Dobs
- Dabei seit
- 24.09.2011
- Beiträge
- 1.582
- Modell
- R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Da hast du Glück, das der dir das bestätigt. Hier stellen sie dir nicht einmal die Serviceanzeige zurück wenn du nicht vorher Kohle da gelassen hast.
Interessant.Eine 20.000 km Inspektion kostet bei ihm nach überschlägiger Rechnung ca. € 140,00.
Hallo,
auch ich bin grundsätzlich der Meinung, dass bei einem Kauf klar sein muss, welche Folgekosten das haben kann.
Auch dachte ich bis zur 40.000 km Inspektion es geschafft zu haben, zukünftig "machen zu lassen". Wenn ich bei der Übergabe nicht gesessen hätte, wäre ich bestimmt umgekippt.
€ 830,00 inkl. Bremsbeläge vorne und hinten und inkl. € 14,00 Skonto finde ich eine Hausnummer. Selbst bei meinem 12 Jahre alter Mercedes, inspiziert bei MB, kamen solche Beträge kaum zustande.
Des Weiteren wurde mir angekündigt, dass die hintere Bremsscheibe an der Verschleißgrenze sei (Kosten ca. € 250,00) und der Polyriemen beim nächsten Mal getauscht wird.
Ich habe aus Interesse geschaut, wie hoch die Materialkosten sind und kam auf keine € 200,00 (ohne Bremsscheibe aber mit Polyriemen).
Seitdem bin ich nicht nur schockiert, sondern auch verärgert. Zumal ich im letzten Urlaub einen holländischen (BMW) Motorradhändler kennen gelernt habe, welcher weniger als die Hälfte als Arbeitslohn berechnet. Eine 20.000 km Inspektion kostet bei ihm nach überschlägiger Rechnung ca. € 140,00. Ich hatte kurz vorher in der NL mehr als das Doppelte bezahlt.
Seitdem, denke ich, es gibt für mich nur zwei Möglichkeiten.
Ich habe mir ein Wartungsbuch gekauft und erledige die Servicearbeiten selber. Anschließend lasse ich die NL nachschauen, ob alles korrekt ist und vereinbare hierfür einen festen Betrag. Das hat zumindest in der Vergangenheit funktioniert.
Oder ich fahre 100 km in die Niederlande und opfere einen halben Tag. Dafür habe ich aber im günstigsten Fall mehrere hundert Euros gespart.
Letztendlich sollte jeder selber entscheiden, was und wie er es machen möchte.
So, ich wünsche noch eine unfallfreie Fahrt.
LG
Heiko
Gruetzi, an Dich, Ralph,Hi Rudi ,
Jetzt muss ich doch mal was klarstellen .
Ich bin kein priviligierter Schweizer Staatsbürger sondern ein in der Schweiz lebener Ausländer mit Niederlassungsbewilligung.
Also bitte nicht aus unwissenheit so "arogant".
Aber ich lese hier schon das die allgemeinheit mich nicht für meine Meinung kreuzigt ,so ernst war es ja auch nicht gemeint. Und ich verstehe ja auch die meisten .
Also in diesem Sinne.
Ralph
[FONT="][FONT="]Hallo, auch wenn ich mich hier unbeliebt machen sollte [/FONT]
Guude,... Kann mir jemand einen gute und preisgünstige Werkstatt im Raum Wiesbaden nennen?
Na hier kann man das Süd-Nord-Gefälle mal umdrehen :Burgdorf Paderborn nimmt bei ner 20000er incl. aller Materialien, 4 neue Kerzen, Bremsflüssigkeit und Arbeitslohn 276€!
Na hier kann man das Süd-Nord-Gefälle mal umdrehen :
Habe heut in Herrenberg die 20.000er Inspektion inkl. Jahresservice
an meiner R 1200 GS 09/2010 machen lassen ... 444 € brutto kompletti
1 x Ölfilter ... 14 €
1 x Luftfilter ... 20 €
4 x Zündkerzen ... 50 €
0,8 l Getriebeöl ... 16 €
3,85 l 15W50 Teilsyn ... 50 €
Bremsfluid/HAG Öl ... 10 €
Leihmop G 650 GS ... 16 €
Diagnose ... 8 €
Kleinteile ... 10 €
3 Std. Lohn ... 250 €
das nenn ich Winterpreise ... Volker
in meinem nächsten leben lern ich auch was vernünftiges!Ausserhalb der Garantiezeit mache ich meine Inspektionen und Reparaturen deshalb lieber selber...
Da ich das auch beruflich gelernt habe ist das natürlich ein Heimspiel.
Meine eingerichtete Werkstatt hat fast jedes Spezialwerkzeug.
Ausserdem arbeite ich sicherlich genauer wie beim.
Gruß Andreas
Ich hätte weniger Angst vor Inkompetenz, als vor unmotivierten Mechanikern, oder welchen, die unter Zeitdruck schludern. Das meiste kann man auch ohne Ausbildung, mit ein klein wenig Geschick, der richtigen Anleitung und einem kompetenten Forum selber erledigen (wenn man Spaß dran hat).alle Teile für den 40 tkm Kundendienst: 120,-EUR
Kanister Motorradreiniger und 1 Kasten Garagenbier: 30,-EUR
sich den ganzen Winter für den Service der Kuh Zeit lassen: 0,-EUR
zu wissen, dass kein inkompetenter Hand an mein Töff legt: unbezahlbar!!!
Mit freundlichen ichmachsmeinerKuhselbstGrüßen ,
Peter