Schwere Geburt,
aber weniGStens mit Happyend!
Freut mich! Auch wenn's erst ganz knapp vorm Start auf die Île de Beauté geklappt hat.
Nachdem an der Zündelektrik schon alles Verdächtige getauscht war, blieb für mich nur Spritmangel bei Volllast plausibel.
Pumpe, U, Filter auch schon getauscht und auszuschließen.
Die Absperrventile in den Schnellverschlüssen sind aus Kunststoff. Wenn da altersbedingt beim letzten Verschließen unbemerkt was abbricht, machen die nimmer ganz auf und limitieren die Durchflußmenge. Der Druck, statisch gemessen, bliebe unauffällig. Der Engpaß fiele nur auf, wenn die Druckmessung hinter dieser Stelle und bei Vollgas gemessen werden würde.
Das hat sich Bewi ja jetzt durch Überbrücken der Schnellverschlüsse mittels Spritleitung erfolgreich erspart.
Auch nicht sauber eingeclipste Schnellverbinder können diesen Effekt haben. Das hatte ich in der Vergangenheit schon und drum kam ich da drauf.
Ungeeignete Fremd-Verschlüsse mit zu geringer Durchflußmenge können zum selben Fehler führen.
Drum steh ich auf originale Verschlüsse. Nachdem die Männchen inzw. kompl. aus Metall sind besteht auch keine Bruchgefahr mehr.
@Bewi
Bonne route!
Bis demnäGSt!
Rainer