Cjay
Moin,
ein guter Freund arbeitet bei einem der grossen Ölmultis. Die lachen sich z.B. schlapp darüber, dass viele das "gute" 100 Oktan tanken.
Dabei wissen die Hersteller natürlich, dass 99% der Motoren mit diesem Mehrwert überhaupt nichts anfangen können.
Aber beharrliches Marketing mit "Markenkraftstoff ist besser" hinterlässt halt Spuren.
Leider konnte das "besser" noch nirgendwo bewiesen werden - außer in den herstellereigenen Tests (und bei ADVBiker) - aber so ist das halt mit Markenprodukten: Der Mehrwert entsteht oft nur im Kopf des Käufers.
Ein gutes Gefühl ist aber auch was wert!
In der jüngsten Vergangenheit haben die Markenhersteller mit Preisanhebungen von bis zu 20ct öfter versucht, den Preis zu treiben.
Dank der Konkurrenz der freien und NoName Tankstellen, die meist auf dem alten Preisniveau blieben, wurden die Preise dann innerhalb weniger Tage oder Stunden wieder schrittweise zurück genommen.
Kurz: Wer immer nur bei der Marke tankt wird doppelt vera....
Nicht erst seit dem vermeide ich Markentankstellen wenn möglich, und fördere lieber den Wettbewerb.
Und um den Bogen auf das Ursprungsthema zu kriegen: Ich habe jetzt bei fast 100.000 Km die Düsen mal getauscht. Ob die alten bei konsequenter Verwendung von Markenkraftstoff besser ausgesehen hätten, kann auch ich nicht beweisen.
ein guter Freund arbeitet bei einem der grossen Ölmultis. Die lachen sich z.B. schlapp darüber, dass viele das "gute" 100 Oktan tanken.
Dabei wissen die Hersteller natürlich, dass 99% der Motoren mit diesem Mehrwert überhaupt nichts anfangen können.
Aber beharrliches Marketing mit "Markenkraftstoff ist besser" hinterlässt halt Spuren.
Leider konnte das "besser" noch nirgendwo bewiesen werden - außer in den herstellereigenen Tests (und bei ADVBiker) - aber so ist das halt mit Markenprodukten: Der Mehrwert entsteht oft nur im Kopf des Käufers.
Ein gutes Gefühl ist aber auch was wert!
In der jüngsten Vergangenheit haben die Markenhersteller mit Preisanhebungen von bis zu 20ct öfter versucht, den Preis zu treiben.
Dank der Konkurrenz der freien und NoName Tankstellen, die meist auf dem alten Preisniveau blieben, wurden die Preise dann innerhalb weniger Tage oder Stunden wieder schrittweise zurück genommen.
Kurz: Wer immer nur bei der Marke tankt wird doppelt vera....
Nicht erst seit dem vermeide ich Markentankstellen wenn möglich, und fördere lieber den Wettbewerb.
Und um den Bogen auf das Ursprungsthema zu kriegen: Ich habe jetzt bei fast 100.000 Km die Düsen mal getauscht. Ob die alten bei konsequenter Verwendung von Markenkraftstoff besser ausgesehen hätten, kann auch ich nicht beweisen.
Zuletzt bearbeitet: