich mehr als zufrieden.
Rückreise Seealpen 700km ohne Probleme und Höhe passt nun auch. Beide Daumen hoch
 
P

petpos

Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
1
Hallo,
wer fährt eine Sitzbank von WUNDERLICH und kann seine Erfahrungen mittteilen.
Die Originalbank bei meiner 1250 HP könnte für mich ein wenig tiefer sein und sie ist mir auch definitiv zu weich.
 
holdo71

holdo71

Dabei seit
17.11.2020
Beiträge
93
Modell
R 1250 GS ADV, MZ ETZ 250
Vergleich Sitzbank Wunderlich vs. Touratech


Guten Abend liebe Gemeinde,

wie die Überschrift schon sagt möchte ich hier meine Erfahrungen zu den beiden Sitzbänken wiedergeben, da ich im Vorfeld selbst nichts im Forum gefunden habe. Sicherlich sind diese nicht auf jeden übertragbar, aber vielleicht dennoch eine kleine Hilfe zur Entscheidungsfindung.
Die originalen Sitze der ADV sind für Langstrecken nicht gemacht. Der Schaumstoff ist viel zu weich. Gerade bei den jetzigen Temperaturen klebt man geradezu fest auf den durchgedrückten Sitzschalen. Da ich mit meinen 1,89 und 110 Kilo doch in bisschen schwerer bin war diese Bestuhlung auf die Dauer nichts.
Also vor zwei Wochen den Fahrer und Beifahrersitz von Wunderlich geordert und probiert. Die Verarbeitung ist top. Sie Sitze sehen mit den sauber verarbeiteten Nähten sehr hochwertig aus. Den Fahrersitz habe ich in der höchsten Ausführung geordert. Die Härte ist angenehm.
Dann habe ich mehrer Fahrten ca. 300 km, mal mit Sozia, mal ohne unternommen. Fazit: Für uns nicht fahrbar. Die Nähte machen sich nach einiger Zeit durch unangenehmes reiben beim fahren bemerkbar. In Verbindung mit hohen Außentemperaturen führt zu keinem Wohlfühlen.
Den Fahrersitz hatte ich erst auf unterster Stellung. Dabei hatte ich ständig das Gefühl beim bremsen auf den Tank zu rutschen. Dann vorn hoch und hinten runter. Das führte dazu, dass im vorderen Bereich des Sitzes die Innenseiten der Oberschenkel am Sitz reiben. Auch nicht schön. Also alles wieder eingepackt und zurück. Bei Wunderlich kann man die Sitze 60 Tage testen. Das ist top, und bei TT nur innerhalb der Widerrufszeit möglich.
Die TT Sitze kamen letzte Woche an. Die Verarbeitung ist ebenfalls tadellos. Aber im Ganzen sehen die Sitze schlichter aus als die Wunderlich. Aber nicht schlechter. Die Oberfläche ist nicht so rau wie die Wunderlich. Die Nähte im oberen Bereich fehlen gänzlich. Deshalb gibt es da keine Druckstellen am Hintern.
Am Samstag ging es wieder auf große Fahrt, aber mit TT Sitzen. Und ich muss echt sagen, diesmal ohne schmerzhafte Abschnitte. Der Sitz ist ebenfalls bedeutend härter als der originale. Sicherlich haben wir nach zwei Stunden uns mal die Füße vertreten, aber mit den Wundersitzen wurden die Abständen zwischen den Pausen merklich kürzer. Ich denke das uns die Sitze von TT weiter begleiten werden.
Ich fahre den Sitz vorn hoch und hinten in unterer Stellung. So sitze ich besser im Motorrad.

Sicherlich kann man diesen Vergleich nicht auf jeden Hintern beziehen. Ich möchte hier nur meine Erfahrungen zu den von mir verwendeten Sitzpaarungen wiedergeben. Die Sitze beider Hersteller sind top verarbeitet und machen einen guten Eindruck.
Jedoch passt der TT für uns beide besser.

Schönen Abend noch und Gute Fahrt

Holger
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.046
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Bei mir dito. TTs in Dri - 400 km oder mehr kein Thema mit Sozia. Allerdings fahre ich vorne tief und hinten hoch am Fahrersitz um besser drin zu sitzen. 😃

Ist aber auch die hohe Version der Dri. Aber jeder Arsch sitzt anders.

Gruß Guido
 
G

G650X

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
46
Ort
Rheingau
Modell
R1250GS
Hallo,

darf ich wissen von welcher TT-Sitzbank (Fahrer- und Beifahrer) Ihr so schwärmt? vlt. mit LINK? :-)

DANKE
Gruß Dirk
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.046
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Thema:

Sitzbank

Sitzbank - Ähnliche Themen

  • Suche Niedrige Sitzbank mit Sitzheizung. Ggf. Tausch möglich

    Niedrige Sitzbank mit Sitzheizung. Ggf. Tausch möglich: Hallo zusammen, ich habe eine 21er GSA bei der mir die standard Sitzbank etwas zu hoch ist. Ich suche daher jemanden der vlt das gleiche Problem...
  • Biete R 1250 GS R1250GS/R1200GS: Original BMW-Sitzbank, neuwertig, zweiteilig

    R1250GS/R1200GS: Original BMW-Sitzbank, neuwertig, zweiteilig: Neuwertige Original BMW-Sitzbank, zweiteilig (ohne Sitzheizung) von R1250GS EZ 10/2023 wurde nach Zulassung direkt ausgetauscht und nicht...
  • Biete Sonstiges Neuwertige, niedrige Sitzbank für Yamaha Tenere` 700

    Neuwertige, niedrige Sitzbank für Yamaha Tenere` 700: Hallo, ich biete hier eine neuwertige, niedrige (-2cm) Sitzbank für die Tenere 700 an. Ich habe die Sitzbank nur auf meiner Bosnientour in 2022...
  • Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht

    Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht: Ich weiß, es ist ein sehr individuelles Thema. Denn jeder Hintern ist anders und wie der Claim eines bekannten Sattlers sagt, „alles für‘n Arsch“...
  • Biete R 1250 GS Original GSA Sitzbank, vorne auf kleineren Schrittbogen geändert, komplett schwarz

    Original GSA Sitzbank, vorne auf kleineren Schrittbogen geändert, komplett schwarz: Ich verkaufe meine von Bade (Fa. motoseats) abgeänderte GSA Sitzbank. (Bade hat seine Werkstatt leider geschlossen) Geändert wurde für den...
  • Original GSA Sitzbank, vorne auf kleineren Schrittbogen geändert, komplett schwarz - Ähnliche Themen

  • Suche Niedrige Sitzbank mit Sitzheizung. Ggf. Tausch möglich

    Niedrige Sitzbank mit Sitzheizung. Ggf. Tausch möglich: Hallo zusammen, ich habe eine 21er GSA bei der mir die standard Sitzbank etwas zu hoch ist. Ich suche daher jemanden der vlt das gleiche Problem...
  • Biete R 1250 GS R1250GS/R1200GS: Original BMW-Sitzbank, neuwertig, zweiteilig

    R1250GS/R1200GS: Original BMW-Sitzbank, neuwertig, zweiteilig: Neuwertige Original BMW-Sitzbank, zweiteilig (ohne Sitzheizung) von R1250GS EZ 10/2023 wurde nach Zulassung direkt ausgetauscht und nicht...
  • Biete Sonstiges Neuwertige, niedrige Sitzbank für Yamaha Tenere` 700

    Neuwertige, niedrige Sitzbank für Yamaha Tenere` 700: Hallo, ich biete hier eine neuwertige, niedrige (-2cm) Sitzbank für die Tenere 700 an. Ich habe die Sitzbank nur auf meiner Bosnientour in 2022...
  • Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht

    Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht: Ich weiß, es ist ein sehr individuelles Thema. Denn jeder Hintern ist anders und wie der Claim eines bekannten Sattlers sagt, „alles für‘n Arsch“...
  • Biete R 1250 GS Original GSA Sitzbank, vorne auf kleineren Schrittbogen geändert, komplett schwarz

    Original GSA Sitzbank, vorne auf kleineren Schrittbogen geändert, komplett schwarz: Ich verkaufe meine von Bade (Fa. motoseats) abgeänderte GSA Sitzbank. (Bade hat seine Werkstatt leider geschlossen) Geändert wurde für den...
  • Oben